Das kann ich unterstützen und noch weiter ergänzen!....
Habe für mich gelernt, bei ca. 80-90 % der Aufnahmen
jedoch problemlos zur spiegellosen greifen kann.
Und geniesse die Vorteile dieses System aus vollen Zügen.
....
Als Hobbyist, habe ich allerdings einen ganz tiefen Anspruch und kann umso befreiter und gelassener, an die Sache rangehen.
lg sf
Ich behaupte, daß ich mindestens 95% meiner Fotografie mit dem M-system abdecken kann. Außerdem hätte ich nie geglaubt wie angenehm die Bedienung über einen Touchscreen sein kann!
Ich habe dann während des Sommerurlaubs einen Realitätscheck für mich und meine Fotografie gemacht, nachdem ich bereits im Vorfeld von den Bildergebnissen der M im Vergleich zu meiner DSLR (auch 18MP APS-C) sehr angetan war. Ich nahm schliesslich nur die M mit.
Ich habe zu meinem Erstaunen die DSLR nicht vermisst, im Gegenteil, der Spaßfaktor mit der neuen kleinen & leichten Ausrüstung war so hoch, daß ich mich bald nach dem Urlaub entschloß, die DSLR zu verkaufen.
In meinem jetzigen Lebensabschnitt bleibt mir nicht soviel Zeit für die Fotografie, wie früher dafür hatte. Desweiteren habe ich mich entschieden, die Fotografie nur noch als reines Hobby zu betreiben, ohne weitere Ambitionen hinsichtlich nebenberuflichen Verkauf etc., was ich früher einmal hatte.
All das befreit mich nun vom Aus(f)rüstungsdruck!
Ich stelle nun sogar komplett auf EOS M um, in der Zuversicht, daß mit der nächsten M der AF weiter verbessert wird und ein Telezoom dazukommt.
Trotz einiger Nachteile, die das M-system bekanntermaßen mit sich bringt, werde ich für mich damit endlich eine passende & angemessene Ausrüstung für mein Können, meine Neigungen und die tatsächlichen Möglichkeiten (= Gebrauchzeit) haben.
Mich plagte schon lange der Gedanke des potentiellen "Overkills" bzgl. meiner aktuellen DSLR-Fotoausrüstung und die positiven Erfahrungen des letzten Urlaubs ohne DSLR und mit M bestärkten mich in meinem Entschluß, auch wenn viele DSLR-User hier wohl dazu die Augen verdrehen werden!

Ich denke, nur zufriedene M-User werden einen solchen drastischen Schritt verstehen können, von denen es hier wohl nur ein paar zu geben scheint.
Es findet m.E. zum Thema M und spiegellos ein ähnliches zerreden der Fakten statt, wie damals, als der Autofokus eingeführt wurde, falls sich daran überhaupt noch jemand erinnern kann...

Wer behauptet, er bekäme mit einer M keine guten Bilder hin, der kann wahrscheinlich auch gar nicht richtig Fotografieren!
Die verbleibenden 5% meiner Fotografie sind die Bereiche in denen ich zwar immer gerne Bilder machen möchte, es aber tatsächlich selten bis nie wirklich umsetze!
Da wären zum Beispiel zu nennen Tiere in freier Wildbahn (inkl. Ansitzfotografie, intensive Makrofotogafie, Aktionfotografie wie Autorennen oder LKW-Geländewettbewerbe usw...
Um zum Ursprung zurückzukehren: Ja, das EOS M-System hat (für mich) Zukunft!
Zuletzt bearbeitet: