Nur A7? Wenn, dann A6 oder A8 in der Avantversion
Sobald ein Hersteller etwas die Nase vorne hat, dann zu wechseln,
kostet nicht nur eine Unmenge an 'Geld' und 'Frust', es führt zu einem neuen Hobby, das Sammlerherz schlägt höher.
Es geht nicht darum, kurzfristig jedem Hersteller hinterher zu rennen der gerade die Nase vorne hat. Ich habe schlicht Angst, dass sich bei Canon auch langfristig wenig oder eben nur Falsches tut:
- Nicht nur was Auflösung, sondern auch was Dynamikumfang angeht, hinkt Canon hinterher. Vielleicht sollte sollte sich Canon mal langsam überlegen, ob sie nicht, wie allen anderen Hersteller, auch Sony Sensoren verbauen möchte.
- die ewige Angst von Canon, seine eigene Produktreihe zu kannabilisieren, führt immer wieder zu schwachsinnigen Entscheidungen. So hat dann eine 6D, die sowieso nur aus Angst vor der D600 auf den Markt geworfen wurde, einen schlechteren AF als ne Dreistellige! Ein(!!) Kreuzsensor im Jahre 2013, super!
- Sony schert sich einen Schxxxdreck um Eingliederung in die bestehende Produktreihe. Die bringen die A7 als Kit für 1700€ auf den Markt, völlig losgelöst was das für die NEXen oder anderen As bedeutet. Die entwickeln ein Produkt, kleben einen Preis drauf und schauen ob sich das verkauft. Schon diese RX-1, eine Vollformat Kompaktknipse mit fest verbauter Festbrennweite, war einfach kompromisslos auf den Markt gebracht. Wer traut denn sowas noch Canon zu?
- Zuletzt: Canons Objektiv Lineup stinkt nicht nur im M-Bereich. Innovationen wie 24-70/2,8 mit IS, ein 18-35/1.8 für Crop oder das neue 35/1,4 von Sigma, sie alle kommen von Drittherstellern und nicht von Canon. Von denen kommt derzeit nur hochpreisiges wie das 24-70/2,8II für über 2000€. Ich gebe gerne auch 1000€ für eine Linse aus, aber muss ich als Amateur wirklich 2K in die Hand nehmen um ein Standardzoom mit Blende 2,8 zu bekommen?
- Im Prinzip ist es mir ja egal, was Canon mit der M macht. Ich habe meine und wenn sie das System einstampfen, dann nutze ich die eben weiter bis sie aus einander fällt. Auf neue Linsen kann ich ggf. sogar verzichten, Adapter sei Dank! Aber wenn ein eher kleinerer Herstelle wie Fuji x-mal so viel Neues für sein X-System auf den Markt bringen kann wie der große Riese Canon dann schrumpft bei mir ehrlich gesagt das Vertrauen insgesamt.
Soviel zu meinen "kurzfristigen" Überlegungen. Irgendwann fällt meine 5D und mein 24-70 auseinander und ob ich mir dann wirklich noch Canon antue?