• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spannend, der Entwicklung zuzusehen, aber macht mal hin.

Ja, vielleicht ist das der Grund, warum immer wieder die M2-Rumors doch nicht zutreffend waren: Die Bodies sind fertig, aber Canon baut noch an einer tollen AF-Software für die M2...

Folgende Zitate aus dem DPReview-Test sind ja sehr positiv:

As we'd expect, the Dual Pixel AF system outperforms the conventional autofocus system - it's more consistent, shot-to-shot and it's more accurate.
...
Overall, our impressions of the Dual Pixel AF system are pretty positive - it's one of the fastest live view focus systems in a current DSLR...

Und am Tracking arbeiten sie noch...

C.
 
16. Oktober, sollte da nicht etwas zum Thema "M" vorgestellt werden? :confused:
Immer noch keine Neuigkeiten zum System und der Ausverkauf der 1. "M" geht scheinbar endlos weiter... :grumble:
 
16. Oktober, sollte da nicht etwas zum Thema "M" vorgestellt werden? :confused:
Immer noch keine Neuigkeiten zum System und der Ausverkauf der 1. "M" geht scheinbar endlos weiter... :grumble:

Nunja, inzwischen ist M1 ja sogar wieder teurer geworden. Im Blöd Markt wo ich sie für 359. - gekauft habe liegt sie wieder bei 420.-
 
Nachdem Sony heute eine Spiegellose KB-VF-Kamera vorgestellt hat frage ich mich so langsam, ob ich mit meinem Einstieg ins Canon-System langfristig aufs falsche Pferd gesattelt habe.

Vielleicht zweifelt Canon mittlerweile ja selbst an sich und investiert lieber in Sony-Aktien als in einen Ausbau des APS-C M-Systems.
 
Nachdem Sony heute eine Spiegellose KB-VF-Kamera vorgestellt hat frage ich mich so langsam, ob ich mit meinem Einstieg ins Canon-System langfristig aufs falsche Pferd gesattelt habe.

Vielleicht zweifelt Canon mittlerweile ja selbst an sich und investiert lieber in Sony-Aktien als in einen Ausbau des APS-C M-Systems.

Der einzige Trost: deren Adapter kostet schon in der Version ohne AF 199 Euro:D
Wobei ich auch sagen muß: da schmeisst Sony schon ganz schön viel neues raus.
 
Also was die Spiegellosen anlangt, ist bei Canon im Moment eher Beerdigung, statt Geburtstagsfeier angesagt. Oder frei nach dem Motto; tut un`s leid, aber wir wollten eigentlich garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon1 und mFT grast bei den kleinen Sensoren alles ab,- Sony jetzt bei Kleinbild.
Nikon bräuchte nur den fertigen KB Sonysensor mit Sensor PDAF verbauen, und wär damit auch im Rennen.

Canon verkauft derweil über den Preis sein M System.
2014 wärs nicht verkehrt, wenn sich in Sachen M, aber auch spiegellos KB bei allen Herstellern, etwas täte. Bei Sony werden die Verkaufszahlen wohl nur davon abhängen, ob sie genügend A7 produzieren/liefern können, an der Nachfrage wirds nicht scheitern.

Aber, bei Canon wird sicher schon am KB Dualpixel KBsensor gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Aber, bei Canon wird sicher schon am KB Dualpixel KBsensor gearbeitet.

Die Frage ist nur, ob der nur in den DSLRs sein wird oder auch in ein Spiegelloses System mündet. Sollte Canon tatsächlich ein Spiegelloses KB-System herausbringen, dann wäre das M-APS-C-System wohl über kurz oder lang kaum zu halten.


Übrigens, wer weint kann durchaus auch unrecht haben. Weinen kann auch sehr gezielt eingesetzt werden um andere unter Druck zu setzen. Und das wird es sicher öfters als man denkt.
 
Ja, deshalb dachte ich schon länger, wenn wieder einmal Nikon1 verrissen wurde, ob Nikon nicht mit 1 + KB besser fährt, DX sterben lassend, wie Canon mit APSc und KB.....weil die Baugröße der Canonsysteme zu kleine Unterschiede bringen.

Das ist von Element of Crime und aus einem Liedtext herausgerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was die Spiegellosen anlangt, ist bei Canon im Moment eher Beerdigung, statt Geburtstagsfeier angesagt. Oder frei nach dem Motto; tut un`s leid, aber wir wollten eigentlich garnicht.

Ich frag mich so langsam ob bei Canon nicht insgesamt eher Beerdigung angesagt ist. Die bringen auch im DSLR Segment nix mehr Interessantes.

Wenn ich die M, die 5DII und meine 5Ls verhökere sollte das glaube ich locker für ne A7 reichen....und Sony ist echt innovativ drauf derzeit..
 
...Die bringen auch im DSLR Segment nix mehr Interessantes...

Das sehe ich etwas optimistischer.

Aber der Spiegellose Systemkamera-Markt dürfte langfristig die Zukunft sein. Und selbst Leute wie ich, die noch DSLRs bevorzugen möchten in ein System gehen, bei dem möglichst viele Elemente (z. B. Blitz) mit in das neue Zeitalter der Spiegellosen mitgenommen werden können. Canon sollte so langsam schon bestätigen, dass sich die Investition in ihr System auch langfristig rechnet.
 
..

Und am Tracking arbeiten sie noch...

C.
Und das ist gut so! Bis zum 1. Bild funktioniert das tracking an sich ordentlich.


Also was die Spiegellosen anlangt, ist bei Canon im Moment eher Beerdigung, statt Geburtstagsfeier angesagt. Oder frei nach dem Motto; tut un`s leid, aber wir wollten eigentlich garnicht.
Andere Hersteller bringen dafür all 6 Monate wieder was 'Neues'

Immerhin hat C sein M Angebot an Linsen dieses Jahr um 33% erhöht :top:

..
Wenn ich die M, die 5DII und meine 5Ls verhökere sollte das glaube ich locker für ne A7 reichen....und Sony ist echt innovativ drauf derzeit..
Nur A7? Wenn, dann A6 oder A8 in der Avantversion :D

Sobald ein Hersteller etwas die Nase vorne hat, dann zu wechseln,
kostet nicht nur eine Unmenge an 'Geld' und 'Frust', es führt zu einem neuen Hobby, das Sammlerherz schlägt höher.

Wie viele haben eine ganze Sammlung/Wanderausstellung an 'Kompaktgeräten' und vielleicht das Entscheidende,
trotzdem sind sie nicht Zufriedenheit/gelingt ihnen nicht, die Wunschbilder zu machen, welche ihnen vorschwebt.

Nicht immer ermöglicht neue Technik, den erwünschten Schritt nach vorne.

Gerade was Objektive betrifft, ist mancher Anbieter von bodies
'nur' in der Lage, eine Art Grundversorgung aufzulisten.

IMHO, Bodies kommen und gehen, gute und langlebige Linsen bleiben i.d.R viele Jahre (Jahrzehnte?) ohne Verlust 'einsatzbereit' und sind bildbestimmeder, als ein Gehäuse für sich alleine.


Das sehe ich etwas optimistischer.

Aber der Spiegellose Systemkamera-Markt dürfte langfristig die Zukunft sein. Und selbst Leute wie ich, die noch DSLRs bevorzugen möchten in ein System gehen, bei dem möglichst viele Elemente (z. B. Blitz) mit in das neue Zeitalter der Spiegellosen mitgenommen werden können. Canon sollte so langsam schon bestätigen, dass sich die Investition in ihr System auch langfristig rechnet.
+1

Das vielleicht über Jahre aufgebaute 'Fachwissen'/Erfahrung mit einem Hersteller lässt sich einfacher auf ein möglichst 'gleichartiges' Gerät übertragen.

Kommt darauf an, welche Mütze/Hut/Kappe bei der Betrachtung getragen wird,
aus KB 'DSLR Sicht, sind 'neue' Gehäuse, sagen wir mal alle 3-4 Jahre auf dem Neu Erscheinungsradar.

Aus APS-C DSLR Sicht sind es etwas alle 18-24 Monate, bis ein 'Nachfolger' antritt.

Aus Sicht 'Kompakt Kameraträger', sind mehrere Neuerscheinungen pro Jahr nix aussergewöhnlich

Andererseits, muss das Hobby nicht der Logik oder Vernunft folgen,
hier dürfen Bauch und Herz bestimmen.
 
...
Andere Hersteller bringen dafür all 6 Monate wieder was 'Neues'...

Da habe ich auch nichts dagegen. Aber sein muss das auch nicht.

In Bezug auf die M oder generell in Bezug auf ein Spiegelloses System bei Canon ist das Problem für mich eher, dass bisher noch gar nichts da ist. Die jetzige M ist Sucherlos und somit für mich nicht existent.

Es geht somit weniger darum, den Markt zu beschleunigen als vielmehr darum überhaupt in den Markt zu gehen. Und langfristig ist sicher auch KB im Spiegellosen Feld nicht ganz uninteressant. Aber vielleicht bindet Canon seine Energie für die Cinema EOS und das spekulierte Mittelformat.
 
Ich frag mich so langsam ob bei Canon nicht insgesamt eher Beerdigung angesagt ist. Die bringen auch im DSLR Segment nix mehr Interessantes.

Wenn ich die M, die 5DII und meine 5Ls verhökere sollte das glaube ich locker für ne A7 reichen....und Sony ist echt innovativ drauf derzeit..
Stimmt, Canon ist seit längerem etwas hinten-an, auch was die MP's angeht (Nikon 800 hat ja viele Profis zum Umstieg bewegt).
Über einen Verkauf und Systemwechsel nachzudenken ist durchaus legitim, es bleibt aber letztendlich immer eine Kostenfrage.
 
Das Problem bei Canon ist Canon selbst.

Man steckt dort in einem ziemlichen Konflikt. Was baue ich in eine Kamera ein, so dass die Kunden sie kaufen? Was lasse ich weg, damit die Kunden auch noch die nächst größere Kamera kaufen?

Canon hat zur Zeit alleine 8 Kameras mit APSC-Sensor im Programm. Die sollen sich alle verkaufen und unterscheiden sich praktisch nur noch in Kleinigkeiten. Bringt man jetzt eine M2 raus die praktisch so ist wie wir sie uns wünschen, ist der Verkaufserfolg der 70D in Gefahr. Bringt Canon eine DSLR raus die perfekte Videofunktionen bietet, kauft zum Filmen niemand mehr die großen Camcorder oder die 5D MK3 usw.

Canon täte gut daran ihre Produktpalette ein wenig auszudünnen. Dann können sie auch wieder Kameras bauen mit denen sie sich nicht selbst Konkurrenz machen.
 
So lange man eine Canon kauft kann es Canon doch egal sein welche man kauft.

Hauptsache das Geld bleibt in der Familie.
 
Welche zählst Du dazu?
1. EOS 70D
2. EOS 60D a
3. EOS 700D
4. EOS 1100D
5. EOS 100D
6. EOS M
7. EOS 7D
(7. Cine EOS C 100 - C 300 - C 500)
Welche habe ich übersehen?
EOS 1000 gibt es Kistenweise mit 1-2 Objektive als Preiswertes Set bei zahlreichen Anbieter
die EOS 650D dito.


Ob es unter dem Strich 7 oder 8 oder 6 Gehäuse sind, es sind eine ganze Menge.
Würden die APSC Gehäuse der letzten 3 Jahre mitgezählt, sind es ein paar mehr.

Sicher ist, dass APSC in den 4 stelligen, 3 stelligen, 2stelligen und in der 7D
angeboten wird.
Zusätzlich in den M Modellen.

5 Modellklassen.

Bei genauerer Betrachtung liefert keines der Modelle 'alles' gleichzeitig.

Ich hoffe, die Konkurrenz ist derart 'marktbestimmend' dass die zukünftigen M Modelle, sich an den Technologie leadern orientieren UND gleichzeitig die bis anhin moderaten Preissegmente der M beibehalten.

Ob es möglich sein wird?


..Da habe ich auch nichts dagegen. Aber sein muss das auch nicht.
Da habe ich auch nichts dagegen. Aber sein muss das auch nicht.
Produktzyklus
Grundsätzlich auch nix gegen 'Neues', aber bitte in bedachten/gereiften Schritten.

Vor einiger Zeit mit der Nex 5 liebgeäugelt. Keine Eile, mal da gekuckt, dort
mitgelesen, wieder losgelöst, nochmals darüber gelesen und schon wurde
die 5N angekündigt. Dann stellt sich heraus, gewisse wenn auch von Einzelnen geschätzte Funktionen, fehlen beim Nachfolgemodel auf unerklärliche Weise, aber dann kam die, sry, die Übersicht verloren, die N7?

Meine 'Bedenken' gehen in Richtung, dass die M2 'nur' eine mehr oder
weniger kleine Modellpflege sein wird, keine wirklich grossartigen,
wow generierenden Schritte. Aber das wird dann mit der M3 oder M4 oder M5 dann möglich.

Selbst wenn der AF beispielseise. um 100% schneller wäre oder die mit den M Linsen erzeugbare 1,7 B/S auf 3,4 gesteigert werden könnten,
es wäre zuwenig, um aktiv zu frohlocken.

Beruhigenderweise kocht die Konkurrenz auch nur mit Wasser.
Aber sie kochen und manchmal verlässt was Gares den Kochtopf.

Bald ist Freitag, dem Endtag der Spekulationen und das Ende der grossen Unsicherheit naht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten