Ich würde die Erwartungen mal nicht zu hoch schrauben.
Canon hat ein Patent auf einen mehrschichtigen Sensor
bei dem Farbauflösung gleich Ortsauflösung sind, das ganze
ohne die systemimmanenten Fehler des Foveon.
Gleichzeitig haben sie mit der 120 Megapixel APS-C
bewiesen welche enormen Datenmengen sie schaufeln
können. Prototypen sind dem Vernehmen nach im Test,
und in der Produktion haben sie anscheinend die Ausbeute
jetzt so gut im Griff das der Preis pro Stück den flächigen
Einsatz auch in Einsteigerkameras möglich macht.
Dual Pixel AF wird da sicher auch drin sein.
Da steht ein großer Umbruch und Generationswechsel
unmittelbar bevor, und ich bin der Ansicht daß das zur
Photokina dieses Jahr passieren wird.
Sicherlich ist da einiges an Spekulation drin, aber die
AF-Upgrades der Cinema EOS, die gezeigten "working
engineering samples" und die öffentlich einsehbare
Patentschrift zum Sensor sprechen schon eine sehr
deutliche Sprache.
Dazu die Überarbeitung der Objektivpalette in den letzten
Jahren, die den Schwerpunkt mehr auf beugungsbegrenzte
Rechnung statt auf Lichtstärke gelegt hat, bei gleichzeitig
durchgehend einem grösseren nutzbaren Bildkreis als für
35mm erforderlich....
Da wird etwas von sehr langer Hand vorbereitet.
Meiner Ansicht nach.