• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Canon rumors gab es leider ein Update. In Nordamerika und Europa seien die Lagerbestände der M1 noch so groß, dass vorerst keine M2 oder M3 kommen würde. Daraus könnte man ableiten, dass die M3 schon lange fertig ist, das Marketing sie aber nicht freigibt. Heißt das im Umkehrschluss, wenn jetzt keiner mehr die M kauft, werden wir auch keine M3 zu sehen bekommen?
 
Klingt interessant! Danke für die Info.
Eine M3 o.ä. liegt ganz bestimmt in den Schubladen der Entwicklungsabteilungen.. wann ein Proidukt auf den Markt geworfen wird,
ist uns Konsumenten leider vegönnt, es zu beeinflussen.

Für den Stückpreis von Euro 5.- nähme ich 10 Stück, von jeder Farbe eine oder 2.

Wäre preiswerter als neue Akkus..

Gibt es eine Chance, dass die M1 im Set auf Euro 99.- fallen wird/könnte?
 
Naja, fnac und darty verkaufen sie immerhin schon für 299€. Gibt es eine neue Kamera mit einem besseren Preis / Leistungsverhältnis?
 
Zu warten bis die M abverkauft ist, das ist m.E. doch schwachsinnig. Denn diese neue Mxx sollte technisch, und wird preislich sowieso mindestens eine Liga darüber angesiedelt sein.
So das es zwischen den Beiden keine direkte markeninterne Konkurrenzsituation gibt.

Oder will man wieder so`n halbgares Ding für teures Geld verkaufen:confused:
 
Oder will man wieder so`n halbgares Ding für teures Geld verkaufen:confused:
ein produkt mit dem man die nächsten 10 jahre zufrieden sein wird, werden sie (als marktführer - wenn auch nicht im evil bereich) bestimmt nicht verkaufen.
dieses wischiwaschi mit jedes jahr ein neues modell ist doch ohnehin kundenverarsche!
anstatt updates - wie ricoh - zu machen wird sofort eine neue variante auf den markt geworfen. ich würde notfalls die updates sogar kaufen bevor ich mir schon wieder alles neu kaufen kann - bis auf die objektive und ein wenig zubehör.
 
Es geht wohl weniger um das Produkt als um das Marketing. In Nordamerika und Europa gehen die Verkaufsanteile der Spiegellosen zurück und Für Canon heißt das möglicherweise, dass ihnen die Nische zu klein ist und sie diese ergo Panasonic, Olympus, Fuji etc. überlassen. Möglicherweise geht aber auch der Schuss nach hinten los und Sony ist in fünf Jahren Marktführer. Wie gut dass ich keine Marktprognosen machen muss.:cool:
 
Das will ich auch schwer hoffen, dass sich da was tun. Vorallem soll Canon endlich das EF-M 16-120 IS STM veröffentlichen. :top:

Das wäre ja zu schön. Darauf warte ich auch. Habe mir jetzt aus Ungeduld ein gebrauchtes EF-S 18-200 für die 60D gekauft. So für Tierpark und Ausflüge mit Frau, Kind und Hund. Also alles das, wofür ich eigentlich die M gekauft habe... :grumble:

Abwarten...
 
Bei Canon rumors gab es leider ein Update. In Nordamerika und Europa seien die Lagerbestände der M1 noch so groß, dass vorerst keine M2 oder M3 kommen würde. Daraus könnte man ableiten, dass die M3 schon lange fertig ist, das Marketing sie aber nicht freigibt. Heißt das im Umkehrschluss, wenn jetzt keiner mehr die M kauft, werden wir auch keine M3 zu sehen bekommen?

Frei nach dem Motto, es wird gegessen was auf den Tisch kommt.:D

Nee, ich glaube Marktwirtschaft funktioniert anders.
 
demnächst wird wohl ein Leica T System mit Hilfe von Panasonic angekündigt. Die Eigenschaften entsprechen gemäß der Spekulationen weitgehend der EOS M bzw. deren Evolutionsmöglichkeiten. Wenn sich da Canon nur nicht zu lange auf seinen Spiegeln ausruht.
 
Nikon hat die 1 V3 vorgestellt:
http://www.dpreview.com/articles/95...ource=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_0

Das ist für das Thema hier zumindest insofern interessant, als dass auch Nikon bei den Spiegellosen erstmal weiter "herumeiert". Würde Nikon als unmittelbarer Canon-Konkurrent mit einer wirklichen Steilvorlage a la Sony A7R kommen, wäre auch Canon genötigt, bei der M endlich etwas substanzielles zu tun. So aber bleibt erstmal alles wie es ist.:mad:

Nichtsdestotrotz ist die 1 V3 technisch nicht ganz uninteressant: neuer 1'' Sensor (wahrscheinlich ähnlich gut oder besser wie bei Sony RX10/100), neuer superschneller Hybrid-AF, potente Videofähigkeiten, interessantes neues 70-300 (wegen Cropfaktor des 1'' bis 810mm!). Versalzen wird das ganze durch einen Kitpreis (mit el. Sucher) von 1.250 Euro. Das ist soviel wie die erwartete Canon G 1X II mit Sucher und einiges mehr als die neue Sony A6000. Hier hat also Canons Preispolitik (Motto: "Erstmal vorpreschen, abschöpfen wo geht, und im Notfall später Preis abstürzen lassen!") schon mal Schule gemacht.:(
 
ich weiss nicht warum man auf Canon und Nikon so rumreitet.

