3. rein juristisch gesehen, ist die Cam bis zum Erhalt des Geldes noch mein Eigentum.
Das stimmt nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
3. rein juristisch gesehen, ist die Cam bis zum Erhalt des Geldes noch mein Eigentum.
Du willst 'nen echten Härtetest für echte Männer sehen? Bitte, aber nicht weinen.
http://www.youtube.com/watch?v=RCT-YMgjm9k
Gruß
hatte diese Kamera ja überhaupt keinen Akku mehr??(ohne Objektiv und Akku, letzterer ist ja schon für teures Geld verkauft.)
Warum nicht?Das stimmt nicht...
Warum nicht?
Aber dann hatdie Übereignung noch nicht stattgefunden. Wenn man keine Ahnung hat,einfach mal ...Anspruch auf Übereignung
Hey Rainer, da hat deine 300D ja doh sehr schnell das Zeitige gesegnet. Wir hätten sie also doch mit meinem 28-200 zusammen im Bodensee versenken sollen.
Das Objektiv ist bei mir auch schon abgeschrieben, vielleich nehme ich es im Sommer mal mit in eine Pool und lasse es an der Sonne einigermassen trocknen und versuche dann Bilder zu machen. Oder ich lasse es besser direkt im Pool![]()
Jetzt lesen wir noch einmal die §§ 929 ff. BGB und denken daran, dass im deutschen Recht das Trennungsprinzip gilt.Theoretisch hat Cabriofreak schon recht ...