Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
tja apropos "Schrott", wieder so ein Herabwürdiger!500€ für 4K? Von den meisten Herstellern schon mal gar nicht und die paar, die es gibt, sind blickwinkelabhängiger Schrott, vor den "wir" Fotografen uns nicht setzen. Ach ja, ein paar 'tolle' mit 30fps gibts auch noch ...
es kann leider gar nichts "wirklich Wichtiges" sein, sonst würde es von Canon global und vor allem auch in Japan geteased....
Eine allfällige EOS M3 hätten Sie wohl doch gleich vor 2 Wochen bei der photokina vorgestellt, würde man meinen.
Warum braucht man eine M3 ?
Gut gebrüllt, Löwe.Das ist der neue Sensor.
Moin,
nu seid doch erstmal mit der M zufrieden, wie sie jetzt ist! Sie ist doch für den Preis derzeit kaum zu schlagen. Eine Zukunft sehe ich auch, sonst würde Canon schließlich keine neuen Objektive mehr mit M-Bajonett bringen.
Moin,
nu seid doch erstmal mit der M zufrieden, wie sie jetzt ist!
uns in der Tiefe mit der M zu beschäftigen. Ist doch eine gute Sache ;-)
Was fehlt denn?
Naja, für die dunkle Jahreszeit hätte ich schon gern noch eine weitere lichtstarke Linse...
C.
Naja, für die dunkle Jahreszeit hätte ich schon gern noch eine weitere lichtstarke Linse...
C.
Mit dem Adapter kannst du jedes EF-(S) Objektiv nutzen. Das funktioniert ganz ordentlich.
Das spielt auch bei Bildbearbeitung eine Rolle, weil das Ding bei 30 Herz auch bei Standbildern gerade schon störend wahrnehmbar flimmert.
Sei wenigstens ehrlich, Du kriegst es nicht hin!.. die motive sich gar nicht oder nur gemächlich bewegen ... ist die EOS-M ok.
Indoor, Events, Feste, Kunstlicht, Konzert, Menschen in Bewegung ... da ist dann schon schnell Sendepause. Selbst probiert..
Mit dieser Beschreibung habe ich null Probleme. Man wurde aber in der Vergangenheit auch schon mal ziemlich angegriffen, wenn man EOS M kritisch gegenüberstand.Soweit ich das abschätzen kann, finden die meisten in diesem forum die eos-m keineswegs "supertoll", sondern als eine superkompakte kamera mit gleich guter bildqualität wie alle anderen APS-C kameras von canon, mit kompakten, guten objektiven und mit einem sehr brauchbaren user interface. Und das zu einem seit dem anfänglichen flop unschlagbar günstigen preis.
Die Anforderungen an Sensoren für Spiegellose sind eigentlich höher, denn man muß ja den Autofokus darüber betreiben, während man bei DSLRs dafür einen spezialisierten Sensor hat.Für mich reicht eine M mit dem Sensor der 7DII.
Was fehlt denn?
Naja, ein EF 40 f/2.8, aber auch das EF 50 f/1.8 sehen an der M schon ganz schick aus und tragen verhältnismäßig wenig auf.
Wenn auch diese Generation des HybridAF nicht das zur Zeit Machbare verkörpert, viel geht schon Heute.
Das wäre die 'klassische' 135 BW am KBIm Bereich 40 bis 60, vielleicht 85mm ein f/2-er Objektivchen.
C.
Wo ist der fliegende Radfahrer?Sensorgleck, Du kasperl! Natürlich habe ich mit der eos-m auch schon fliegende radfahrer aufgenommen
formuliere es anders, es entspricht dem damals machbaren Stand der Technik, sowas ist eher 'salonfähig', bei gleicher Botschaft...
Aber die EOS-M ist ein scheixx-werkzeug dafür...
..
Das werkzeug kann nicht einmal 10% dessen, was ich fotografisch drauf habe. Und das ist durchaus auch noch bescheiden.