...
Soviel zu meinen "kurzfristigen" Überlegungen. Irgendwann fällt meine 5D und mein 24-70 auseinander und ob ich mir dann wirklich noch Canon antue?
Sowas kann schnell passieren, sei es durch Raub oder einfach, weil Dinge kabutt gehen können
Vor etwa 8 Jahren, als Amateur das hochpreisige 70-200 L IS erworben, in der Anahme es möge bis zum Lebensende 'halten'
Vorletzten Sommer war es dann ganz kabutt (AF Einheit), es standen ein paar 'interessante' Bilderzeugungsgelegenheien an,
ohne etwas in diesem BW Bereich, die 70-300er längst vertikt, mit schlechtem Gewissen aber guter Hoffnung,
hatte 3 Tage Zeit bis CB ablief und ein saugutes Angebot für die 2.8er Version. Hatte gedacht, die 2.8er mit CB und irgendwann das Kleine flicken und verticken, quasi erweiterter CB zur 'Refinanzierung'.
Das kleine 400L 5.6 hätte an sich weg gehen können.
Ich Idiot, habe das 85 1.8 weggegeben ein paar Euro gab es zwar dafür, aber..
Mein Plan war, für wenig Aufpreis, das 2.8er zu kriegen.
Nur das CB von C angerechnet, war die 2.8 Ausgabe bereits mehrere hundert Euro 'Preiswerter'als das damalige 4er.
Die 4.0er Version erwies sich als Totalschaden, aus wirtschaftlichen Gründen rendierte es nicht mehr. Pech!
Heute, ist das kleine 400er noch immer da.
Ein Exemplar des 85 1.8, für den gleichen Verkaufspreis ersteigert

, 2nd hand, musste wieder her.
Weil es passt soooo gut zur 'm' (mMn)
Gute Linsen, daran hängt man.
Auch bei der A7 wird AFAK zwar eine Unterstützung für C Linsen angedeutet,
jaja montieren lassen sie sich schon, aber wie sieht es mit AF und Blendensteuerung aus?
Ehrlich? ich möchte nicht mehr so wie vor bald 40 Jahren 'arbeiten',
bin dankbar, die analoge, im Sinne von manuelle Bedienung, hinter mir zu Wissen. Ebenfalls dankbar, kein Wählscheibentelefon mehr benutzen zu müssen.
Eingreifen und machmal 'alles' in 'analoge' Handhabung zu erzeugen, als Ausnahme oder für eine Serie, ja, warum nicht.
Aber Heute? Das Dingsda, mit dem TS und dem dekandenten just anklicken
auf wo soll AF, das ist sowas von entspannend und endlich altersgerecht

Kuckt Euch doch um, 'Millionen' von Smartphone-hochhalter können doch nicht irren!
Die Fotografie hat den Sucher und den Spiegel verloren, dazu kamen
hybrider lifestyle und kapazitiver multiangel Touchscreen.
Es wäre kein Weltuntergang, gäbe es keine Nachfolgerin der M,
der Hersteller hätte sich der Chance beraubt, dem Personenkreis,
der einfach für zwischendurch etwas kleines spiegelloses 'braucht',
es aus dem eigenen Haus anzubieten.
Nein, Sensorfleck hat in seiner bescheidenen Art untertrieben: Canon hat das Angebot sogar um 50% erhöht

Uff!
ok gebe zu, Mwst und Zollgebühren mitverrechnet, Rest Korruptionsschwund...
Samyang hätte doch das 17er Pany und das 300mm as 'm' mount und ein fernöstiches Spezial Markro wäre noch zu erwähnen.
Was soll das für Konsquenzen haben. Mal ausgenommen Canon user die ein M als zweit, dritt body nützen, und ein Paar fanboys der Marke würde sie wohl Niemand vermissen.
Oder war da was ?
Konsequenzen? Keine. Mann/Frau würde sich anderswo umsehen.
(Und gerne nochmals hohe Beträge für bereits bestehendes Zubehör
ausgeben, weil es halt nicht passt, Blitz/ST/RC/lens aller Art)
Anstatt sich einen Fotourlaub auf einer Vogel/Hunde/Kinderinsel zu gönnen,
fliesst das Kapital dann zu mehreren Hersteller, um bereits Vorhandenes wieder anzuschaffen.
Tee trinken und die gute Bildqualität der M nutzen!
C.

Diese Aussage gehört mMn als Zeile 1 in rot angetackert!