• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sensorgleck, Du kasperl! Natürlich habe ich mit der eos-m auch schon fliegende radfahrer aufgenommen https://picasaweb.google.com/m/viewer#share/104198050103235015651/6011336325067226081

und rockkonzerte im kellerclub ... https://picasaweb.google.com/m/viewer#share/104198050103235015651/6059212649446192385

Aber die EOS-M ist ein scheixx-werkzeug dafür. Das werkzeug kann nicht einmal 10% dessen, was ich fotografisch drauf habe. Und das ist durchaus auch noch bescheiden.

Und vor allem: das müsste nicht so sein, wenn canon nicht so schlappschwänzig wäre und endlich eine eos-m3 pro mit super evf und einem AF bringen würde, der besser als die omd1, besser als die xt1, besser als jede nikon 1 ist. Dann würde mich das ding nicht daran hindern, in allen sitiationen die bilder zu bekommen, die ich machen will. :-)
Wer kann mir helfen, wie bekommt man einen Threadschreiber auf die Ignorierer-Liste?
 
Wieso macht man so was. Nee klar, man kann sich alles schön reden/denken.

Ich verstehe deine Ansicht nicht wirklich.
Der Adapter ist gerade mal 2,5 cm dick. Warum darf man keine EF Objektive verwenden, wenn man sie eh besitzt?

Ein EF-M 55-200 an der M ist doch viel größer als ein EF 40/2,8 mit Adapter.
Selbst mein 24-105 L funktioniert an der M mit Adapter einwandfrei. Warum also sollte ich das nicht nutzen?
 
Ich verstehe deine Ansicht nicht wirklich.
Der Adapter ist gerade mal 2,5 cm dick. Warum darf man keine EF Objektive verwenden, wenn man sie eh besitzt?

Ein EF-M 55-200 an der M ist doch viel größer als ein EF 40/2,8 mit Adapter.
Selbst mein 24-105 L funktioniert an der M mit Adapter einwandfrei. Warum also sollte ich das nicht nutzen?

Ganz meine Meinung.
Ich habe mir das EF 40/2,8 extra für die Canon EOS M gekauft.
Dass es auch an die großen EOS-Kameras passt um so besser ;)
 
Das mag eine Möglichkeit sein für Besitzer einer EOS DSLR. Ansonsten so was kaum einen Hund hinter`m Ofen vorlocken.
 
Das mag eine Möglichkeit sein für Besitzer einer EOS DSLR. Ansonsten so was kaum einen Hund hinter`m Ofen vorlocken.

Der springende Punkt ist ja, dass die Canon EOS M (und M2) von geschätzt 95% aller Nutzer ZUSÄTZLICH zu einer (Canon) DSLR als "leichtere Immerdabei"-Kamera verwendet wird. Deshalb sind bei fast alle M-Besitzern auch andere EF-S/EF-Objektive bereits vorhanden. Ich selbst verwende nach entsprechenden Versuchen primär Objektive mit STM-AF Antrieb, insbesondere das EF 40/2.8 STM und das EF-S 55-250/IS STM.

Mit anderen EF/EF-S Objhektiven kommt der AF meiner M nicht so gut klar ... 50/1.4 ruckelt z.B. ziemlich. Ganz abgesehen von der "Geschwindigkeit".

Ich möchte deshalb gerne eine in allen wesentlichen Punkten (zeitgemässer Sensor, schneller AF, exzellenter EVF, stärkerer Akku, Wifi, GPS, frei belegbarer Einstellring ums Bajonett) verbesserte EOS-M3 Pro, um diese als alleiniges Kamerasystem nutzen zu können. Zumindest so lange, bis hoffentlich endlich ein KB-spiegelloses System kommt, das mir rundum zusagt (von Canon oder anderem Hersteller).

Als "alleiniges" Kamerasystem sind EOS-M und M2 aufgrund ihrer eklatanten Schwächen in den genannten Punkten deutlich schlechter geeignet als bessere Alternativen, die es am Markt bereits gibt (z.B. Fuji XT-1; bei Samsung die NX-1 muss man wohl erst noch in der Praxis sehen).
 
Ich möchte deshalb gerne eine in allen wesentlichen Punkten (zeitgemässer Sensor, schneller AF, exzellenter EVF, stärkerer Akku, Wifi, GPS, frei belegbarer Einstellring ums Bajonett) verbesserte EOS-M3 Pro, um diese als alleiniges Kamerasystem nutzen zu können. Zumindest so lange, bis hoffentlich endlich ein KB-spiegelloses System kommt, das mir rundum zusagt (von Canon oder anderem Hersteller).

Als "alleiniges" Kamerasystem sind EOS-M und M2 aufgrund ihrer eklatanten Schwächen in den genannten Punkten deutlich schlechter geeignet als bessere Alternativen, die es am Markt bereits gibt (z.B. Fuji XT-1; bei Samsung die NX-1 muss man wohl erst noch in der Praxis sehen).

OMG, du wirst auch nicht müde jeden Tag den gleichen Senf von dir zu geben :grumble:
Wenn man nur will und das passende Einsatzgebiet für die EOS-M hat, dann kann sie problemlos auch als alleiniges Kamerasystem genutzt werden.
Aber jeden Tag rumheulen ist halt einfacher und jedem mitzuteilen wie unzufrieden man ist scheint ja auch eine Art Hobby zu sein.
Wenn ich deine Beiträge lese, frage ich mich warum du jeden Tag noch auf das System wartest das dir zusagt -> dieses wird es nie geben.
Alternativ, müsstest du dich bei Canon als CEO, Marketingleiter, Technikleiter und was weiß ich noch alles bewerben oder einfach deine eigene Firma aufbauen, KnowHow und innovative Ideen scheinst du ja ohne ende zu haben und weißt auch locker wie man alles am Markt verkaufen kann.
 
Eine allfällige EOS M3 hätten Sie wohl doch gleich vor 2 Wochen bei der photokina vorgestellt, würde man meinen.
'Man' meint das eigentlich gar nicht. Die Photokina ist 1) nicht der Nabel der Welt und 2) und wichtiger, sind Messen generell für die ganz Großen nicht mehr der Ort, wirklich Wichtiges vorzustellen, schon lange nicht mehr. Man teilt nur die Aufmerksamkeit mit vielen anderen Meldungen. Warum wohl stellen Apple oder Samsung ihre nächsten Modelle nicht auf der CES, CeBit etc. vor? Eben! Was hier als 'kleines Event' abgetan wird, hat mehr Pressewirksamkeit als ein Stand auf der Photokina. MS hat kürzlich Windows 10 in einem größeren Hotelzimmer vor nicht mal 50 Journalisten vorgestellt :) ...

tja apropos "Schrott", wieder so ein Herabwürdiger!
Der sich bestimmt einen Canon 4k Referenzmonitor DP-V3010 zum Preis eines ausgewachsenen Pkws ins Haus stellt. Und nach zwei drei Jahren durch ein neues Modell ersetzt...
Geil! Woher wusstest du das :D?

Eine Bildwiederholfrequenz von 30 Hertz spielt für die Bildverarbeitung keine Rolle :rolleyes:
Aslo ich mags nicht, wenn sich nicht mal die Maus flüssig bewegt (c't Test, letzte Ausgabe).

In so mancher Verwaltung arbeiten die Mühlen der Arbeitsmittelanpassung sehr, sehr langsam...
Dann verbreite deine Thesen doch im Forum für Verwaltungsangestellte :). Hier sind wir im Fotoforum und ob man es nun - zugegeben etwas flapsig - als Schrott bezeichnet, oder extra für dich als 'suboptimal', die momentanen 500€ 4K-Monitore sind für Fotografen definitiv ungeeignet.
 
ich bin ein ziemlich zufriedener Nutzer von der Eos M mit 11-22, 18-55 und neuestens mit den 55-200 (vorher 55-250 mit Adapter) seit ca 1,5 Jahren.

Hatte oder besser gesagt habe noch die 7d die aber praktisch nicht mehr benutzt wird weil das Einsatzgebiet Tierfotografie nur noch sehr selten betrieben wird.
Jetzt mache ich viel Landschafts.- ein wenig Städtefotografie und halt schnappschüße im Alltag.
Ich hätte gerne einen vollwertigen USB Anschluß für den Camranger. bzw Wifi mit einer App die das gleiche kann wie die Camrangerapp. Weiters eine Interne Wasserwaage wie bei der 7D (die Aufsteckwaagen waren bis jetzt alle Mist die ich gehabt oder gesehen habe). Das AF Feld könnte kleiner sein. Die alten Akkus sollten im neuen Modell wieder passen (habe 6 Stück und 3 Ladegeräte) den ich glaube nicht das sie doppelt so Leistungfähig werden. Ein neuer Sensor der es in der Bildqualität mit den Foevonsensoren aufnehmen kann :).
Für Hochzeit, Sport, Tier und Actionfotografie würde es mir nicht in den Sinn kommen so eine kleine Kamera zu verwenden.
Ich habe mich damals für die Eos M entschieden hauptsächlich aus Gewichtsgründen, meine Dslr Rucksack hatte 8,5 kg meine Eos M Tasche hat 2,5kg.
 
Geil! Woher wusstest du das :D?
Tja wer zu denen gehört die so mal eben knapp 40.000€ in einen Monitor investieren (und das Gerät stets dem technischen Fortschritt anpassen) muss wohl ein Einkommen sehr weit über dem Durchschnitt aufweisen!
Vielleicht wäre es dann angebracht nicht damit zu prahlen!?
Aslo ich mags nicht, wenn sich nicht mal die Maus flüssig bewegt (c't Test, letzte Ausgabe).
Also ich kann weder der aktuellen c't Ausgabe 22/14 noch der vorhergehenden 21/14 einen Monitortest entnehmen. Auch der entfernt zum Thema passende Artikel aus 22/14 zu Nvidias G-sync will aufmerksam gelesen werden...

Fakt ist nur wenige Menschen können mit ihrer Physiologie über die 30 Hertz Frequenz hinaus zeitlich auflösen (im Normalfall). Jahrzehntelang genoß (bzw. genießt noch) der Zuseher daher im Kino geringere Bildraten mit 24 Hz dto. am TV mit 50 Hz Halbbild also 25 Hz.

Systembedingt flackert ein LCD nicht!

Bewegt sich die Maus zu langsam ergo ruckelt sie liegt ganz was anderes im Argen!
(Anm.: Halblesen, Halbwissen und quellenloses vor sich vermuten führt auch nicht weiter.)
Dann verbreite deine Thesen doch im Forum für Verwaltungsangestellte :). Hier sind wir im Fotoforum und ob man es nun - zugegeben etwas flapsig - als Schrott bezeichnet, oder extra für dich als 'suboptimal', die momentanen 500€ 4K-Monitore sind für Fotografen definitiv ungeeignet.
Ich hatte den Hinweis auf das 24" Modell von Dell gegeben. Mit IPS-Panel, erweitertem Farbraum und einem Preis von 5xx€ sollte es sich im Rahmen der halbwegs tauglichen Geräte befinden.

Man würdigt die Menschen herab die mit "Schrott" arbeiten (müssen), IMHO nicht flapsig formuliert sondern asozial gedacht.

Und, bei genauerem Betrachten müssen wir doch alle mit "suboptimalem" Werkzeug arbeiten, dem Hobby nachgehen usw. Entscheidend ist doch was man aus der Situation macht.
Dieses höher, schneller, weiter, besser, Konsum, KOSUM lenkt mMn eher vom Wesentlichen ab.
 
Ich nutze das 50 1.4 sehr gerne an der M. Kann
dabei aber keine Auffälligkeiten (ruckeln) beim AF erkennen.

:top: Dafür, dass es das EF 1.4/50mm ist (welches übrigens auch an einer DSLR nicht gerade berühmt für präzisen, problemfreien Fokus ist) funktioniert es an der M ganz ordentlich.

Mir ist's an der M etwas zu groß.

C.
 
Tja wer zu denen gehört die so mal eben knapp 40.000€ in einen Monitor investieren (und das Gerät stets dem technischen Fortschritt anpassen) muss wohl ein Einkommen sehr weit über dem Durchschnitt aufweisen!
Und was genau würde dich das angehen? Aber falls es dich beruhigt: ES WAR NUR EIN WITZ! Ich kann auch keine 40.000 für einen Monitor ausgeben ... das Geld brauch ich für Haus, Autos und Pferde :D ...

Bewegt sich die Maus zu langsam ergo ruckelt sie liegt ganz was anderes im Argen!
(Anm.: Halblesen, Halbwissen und quellenloses vor sich vermuten führt auch nicht weiter.)
Unsinn - von Ruckeln war nie die Rede (aufmerksam lesen, bevor man beleidigend wird!), sondern von 'nicht flüssig'. 30Hz sieht nicht flüssig aus, soweit man noch normale Reaktionen hat :). Schon Photoshop schafft höhere Frameraten beim freien Transformatieren o.ä., wenn es von einer ordentlichen GraKa unterstützt wird. Was im Kino oder TV anno-nimmerlein abging ist in dem Zusammenhang völlig egal. Es hat damit A) nichts zu tun (Filmmaterial lebte vom 'verwischen' als Bewegtbild) und B) war das eben anno-nimmerlein. Mein Ur-Opa hat sein Auto noch angekurbelt, ich schätze meinen Anlasser trotzdem!

Zum Thema assozial solltest du dich etwas zurückhalten! Ich rede hier nicht von bedürftigen Menschen, die zu wenig für Nötiges haben, sondern von Leuten die zu wenig für Luxus haben und sich dann auf den Schlips getreten fühlen. 4K sollte schlicht keine Priorität sein, wenns nicht für ordentliche 4K reicht. Für 500€ bekommt man wunderbare Full-HD Monitore, die die eigene Fotografie mit sinnvollen Eigenschaften wirklich weiterbringen und auch sonst für alles geeignet sind (viel Spaß beim Zocken mit 30Hz :rolleyes:). Bedauerst du auch jeden, der sich keinen Porsche leisten kann, um damit in die Arbeit zu fahren? Eben!

Womit das Thema für mich auch erledigt ist. My 2 cents ...

:top: Dafür, dass es das EF 1.4/50mm ist (welches übrigens auch an einer DSLR nicht gerade berühmt für präzisen, problemfreien Fokus ist) funktioniert es an der M ganz ordentlich.
Man darf nicht außer acht lassen, dass die m eben einen Kontrast-AF mit 'Feedback' nutzt. D.h. so manche 'Problemlinse' für den Phasen-AF, der sich halt aufs reproduzierbare Verhalten des Objektivs verlassen können muss (das Problem des 50/1.4), ist für den Kontrast-AF kein Thema. Der stellt einfach noch etwas nach, wenns nicht passt. Deshalb sind ja auch manche EF Objektive an der m besonders 'langsam' (das bezieht sich ja nicht auf die Verstellgeschwindigkeit). Mein durchaus 'mimosenhaftes' 50/1.2 z.B. stellt an der m jedenfalls 100% scharf, braucht aber auch dafür :). Aber ja, fast alle EF Objektive sind für die m zu groß, außer vielleicht das 40/2.4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte im Urlaub (eher aus Zufall) zwischendurch auch das 50 1.4 an der M. Ich finde es ist durchaus eine Alternative zum 40 2.8... Die 1.4er Blende ist halt schon ein "kleiner" Unterschied. Die 10mm mehr sind zu verschmerzen.

Nichts destotrotz wäre eine neue M mit WLAN nicht schlecht. Ein Import der M2 ohne Objektiv ist hier leider kein Schnäppchen. Dann hätte ich eben doch eher ein neues Modell. :o
 
Nachdenken heisst nicht machen.

Und sei beruhigt - es gibt auch ausreichend viele Fotografen
die ihre Kamera nicht kleiner haben wollen. Canon weiss das.

Leichter meinetwegen, aber definitiv nicht kleiner.
Meine Hände werden ja auch nicht kleiner dabei.

Ich hab ja schon an der M einen Handgriff weil sie sonst zu klein ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten