Tja wer zu denen gehört die so mal eben knapp 40.000€ in einen Monitor investieren (und das Gerät stets dem technischen Fortschritt anpassen) muss wohl ein Einkommen sehr weit über dem Durchschnitt aufweisen!
Und was genau würde dich das angehen? Aber falls es dich beruhigt: ES WAR NUR EIN WITZ! Ich kann auch keine 40.000 für einen Monitor ausgeben ... das Geld brauch ich für Haus, Autos und Pferde

...
Bewegt sich die Maus zu langsam ergo ruckelt sie liegt ganz was anderes im Argen!
(Anm.: Halblesen, Halbwissen und quellenloses vor sich vermuten führt auch nicht weiter.)
Unsinn - von Ruckeln war nie die Rede (aufmerksam lesen, bevor man beleidigend wird!), sondern von 'nicht flüssig'. 30Hz sieht nicht flüssig aus, soweit man noch normale Reaktionen hat

. Schon Photoshop schafft höhere Frameraten beim freien Transformatieren o.ä., wenn es von einer ordentlichen GraKa unterstützt wird. Was im Kino oder TV anno-nimmerlein abging ist in dem Zusammenhang völlig egal. Es hat damit A) nichts zu tun (Filmmaterial lebte vom 'verwischen' als Bewegtbild) und B) war das eben anno-nimmerlein. Mein Ur-Opa hat sein Auto noch angekurbelt, ich schätze meinen Anlasser trotzdem!
Zum Thema assozial solltest du dich etwas zurückhalten! Ich rede hier nicht von bedürftigen Menschen, die zu wenig für Nötiges haben, sondern von Leuten die zu wenig für Luxus haben und sich dann auf den Schlips getreten fühlen. 4K sollte schlicht keine Priorität sein, wenns nicht für ordentliche 4K reicht. Für 500€ bekommt man wunderbare Full-HD Monitore, die die eigene Fotografie mit sinnvollen Eigenschaften wirklich weiterbringen und auch sonst für alles geeignet sind (viel Spaß beim Zocken mit 30Hz

). Bedauerst du auch jeden, der sich keinen Porsche leisten kann, um damit in die Arbeit zu fahren? Eben!
Womit das Thema für mich auch erledigt ist. My 2 cents ...

Dafür, dass es das EF 1.4/50mm ist (welches übrigens auch an einer DSLR nicht gerade berühmt für präzisen, problemfreien Fokus ist) funktioniert es an der M ganz ordentlich.
Man darf nicht außer acht lassen, dass die m eben einen Kontrast-AF mit 'Feedback' nutzt. D.h. so manche 'Problemlinse' für den Phasen-AF, der sich halt aufs reproduzierbare Verhalten des Objektivs verlassen können muss (das Problem des 50/1.4), ist für den Kontrast-AF kein Thema. Der stellt einfach noch etwas nach, wenns nicht passt. Deshalb sind ja auch manche EF Objektive an der m besonders 'langsam' (das bezieht sich ja nicht auf die Verstellgeschwindigkeit). Mein durchaus 'mimosenhaftes' 50/1.2 z.B. stellt an der m jedenfalls 100% scharf, braucht aber auch dafür

. Aber ja, fast alle EF Objektive sind für die m zu groß, außer vielleicht das 40/2.4.