• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....Mit der Grossen, wäre es einfacher/besser gewesen. Die war aber war - wie so oft - zu Hause.
ein Bienchen, kein Ausschnitt, im Flug mit dem eher langsamen (mHn) 100L, freihand, halb liegend, mit Gesichterkennung Tracking ( bekloppt, aber sowas 'geht'..:lol:).....
Danke für Deinen Bericht.
Das mit der Großen zuhause lassen, ist ein Punkt, warum ich mir nichts kleineres zulegen will, solange sie die DSLR nicht ersetzen kann.
Weil die Versuchung groß wär, zu oft die Kleinere mitzunehmen.
Dass auch Bienengesichter erkannt werden, find ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trend der neuen Oly EM1 finde ich spitze. Endlich hat die erste DSLM einen Kontrast und Phasen-AF. Damit dürfe das AF-Hilfslicht Problem einer Kontrast AF DSLM erledigt sein.

Zugleich stellt Oly die Entwicklung der FT Linsen ein. Bin gespannt, ob dies Einklang bei anderen Hersteller findet.
 
ES macht ja auch wenig Sinn Objektive für ein System herzustellen was seit Jahren schon tot ist. Warum sollten das andere Hersteller tun?

Der Phasen AF der EM1 funktioniert laut Dpreview.com mehr schlecht als recht. Allzuviel Hoffnung würde ich nicht darauf setzen.
 
Der Phasen AF der EM1 funktioniert laut Dpreview.com mehr schlecht als recht. Allzuviel Hoffnung würde ich nicht darauf setzen.


So viel habe ich darüber noch nicht gelesen. Finde es aber einen Schritt in die richtige Richtung.

Warten wir mal ab, was daraus wird. Die Zukunft bleibt jedenfalls, mal sehen was Canon in der nächsten Zeit auf den Markt bringt.
 
Der Phasen AF der EM1 funktioniert laut Dpreview.com mehr schlecht als recht. Allzuviel Hoffnung würde ich nicht darauf setzen.

Nur, damit das nicht vergessen wird: Auch die EOS-M hat ein hybrides AF-System mit Phasen-AF-Detektoren auf dem Sensor. Wohl nicht so viele, wie die Olympus, aber sie sind da.
Lt. Digital Resource sind sie im mittleren Bereich des Sensors und geben die Richtung vor, in die der AF-Motor des Objektivs gehen soll, dann übernimmt der Kontrast-AF für' Finetuning.

Ich war überrascht, wie gut und schnell das EF 1.4/50mm an der M funktioniert.

C.
 
Nur, damit das nicht vergessen wird: Auch die EOS-M hat ein hybrides AF-System mit Phasen-AF-Detektoren auf dem Sensor. Wohl nicht so viele, wie die Olympus, aber sie sind da.
Lt. Digital Resource sind sie im mittleren Bereich des Sensors und geben die Richtung vor, in die der AF-Motor des Objektivs gehen soll, dann übernimmt der Kontrast-AF für' Finetuning.


Das war mir nicht bewusst, dass die M einen Phasen-AF hat. Würde aber auch erklären, warum ich mit der M bei wenig Licht immer noch den AF finde, wo bei der Sony NEX schon früher schluss war.
 
Ich glaube dass erklärt wohl insbesondere auch warum EF(S) Linsen so schnell an der EOS-M sind. Wenn der Phasen AF eine Vorgabe macht und Kontrast nur das Feintuning erledigt dann wundert es mich nicht, dass z.B. ein 70-200/4 IS fast so schnell ist wie an einer DSLR. Wenn man zum Vergleich da den Kontrast AF der 5D heranzieht, dann sind das ja wirklich Welten!
 
Ich war auch begeistert vom Speed des EF 85 1.8 USM an der M. :top:

Kann man also wunderbar zusammen nutzen... an der 5D ist das 85er ein 85er und an der M ein schönes 135er. :)
 
Nur, damit das nicht vergessen wird: Auch die EOS-M hat ein hybrides AF-System mit Phasen-AF-Detektoren auf dem Sensor. Wohl nicht so viele, wie die Olympus, aber sie sind da.

Ich habe es zwar schon einmal gepostet, aber man kann ja nicht immer alles lesen:
im japanischen pdf http://cweb.canon.jp/pdf-catalog/eos/pdf/eos-m-1307.pdf
ist auf Seite 19 unten eine Grafik, in welchem Bereich das Fokusfeld zu plazieren ist, damit der Phasen-AF arbeiten kann: also in der Mitte und ein wenig links und rechts davon. Ist es außerhalb, erfolgt ausschliesslich der Kontrast-AF.
 
Nur, damit das nicht vergessen wird: Auch die EOS-M hat ein hybrides AF-System mit Phasen-AF-Detektoren auf dem Sensor..

Ich habe es zwar schon einmal gepostet, aber man kann ja nicht immer alles lesen:
im japanischen pdf http://cweb.canon.jp/pdf-catalog/eos/pdf/eos-m-1307.pdf
ist auf Seite 19 unten eine Grafik, in welchem Bereich das Fokusfeld zu plazieren ist, damit der Phasen-AF arbeiten kann: also in der Mitte und ein wenig links und rechts davon. Ist es außerhalb, erfolgt ausschliesslich der Kontrast-AF.

Wilsberg hatte auch diesen link need for speed ebenfall bereit gestellt, es wird die Funktionsweise eines Phasen AF und Kontrast AF dargestellt, in Text und Bild
 
Ja schade...dieses Jahr wird wohl nichts mehr kommen :confused:

Canon hat sich wohl auf seine Cinema-System konzentriert und seine Ressourcen dort gebunden.

Wenn beim M-System in nächster Zeit kein Kracher kommt hat es zumindest bei mir, Obwohl es zur Zeit das einzige spiegelloses System ist, das mich interessiert, keine Zukunft.
 
So ganz verstehe ich die Taktik von Canon auch noch nicht. Die meisten Hersteller bringen neue Kameras und Linsen raus, aber Canon ist da eher konservativ.

Die große Ruhe vorm großen Sturm oder können/ wollen sie nicht?

Hatte mich schon auf neue Hardware von Canon gefreut, aber laut der neusten Gerüchte sieht es leider nicht danach aus. Auch gut, freut sich das Konto. :D
 
Ich sach`s mal so:D.

Wenn die weiterhin meinen im Schlaftablettentempo bei den Spiegellosen Punkte machen zu können, wird`s wohl nichts. Für Canon Fanboys mag die Situation zufriedenstellend sein. für den Rest gibt`s bei den Mitbewerbern aber mehr als nur eine Alternative.
 
Ich sach`s mal so:D.

Wenn die weiterhin meinen im Schlaftablettentempo bei den Spiegellosen Punkte machen zu können, wird`s wohl nichts. Für Canon Fanboys mag die Situation zufriedenstellend sein. für den Rest gibt`s bei den Mitbewerbern aber mehr als nur eine Alternative.



So ist es. Für mich als Canon Jünger ist das schade, aber die Konkurrenz bietet mir einfach keinen günstigen KB Body + DSLM Body mit APS-C Sensor. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal von Canon. Daher Canon! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten