Ich würde eine kleine KB DSLM begrüßen, aber bis es hier vernünftige und lichtstarke (!) Objektive verfügbar sind, vergeht auch noch einige Zeit.
Sicherlich wird die erste KB DSLM sehr teuer werden. Aber ich betrachte es als Beginn einer neuen Ära, wobei man auch sagen muss, dass KB DSLR nicht so günstig geworden ist wie vor 2-3 Jahren vermutet. Die Preise fallen nicht unter 1.500 Euro für eine neue KB DSLR. Hätte gehofft, dass sie mal unter 1.000 Euro fällt. Aber das bedarf noch etwas Zeit.
Ich denke, man fährt aus Preis-Leistungsgründen aktuell mit einer 2-Kamera-Variante aus KB DSLR + DSLM am Besten. Wer natürlich nur eins davon benötigt, dann KB DSLR oder DSLM, aber manches ist auch einfach zu viel Kompromiss.
Daher finde ich auch Canon aktuell mit Abstand die beste Marke. Kann zum einen daran liegen, dass ich ein Canon Fan bin, aber andererseits auch an dem Alleinstellungsmerkmal, eine günstige KB Cam zu kaufen und zugleich Synergieeffekte aus einer noch günstigeren - sehr guten (!) - kleinen DSLM Kamera aus dem gleichen Haus. Nutzung der KB Cam Objektive an einer kleinen DSLM mit AF finde ich echt Spitze. Blitze untereinander tauschen ist auch genial. Auch wenn Canon langsam und hinterher läuft, finde ich es ziemlich genial, was sie uns hier anbieten.
Eine Leica M9 fand ich auch immer spannend. Aber ich habe mich zu sehr an die Technik einer DSLR/ DSLM gewöhnt, glaube das ganze Messsuchersystem mit manuellem fokussieren, das wäre nix für mich. Zudem würde ich nicht so viel Geld dafür ausgeben. Denn am Ergebnis ändert das nichts, habe mir etliche Bilder einer Leica M/M9 angesehen, haut mich nicht vom Hocker und hat für mich nichts besonders im Vergleich zu einer Canon 5D z.B.