• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Heute noch OMD E-M1 kaufen oder E-M5II ?

Äh ne, Pardon, da ging es um die Änderung zur M5 und M10.
Ich hatte irgendwo was dazu gelesen, wo nur?
Wer dazu noch was sagen kann, gerne!
Andere Frage, hat das FW Update bei der M1 eigentlich was gebracht
was Shutters angeht. Wohl ja, oder?
http://blog.mingthein.com/2014/04/01/new-olympus-e-m1-firmware/

Wenn ich mich nicht irre, haben wir die Lösung schon seit 2.0. Da hat der gute Ming offenbar ein paar Updates verpasst.
 
danke, für eure Einschätzung...

Schwerpunkt(e) für mich sind...

Portraits... Landschaft... und meine
quirligen Enkel :D ... war es von den
anderen Systemen gewohnt mit C-AF
zu fotografieren... für mich persönlich...
deutlich weniger Ausschuss...

Video ist sicherlich ein (ge-)wichtiges
Argument, steht aber z.Zt. nicht so im
Vordergrund...

habe auch FUJI ausprobiert... ein wirklich
gutes System... leider sind die Folgekosten
für FB, bzw. Makros sehr hoch... adaptierte
'Edel-Linsen' von NIKON / Canon brachten
leider keine befriedigende Lösung...
 
1. Ergonomie, da scheiden sich die Geister. Für mich wäre EM5 gruselig und ich hätte immer Angst, dass mir die Kamera aus der Hand rutscht so ohne Griff.
2. High-Res wäre toll für Landschaft, aber FA darf sich ja nichts verändern im Bild, oder liege ich da falsch?

3. Verbesserter Stabil und Elektronischer Verschluss, hm, nett aber letztlich würde ich da keinen Kauf von abhängig machen -

4. wohl aber von der Möglichkeit, FT-Objektive zu nutzen. Preiswerter bekommt man zurzeit hochwertige Linsen nicht, egal ob 12-60swd oder 50-200.
Die Option würde ich mir nicht verbauen, auch wenn noch kein Glas vorhanden ist.

1. ich hab immer eine Schlaufe bzw das Band um den Arm und das ist mir noch nie passiert, toitoitoi

2. stimmt, aber das kann schon nutzen denke ich, auch innen zb in Kirchen, und wenn sich was bewegt hast Du Effekte wie Nachts, damit kann man auch gestalten. Ausschlaggebend ist es mir aber nicht.

3. ja, wobei der EV schon von Vorteil ist, leise und vielleicht auch besser bei möglichen Shuttershocks

4. scheidet für mich völlig aus, schwere Linsen will ich nicht mehr, am liebsten Linsen die unter 200g wiegen wie 9-18, 12-32, 45-150, 17, 25 oder 45mm.

Das ist doch der Vorteil von Mft zu nex oder Nikon1 das es jede Menge kleiner und guter Linsen gibt die zudem nicht die Welt kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die M5 ja nur ein paar Tage...
ich denke, bevor man bewusst fotografieren
kann und nicht auf die vielen Hilfen und
Automatiken angewiesen ist, wird doch
einige Zeit ins Land gehen... ich möchte
aber jetzt schon sagen, dass ich das
'Auseinandersetzen' mit der für mich
neuen Technik schätze...

ich habe noch keine Entscheidung getroffen,
welche es werden soll...

warten wir auch erst mal ab, was OLYMPUS
HH sagt... leider trifft der Streik der Logistiker
auch mich... ich denke, im Verlauf der nächsten
Woche erfahre ich näheres...
 
ich hatte die M5 ja nur ein paar Tage...
ich denke, bevor man bewusst fotografieren
kann und nicht auf die vielen Hilfen und
Automatiken angewiesen ist, wird doch
einige Zeit ins Land gehen... .

Für mich nicht, ich kann sofort loslegen, aber manche Spezialfälle wie in dem Link sind schon vertrackt. Das Menü bietet einfach unendlich viele Optionen, das man zB per Tastendruck zwischen zwei AF-Punkten springen kann wußte ich nicht. Und wenn sich das intuitiv nicht erschließt habe ich es auch wieder vergessen wenn ich es denn mal nutzen wollte.
 
Die mit Abstand wichtigsten Einstellungen kann man ja zum Glück per SCP einstellen, der Rest ist zwar teilweise etwas versteckt im Menü, aber wenn man die wichtigen Funktionen ein oder zwei mal genutzt hat findet man die auch schnell wieder.

Ein echter Segen ist der Schalter um zwischen den einzelnen Funktionen der Einstellräder zu wechseln, alleine dadurch ist die Bedienung in der Praxis wirklich gut.
 
Für mich nicht, ich kann sofort loslegen, aber manche Spezialfälle wie in dem Link sind schon vertrackt. Das Menü bietet einfach unendlich viele Optionen, das man zB per Tastendruck zwischen zwei AF-Punkten springen kann wußte ich nicht. Und wenn sich das intuitiv nicht erschließt habe ich es auch wieder vergessen wenn ich es denn mal nutzen wollte.

Wenn du es 2 mal im Jahr brauchst...brauchst du es dann überhaupt? Ich nutze ohne es ausgerechnet zu haben vielleicht 30% der tatsächlichen Möglichkeiten. Die 70% Spielereien...spielt man einmal wenn die Cam Neu ist und dann nie wieder;).

Die cam habe ich ohne vorher eine Oly besessen zu haben ohne Bedienungsanleitung in 2 Stunden konfiguriert gehabt....und war seitdem nicht mehr im Menü und sobald LR die Oly RAWs unterstützt brauch ich noch weniger. Es reduziert sich doch auf
-Belichtung, perfekt mit den Rädern, egal ob P, A Oder S
- spot mitte Auswahl ect. Über das Schnellmenü
-Iso, perfekt mit dem Umschalter
-AF, genug Tasten da bzw. mit Touch eh perfekt
-Serienbildereinstellung mit einem Klick die Auswahl da.
-Blitzeinstellung mit einem klick die Auswahl da
-als RAW Fotograf...was brauch ich noch:confused:
-als jpg shooter...einmal jpg Parameter eingestellt.....auch alles gut, evt noch Kurven, einfach auf eine Taste gelegt
Dann hab ich vermutlich noch ein paar mal im Jahr, high Resolution und live comp.

...so mehr fällt mir nicht ein:rolleyes:. Während eines Ausfluges brauch ich, P, A oder S, Belichtungskorrektur, AF Punkt Verschiebung, Iso ist im Normalfall auf Auto, evt wird dies auch noch verändert. Alles andere wurde einmal eingestellt und gut ist
Jürgen
 
1. ich hab immer eine Schlaufe bzw das Band um den Arm und das ist mir noch nie passiert, toitoitoi

2. stimmt, aber das kann schon nutzen denke ich, auch innen zb in Kirchen, und wenn sich was bewegt hast Du Effekte wie Nachts, damit kann man auch gestalten. Ausschlaggebend ist es mir aber nicht.

3. ja, wobei der EV schon von Vorteil ist, leise und vielleicht auch besser bei möglichen Shuttershocks

4. scheidet für mich völlig aus, schwere Linsen will ich nicht mehr, am liebsten Linsen die unter 200g wiegen wie 9-18, 12-32, 45-150, 17, 25 oder 45mm.

Das ist doch der Vorteil von Mft zu nex oder Nikon1 das es jede Menge kleiner und guter Linsen gibt die zudem nicht die Welt kosten.

Ja, so unterschiedlich kann es von der Gewichtung sein ;-)

VG,
Torsten
 
Ich hatte kurzzeitig beide Kameras und habe mich sehr schnell für die M1 entschieden. Ausschlaggebend war das für mich deutlich bessere Anfassgefühl. Ein Grund für eine andere Entscheidung hätte unterschiedliche BQ sein können, die ist aber identisch. Der Neupreis meiner M1 lag zudem unter 890 €. Die Neuerungen der M5II waren mir den Aufpreis nicht wert, weil nicht benötigt.
 
.. hätte auch gern eine neue für unter 890,- €.

Tendiere z. Zt. auch eher zur E-M1 statt zu E-M5II.
Einzig die Vorteile im Videobereich wären ein Argument für die 5er (für mich).
 
Ich hab heute bei meinem Fotodealer ein paar Bilder entwickeln lassen und wenn man schon mal da ist, kann man ja auch gleich noch mal die Neuheiten ansehen :)

Also habe ich mir die Mark II angesehen und es ist genau die Kamera die ich mir vorgestellt habe. Vor allem der seeeehr leise Verschluss ist genial, da braucht man in 90% der Fälle nicht mal den elektronischen Verschluss um überhaupt nicht aufzufallen. Im Direktvergleich ist die M1 schon ein gutes Stück lauter. zudem lag mir die Kamera zusammen mit dem 12-40mm PRO echt gut in der Hand, das hatte ich so nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir die Mark II definitiv noch als Zweitbody zur M1 kaufen, allerdings erst wenn die Preise passen. Dann ist man für alle Situationen gerüstet :)

Genauso sehe ich das auch. Derzeit bin ich mit meinen 2 E-M1 und der E-M5 MKI bestens bedient. Wenn die ersten gebrauchten MKII auftauchen werd ich mir mal eine holen.

An TO Stelle würde ich einfach mein Bauchgefühl entscheiden lassen und da spielt nach meinem Empfingen ganz oft die Haptik eine Rolle.

Heute wieder gemerkt als ich nach einiger Pause ein Shooting mit E-M1 und Nocticron gemacht habe. Die E-M1 nehm ich in die Hand und fühle mich wohl. Alle Finger sind (bei mir) am rechten Platz. Einfach eine tolle Cam.

Nimm noch mal beide in die Hand und entscheide spontan.
 
Klar:D
kann schon sein das sie komisch messen, aber sie messen auf jeden Fall Unterschiede bei der M5II und M1 ;)
 
... die Unterschiede, die von den diversen Testzeitschriften ermittelt werden, kommen meist von unterschiedlichen Voreinstellungen der JPG-Engines, oft kommen die etwas höher angesiedelten Modelle sogar schlechter weg, da die JPG's mit weniger Kontrast und Sättigung entwickelt werden.

Bei der E-M5 II und E-M1 sind es auch andere Sensoren (Sony, Panasonic)
 
kann schon sein das sie komisch messen, aber sie messen auf jeden Fall Unterschiede bei der M5II und M1 ;)

Nein, die messen gar nichts... Messen wäre wissenschaftlich ;)

... die Unterschiede, die von den diversen Testzeitschriften ermittelt werden, kommen meist von unterschiedlichen Voreinstellungen der JPG-Engines, oft kommen die etwas höher angesiedelten Modelle sogar schlechter weg, da die JPG's mit weniger Kontrast und Sättigung entwickelt werden.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten