• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch die Umschalterei zwischen Bild fokussieren, Auslösung, Anzeige, nächstes Bild dauert mir etwas zu lange.

Einfach die Rückschauzeit auf "Aus" setzen.

Gruss
lone
 
welche Firmware ist denn drauf? Gerade habe ich es nochmal probiert. Auslöser gedrückt - das Display wird für eine halbe Sekunde schwarz - das Rückschaubild erscheint und wird abgebrochen, sobald der Auslöser wieder gedrückt wird. Dazu braucht es aber eine schnelle Speicherkarte. 95, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Firmware ist denn drauf?

gut eingefahrene 2.0.2.
 
Ich habe jetzt Deinen "Edit" gelesen: was meinst Du mit schneller Speicherkarte 95?
Bei mir dauert Deine halbe Sekunde Dunkelheit gefühlt zwei Sekunden:D.
 
Hab die M nun seit einer Woche, aber wirklich richtig warm werde ich nicht mir.
Die beiden Objektive 18-55 stm und das 11-22 stm sind richtig gelungen, aber der Body. Ich wünsch mir da, heute in 2014, einfach was anderes.

Hab mich nochmal bischen mit den Alternativen beschäfigt, gerade wenn man die Option auf ein (U)WW behalten will:

mft-Objektive:
- Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40 mm : 970 Euro
- Panasonic Lumix Objektiv G Vario 7-14mm 4.0 940 Euro
- Olympus Objektiv M.Zuiko digital ED 12mm 2.0 660 Euro

Sony e-Mount:
- Sony Objektiv AF E 10-18mm 4.0 OSS 700 Euro

Der Preis bei der M ist einfach heiss, aber richtig überzeugt mich das System einfach nicht.
 
Na ja, immerhin hast Du dann ja mit der Kombi 20 Euro Gewinn gemacht. Vielleicht solltest Du Deine Überlegungen irgendwie im Smalltalkbereich weiterführen.
 
Na ja,
vor vier Tagen erhälst Du Deine M:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12221829#post12221829
gestern stellst Du Deine M in den Bietebereich:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12232459#post12232459
heute machst Du Dir hier Gedanken, wie es mit Dir weitergeht.

Erstens bist du der derjenige der hier offtopic wird, mal so als Aktennotiz.

Ich habe hier zwei rumliegen, weil zwei bekommen und bezahlt. Die geöffnete würde ich nicht als orginalverpackte unausgepackte verkaufen. Paypalgebühren und Versand drauf ergibt den Preis ca. Und was soll vor allem diese Diskussion wenn es um die Technik geht?
 
Nein es geht nicht darum was ich mri kaufen soll, sondern wie schon viele andere geschrieben haben:

Aber was solls....

Naja oben schreibst du noch, dass die Objektive top sind nur der Body nicht passt. Was genau dir jetzt nicht passt außer Direktwahltasten konnte ich noch nicht genau erkennen. Ich habe zwei Kameras die nicht mehr Zeitgemäß sind und trotzdem komme ich mit der Bedienung sehr gut klar, daher hat dies nichts mit dem Alter zu tun.
Den "Drang" immer das Neueste und Beste haben zu wollen, kann ich nachvollziehen, inzwischen habe ich ihn bei meinen beiden Hobbies ablegen können, ich habe aber auch recht früh verstanden, dass man dafür Geld in die Hand nehmen muss und dieser "Drang" nicht am unteren Ende der Fahnenstange befriedigt wird.
Mach dir erstmal klar welche Anforderungen erfüllt werden müssen, wenn es nur das neueste Modell sein soll, dann bist du bei der EOS-M ganz sicher falsch.
 
Zurück zum Thema:
Die heutige Neuvorstellung des EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM zu 279 Euro stimmt mich ein wenig nachdenklich. Immerhin war bislang das EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM zu 399 der Brennweiten/Preissieger und Mit-Argument für das EF-M Bajonett (zumindest außerhalb Amerikas:D).
Daß man jetzt in Tateinheit mit der deutlichst preisgesenkten und Cashbackbegünstigten EOS 100D quasi den Kompakt-EOS-Breich wieder Richtung Spiegel rootet, muß nicht wirklich eine gute Nachricht für uns M-Freunde sein:mad:.
Aber bis zur Photokina fließt ja noch ein wenig Wasser den Rhein hinunter (Hallo Basel!:D).
 
Den "Drang" immer das Neueste und Beste haben zu wollen, kann ich nachvollziehen, inzwischen habe ich ihn bei meinen beiden Hobbies ablegen können, ich habe aber auch recht früh verstanden, dass man dafür Geld in die Hand nehmen muss und dieser "Drang" nicht am unteren Ende der Fahnenstange befriedigt wird.

Nein ich brauch nicht immer das neuste und beste und tollste. Allerdings möchte ich mich in einem Produktsystem/Bajonett-System befinden in dem ich dieses befriedigen könnte. Ich verstehe Canon einfach nicht, dass sie in diesem Bereich einfach nicht präsent sind oder sein wollen.
 
Nein ich brauch nicht immer das neuste und beste und tollste. Allerdings möchte ich mich in einem Produktsystem/Bajonett-System befinden in dem ich dieses befriedigen könnte. Ich verstehe Canon einfach nicht, dass sie in diesem Bereich einfach nicht präsent sind oder sein wollen.

Dies ist ja eine berechtigte Kritik, jedoch verstehe ich nicht, warum Du dafür die M gekauft hast? Die Fakten waren ja vorher klar, oder war es einfach der verlockende Preis?
 
Zurück zum Thema:
Die heutige Neuvorstellung des EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM zu 279 Euro stimmt mich ein wenig nachdenklich. Immerhin war bislang das EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM zu 399 der Brennweiten/Preissieger und Mit-Argument für das EF-M Bajonett (zumindest außerhalb Amerikas:D).
Daß man jetzt in Tateinheit mit der deutlichst preisgesenkten und Cashbackbegünstigten EOS 100D quasi den Kompakt-EOS-Breich wieder Richtung Spiegel rootet, muß nicht wirklich eine gute Nachricht für uns M-Freunde sein:mad:.
Aber bis zur Photokina fließt ja noch ein wenig Wasser den Rhein hinunter (Hallo Basel!:D).

Tja nur Canon weiß, was dahinter steckt. Die EOS-M war jetzt ursprünglich aber auch nie als Einsteigerlösung gedacht, dass hat allein schon die UVP gezeigt. Dass hier im Bereich der 100D und STM Objektive nun auch ein UWW folgt ist absolut logisch, 10-250mm abgedeckt.
Gefühlt hat diese Schiene nichts mit der Spiegellosen zu tun, aber aktuell kann man ja nur spekulieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten