• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich finde die EOS M auch sehr interessant. Lieber wäre mir jedoch ein Body gleichen Typs und mit etwas größerem Gehäuse gewesen, der ohne zusätzlichen Adapter direkt mit den EF- und EF-S-Objektiven kombinierbar ist, und der dann inkl. WLAN, GPS und Co. unter 500,- € kostet.
Gruß,
Thorsten
:confused: ...ich hätte auch gerne einen goldene-Eier-legende-Woll-Milch-Sau-Dukaten-Esel für umsonst.
Und außerdem, nicht zu vergessen, die felderleichte-VF-Kompaktkamera-im-Miniformat-mit-Supermegazoom 10-1200mm-0,5er Lichtstärke für nur 99,- €. :ugly:
 
Entweder geht es bald richtig voran, oder alles zu Ende.

In der Schweiz jedenfalls will Canon schon mal die vorhandenen Kits einsammeln:
http://de.canon.ch/Images/NextStep-Flyer-de_tcm88-1064301.pdf

Hier bekommt man beim Erwerb einer EOS 6D bzw. 70D bei Abgabe des vorhandenen Kits 330 CH zurück.
Zur Ehrenrettung sei gesagt, daß man auch Nikon und Sony Kameras eingetauscht bekommt.
Für CHF 299 gibt es das Kit neu :D

Nur ausgewählte Händler machen da mit und, wer will schon ein 70D? :lol: oder eine 6D die nur bis f 5.6 funktioniert

In diesem Forum nachzulesen, jeder der eine 70D will, hat einen Vogel..
 
In diesem Forum nachzulesen, jeder der eine 70D will, hat einen Vogel..

sry für das offtopic aber da muss ich kurz Kontern, ich hab ne 70D die keinerlei Probleme aufweisst, keine Focusprobleme selbst bei f/1.2 1.4 1.8 etc an verschiedensten Objektiven oder sonstige Probleme aufweisst. Und ich hab garantiert keinen Vogel nur weil ich eine Tolle 70D besitze die sogar hier aus dem Forum gekauft ist.
 
Ist das wahr? - 244,36 Euro - Dann hätte ich bald drei;-)
Du Sammler!
Abhängig vom Tagesangebot, für CHF 299 (schwarz) das Kit gesehen,
z.Z sind ab CHF 339.95 aufgerufen.

Leider ist es nicht getattet, die Preissuchmaschine, welche die Toppreise punktgenau in CH auflistet, anzugeben.


...ich hab ne 70D die keinerlei Probleme aufweisst, keine Focusprobleme selbst bei f/1.2 1.4 1.8 etc an
Du Glücklicher!
Wobei ist das etwas Spezielles? Jede EOS-M schafft dies auch, da wird nichtmal eine MA oder Justierung notwendig..
Was kostet nochmals die M vs 70D..


Sachte sachte, es ging darum, die 'Leute' vor unüberlegtem Handeln zu sensibilisieren.
Es gibt durch den Eintausch zwar etwas Rabatt, aber dafür wäre die M (oder anderes Gehäuse) aber auch nicht mehr da.

Wenigstens ein Gehäuse ohne bösen AF Ruf, sollte man noch halten

Kuck in die AF Problemfaden zur 70D, dort steht es geschrieben, das mit dem Vogel.


Das Wetter klart etwas auf, es geht nun raus, mit in den kleinen Rucksack kommt die EOS-M Classic und die EOS M2, mit dual Pix hybrid.
Es handelt sich um eine M mit Sucher, anständigem Griff und leider noch
mit einem Spiegel, kann aber glücklicherweise auch ohne Spiegel benutzt werden. Klappdisplay mit TS ist dabei. Blöd ist nur das EF/EF-S Bajonett.
Etwas gross geraten, nicht mehr Münztaschenfähig.

Irgendwo wird sich hoffentlich ein Vogel finden lassen..

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Toppreise punktgenau in CH
Erst beim zweiten Lesen verstanden, danke für den Link;-)


Ist zwar wahr, war aber nicht der eigentliche Grund meines Postings.

Für mich geht es bei der Canon-Schweiz Aktion darum, bestehende Kunden (Besitzer von Vorgänger-Modellen, oder Crop->KB Sensor) oder sogar neue Kunden (Besitzer anderer Kameramarken) zu überreden neuere Kameramodelle von Canon zu erwerben.

Früher ging das einfacher, indem die Technik derartig schnell vorangeschritten ist, daß man quasi "gezwungen" war aufzurüsten.
Jetzt gibt es aber schon seit ein paar Generationen diesen Windows-Effekt: "It's enough" - der PC reicht.

Was mich allerdings befremdlich stimmt (und da bin ich wieder hier im Unterforum angelangt): anstatt genau dies bei der M-Serie nochmal zu versuchen - Spielraum wäre da durchaus gewaltig vorhanden - versucht man eher diese Kunden auf die anderen Schienen umzurouten.
 
Zuletzt bearbeitet:
... was mich beim damit verbundenen "Preisupgrade" nicht wirklich wundert. Die "M"-Serie (selbst eine M2) ist Einsteigertechnik zum "anfixen" - weiter geht es dann in der DSLR-Welt, das hat für mich durchaus Logik.

Jörg
 
Fuer mich ist die M auch keine Einsteigertechnik.
War vor kurzem wieder auf einer 2-Tagesfototour. Was haengt am Hals?
5D1 mit 24-105 und die M mit 11-22.
Gute kombination, kein objektivwechsel...
 
...
Was mich allerdings befremdlich stimmt (und da bin ich wieder hier im Unterforum angelangt): anstatt genau dies bei der M-Serie nochmal zu versuchen - Spielraum wäre da durchaus gewaltig vorhanden - versucht man eher diese Kunden auf die anderen Schienen umzurouten.

Naja, es wird einem ja auch Geld für andere Canons geboten, 50D, 5DMk2 usw. Ein gezieltes 'Umrouten' von spiegellos auf DSLR kann ich da nicht sehen.

C.

PS: Völlig daneben finde ich, dass seit einem halben Jahr völlige Stille bei Canon hinsichtlich der M ist. Die Japsen haben einfach keine Ei-Er.
 
Naja, es wird einem ja auch Geld für andere Canons geboten, 50D, 5DMk2 usw. Ein gezieltes 'Umrouten' von spiegellos auf DSLR kann ich da nicht sehen.

Du hast es ja schon selber gesehen: 5D Mk2 wird auf 6D, 50D auf 70D (oder 6D), M auf 6D oder 70D (wegen fehlender spiegelloser Alternative). - Das ist meinem Dafürhalten schon eine Art Umrouten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die EOS M überhaupt noch !

Bei Foto Er.... nicht mehr.
Bei Foto Ko.. nicht mehr.
Bei Foto Mun... nicht mehr.

Nur bei " ich bin doch nicht blöd " . 1 Exemplar in rot.
Kommt nun doch ein Nachfolger oder doch nichts spiegelloses mehr.


HG
Jürgen
( bislang noch im mft Lager )
 
Denke die Preise könnten bald rasant ansteigen. Der EOS M Body ist ja wirklich total underrated.
Bin total begeistert von der aktuellen Kombi mit der 5D.
Ich ordere nun doch das 22mm STM zum Superpreis. Mit meinem 40mm STM eine gute Kombi.
Lieblingsobjektiv auf der M ist das Tamron 28-75 2.8..Unglaublich gute Fotos kommen da raus.
Ja schade dass Canon da nicht schneller entwickelt die M.
 
Denke die Preise könnten bald rasant ansteigen.

Sehe keinen vernünftigen Grund, warum das passieren sollte. Im Moment wird die M in der eBucht neu für 149,99 losgeschlagen. Natürlich ist das für eine vollwertige APS-C Kamera ein schlechter Witz. Aber letztlich wird Preis immer noch von der Nachfrage bestimmt.

Wenn Canon nicht zur Photokina eine grundlegend erneuerte M3 (oder wie sie dann auch immer heißen möge) bringt, sehe ich für das M-System wirklich schwarz. Schwer vorstellbar, dass Canon im Jahre 2015 die M dann noch bei ALDI für 99 Euro anbietet; eher lassen sie den ganzen Fail mit der M stillschweigend auslaufen. Peinlich ist es jetzt schon!
 
Die M kämpft eben mit ihrem zum Verkaufsstart erworbenen schlechten Ruf. Ich kenne die Kamera mit ihrer Urfirmware nur aus Youtube Videos aber sind wir ehrlich, für über 800€ Listenpreis war der Focus unzumutbar!

Am Markt gibt es zuviele gute Alternativen, die dazu auch noch den Zeitvorsprung haben. Hier wird es die Canon einfach schwer haben. Da hilft es auch nicht, einfach Wifi in den Body zu packen!

Aktuell erschließt sich mir die Canon Strategie eh nicht ganz... Die 1200D finde ich mit ihren 3 Bildern pro Sek nicht zeit gemäß, dazu fehlt ein Touch. Zwischen 650D und 700D gibt es für mich keinen Unterschied und das Forum ist voll mit Problemem der zweistelligen Reihe.
Testet den Kram bei Canon keiner vor Markteinführung???
 
Die M kämpft eben mit ihrem zum Verkaufsstart erworbenen schlechten Ruf.

Das ist sicherlich richtig, aber irgendwie wundert mich, dass Canon seither auch wenig versucht hat, um den Ruf zu verbessern.

Neue Firmware: Dringend nötig gewesen und als Patch für die alte Kamera auch durchaus okay. Aber irgendwie hätte man dann auch mit einem neuen Body in der nähreren Zukunft gerechnet.

Objektivpalette: Nach Standard-Kit und Pancake kam noch ein UWW. Nett, aber irgendwie scheint man auch hier mit angezogener Handbremse unterwegs zu sein.

Ich habe die M und bereue den Kauf kein Stück. Gerade mit 22mm Pancake ist das eine richtig gute APS-C Kamera. Persönlich fehlt mir noch ein Reisezoom (z.B: EF-M 18-135 STM) und ich bin für meine Zwecke bedient.
Aber insegsamt kann Canon das Projekt doch nicht einfach so stehen lassen. Auch wenn ich nicht zu denen gehöre, die glauben, dass wir in ein paar Jahren DSLRs nur noch im absoluten Profibereich finden, kann ich mir eigentlich kaum Vorstellen, dass ein Marktführer das spiegellose Segment einfach so abhakt. Vor allem da die M ja abgesehen vom zunächst überzogenen Preis und den (wenn auch etwas aufgebauschten) AF-Problemen ein guter Start war (technisch).
Für mich ein Rätsel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten