... kann ja passieren; Olympus hat aber auch die (manchmal angenehme) Eigenart, Linsen herauszubringen, die nie auf irgendeiner Roadmap aufgetaucht waren (nachher natürlich in der aktualisierten Bestandsliste, damit das hier jetzt nicht wieder durcheinander geht; gemeint sind aber in jedem Fall die bunten Listen, die es auf den Webseiten von Olympus Hamburg und Japan zu lesen gibt). Wer sich etwas mit Oly beschäftigt hat, weiss was ich meine.
Zum 100er-Makro ZD/FT: Egal, wo es nun steht, über den Sinn kann man trotzdem manchmal grübeln:
- von Olympus würde es ähnlich wie das 2.0/50 ZD Makro wahrscheinlich sehr teuer
- mal sehen, wer es dann in Konkurrenz zum guten bis sehr guten 105er Sigma wirklich kaufen würde
- manche sollten mal die Lösung 2.0/50er ZD-Makro + EC-20 Konverter ausprobieren, allerdings geht dann die Offenblendfähigkeit verloren (nein, nicht wegen des Lichtverlustes, sondern weil man echte Makros kombiniert mit Konvertern abblenden muss); aber: Hat man schon den Konverter, kann man so Geld sparen und Gewicht/Platz im Fotorucksack, wenn man bei bestimmten Tieren den größeren Arbeitsabstand mal braucht (Libellen oder Rhododendron-Zikaden, dann in dem speziellen Fall allerdings besser mit Schutzfilter vor dem Glas

)
... nur mal so am Rande, da das 100er immer im Zusammenhang mit der FT-Roadmap immer wieder für endlose Diskussionen herhalten muss, was dann leider leicht auf "Nebenkriegsschauplätze" abdriftet; aber warten wir mal ab
viele Grüße
Michael Lindner