Welche zählst Du dazu?
1. EOS 70D
2. EOS 60D a
3. EOS 700D
4. EOS 1100D
5. EOS 100D
6. EOS M
7. EOS 7D
(7. Cine EOS C 100 - C 300 - C 500)
Welche habe ich übersehen?
EOS 1000 gibt es Kistenweise mit 1-2 Objektive als Preiswertes Set bei zahlreichen Anbieter
die EOS 650D dito.
Ob es unter dem Strich 7 oder 8 oder 6 Gehäuse sind, es sind eine ganze Menge.
Würden die APSC Gehäuse der letzten 3 Jahre mitgezählt, sind es ein paar mehr.
Sicher ist, dass APSC in den 4 stelligen, 3 stelligen, 2stelligen und in der 7D
angeboten wird.
Zusätzlich in den M Modellen.
5 Modellklassen.
Bei genauerer Betrachtung liefert keines der Modelle 'alles' gleichzeitig.
Ich hoffe, die Konkurrenz ist derart 'marktbestimmend' dass die zukünftigen M Modelle, sich an den Technologie leadern orientieren UND gleichzeitig die bis anhin moderaten Preissegmente der M beibehalten.
Ob es möglich sein wird?
..Da habe ich auch nichts dagegen. Aber sein muss das auch nicht.
Da habe ich auch nichts dagegen. Aber sein muss das auch nicht.
Produktzyklus
Grundsätzlich auch nix gegen 'Neues', aber bitte in bedachten/gereiften Schritten.
Vor einiger Zeit mit der Nex 5 liebgeäugelt. Keine Eile, mal da gekuckt, dort
mitgelesen, wieder losgelöst, nochmals darüber gelesen und schon wurde
die 5N angekündigt. Dann stellt sich heraus, gewisse wenn auch von Einzelnen geschätzte Funktionen, fehlen beim Nachfolgemodel auf unerklärliche Weise, aber dann kam die, sry, die Übersicht verloren, die N7?
Meine 'Bedenken' gehen in Richtung, dass die M2 'nur' eine mehr oder
weniger kleine Modellpflege sein wird, keine wirklich grossartigen,
wow generierenden Schritte. Aber das wird dann mit der M3 oder M4 oder M5 dann möglich.
Selbst wenn der AF beispielseise. um 100% schneller wäre oder die mit den M Linsen erzeugbare 1,7 B/S auf 3,4 gesteigert werden könnten,
es wäre zuwenig, um aktiv zu frohlocken.
Beruhigenderweise kocht die Konkurrenz auch nur mit Wasser.
Aber sie kochen und manchmal verlässt was Gares den Kochtopf.
Bald ist Freitag, dem Endtag der Spekulationen und das Ende der grossen Unsicherheit naht.