Vielleicht wollen die gar nicht in den Systemmarkt, sondern weiter auf dem DSLR Markt ihr Geld machen, denn der ist über Jahre fest gewachsen. Und man hat einfach mal eine Systemkamera auf den markt gebracht, die gut ist, und Preislich top mit um die 300 Euro.

Ob die A7 eine Steilvorlage ist, na ja da kann man geteilter Meinung drüber sein, nur für mich ist sie das nicht.

Ich wiederhole es immer wieder, die M macht richtig gute Bilder, und wer Fotografisch etwas aversiert ist, kommt mit dem System sehr sehr gut klar, und genau das bestätigen hier auch die Beispielbilder.
 
...Und man hat einfach mal eine Systemkamera auf den markt gebracht, die gut ist, und Preislich top mit um die 300 Euro.

Ich glaube, hier wird Ursache und Wirkung verwechselt: Dass die M jetzt um die 300 kostet, ist nicht das Verdienst von Canon, sondern eher von denen, die ihre Spiegellosen mit aktueller Technik auf den Markt gebracht haben. Seien wir ehrlich: Für Leute, die nicht unbedingt ihre EF-Ziegel an der M "nachnutzen" wollen, gibt es kaum einen Grund, sich das M-System zuzulegen.
 
Ich glaube, hier wird Ursache und Wirkung verwechselt: Dass die M jetzt um die 300 kostet, ist nicht das Verdienst von Canon, sondern eher von denen, die ihre Spiegellosen mit aktueller Technik auf den Markt gebracht haben.
Sehe ich ähnlich, bzw. auch die verkaufen nicht riesig: eher ein Verdienst der Sättigung.

Seien wir ehrlich: Für Leute, die nicht unbedingt ihre EF-Ziegel an der M "nachnutzen" wollen, gibt es kaum einen Grund, sich das M-System zuzulegen.

Sehe ich nicht ganz so. Hier gibt es auch den Vorteil eines Systems: Benutzerinterface, Software, Blitzsystem...
 
Hallo,

ich finde die EOS M auch sehr interessant. Lieber wäre mir jedoch ein Body gleichen Typs und mit etwas größerem Gehäuse gewesen, der ohne zusätzlichen Adapter direkt mit den EF- und EF-S-Objektiven kombinierbar ist, und der dann inkl. WLAN, GPS und Co. unter 500,- € kostet.

Gruß,

Thorsten
 
Naja, "ohne Adpater direkt EF(-S) Objektive...": Das ist eine Sache des Auflagemaßes, einfach ausgedrückt: Der Abstand vom Bildsensor bis zum Bajonett-Anschluss.
Dazu müsste das Gehäuse "dicker" werden, genauer gesagt: So dick wie die EOS-M inklusive Adapter.

Praktisch gesehen hast Du also mit der EOS-M inkl. Adapter von den Abmessungen der keinen Nachteil gegenüber einer EOS-M, die direkt für EF(-S)-Objektive ausgelegt wäre.

Was WiFi und GPS angeht: Das hätte ich auch gern!
Wobei: Ich nutze die EOS-M mit Eye-Fi Karte, das klappt wunderbar!
 
Ich glaube, hier wird Ursache und Wirkung verwechselt: Dass die M jetzt um die 300 kostet, ist nicht das Verdienst von Canon, sondern eher von denen, die ihre Spiegellosen mit aktueller Technik auf den Markt gebracht haben. Seien wir ehrlich: Für Leute, die nicht unbedingt ihre EF-Ziegel an der M "nachnutzen" wollen, gibt es kaum einen Grund, sich das M-System zuzulegen.

Das sehe ich anders. Ich finde die M (zum aktuellen Preis) ein sehr attraktives Angebot. Welche Kamera bietet eine ähnliche Kombination von Bildqualität, Kompaktheit, Haptik (!) und Preis?

Ich bin aktuell wieder mal auf Reisen, habe die 5D Mark II mit 17-40, 70-200/4 IS und 300/4 (mit Stativ, TK, zahlreichen Filter und sonstigen Zubehör) sowie die M mit EF-M 18-55 und 22/2 dabei. Ich greife für "einfache" Landschaftsaufnahmen immer mehr zur M, weil es einfach mit den Touchscreen Spass macht und die M zumindest mit dem 18-55 auch völlig ausreichend schnell fokussiert. (Einem Adapter habe ich auch dabei, aber eher nur als Backup.)

Ich mir mittlerweile auch gut vorstellen, nur mit der M auf Reisen zu gehen, wobei ich eigentlich fast nur auf (zahlreichen) Reisen fotografiere. Oder aber mir für ernsthafte Landschaftsfotografie ein 24 TS-E zuzulegen und den Bereich bis zum 70er Telezoom nur mit der M und dem Kit abzudecken. Vielleicht habe ich auch zu sehr den "Zweitkamera"-Einstellung, aber mit gefällt die M so wie sie ist, ich brauche keinen EVF oder sonstigen Schickschnack, nur gute Bildqualität und vernüftige Bedienung.

Gruss aus Sabie, Südafrika
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten