• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Härtetest: Wetterschutz einer 3-stelligen

3. rein juristisch gesehen, ist die Cam bis zum Erhalt des Geldes noch mein Eigentum.

Das stimmt nicht...
 
Du willst 'nen echten Härtetest für echte Männer sehen? Bitte, aber nicht weinen.:evil:

http://www.youtube.com/watch?v=RCT-YMgjm9k

Gruß

Tut einem ja in der Seele weh :D
 
Hey Rainer, da hat deine 300D ja doh sehr schnell das Zeitige gesegnet. Wir hätten sie also doch mit meinem 28-200 zusammen im Bodensee versenken sollen. :D
Das Objektiv ist bei mir auch schon abgeschrieben, vielleich nehme ich es im Sommer mal mit in eine Pool und lasse es an der Sonne einigermassen trocknen und versuche dann Bilder zu machen. Oder ich lasse es besser direkt im Pool :ugly::eek:
 
Und außerdem würde mich interessieren, ob Du überhaupt ein Model-Release Vertrag hast und die Bilder der Kamera hier zeigen darfst, denn streng genommen gehört diese Dir juristisch gar nicht mehr.

Was mache ich jetzt wenn meine Frau diesen Thread entdeckt?
Jetzt habe ich meine alte MKII mit 1.500 Auslösungen (in drei Jahren) verkauft weil die neue MKIII so ein tolles Gehäuse hat und bei meinen Extrem-Einsätzen, z.B. Weihnachten bei Tante Gerda ich lieber auf Nummer sicher gehe. Und bei der Betriebsfeier, wo mich jeder anspricht mit so einem Body um meinen Hals, was sage ich denen, wenn hier einer liest, dass eine 300D das auch kann?

Und jetzt zeigst Du auch noch gut fotografierte Bilder. Wo doch die Kamera und die vielen Pixel und das Magnesium entscheidend sind, wenn man gute Bilder machen will.

Bei Traumflieger haben sie eine dreistellige aus 2m Höhe auf harten untergrund fallen lassen und sie hatte es auch überlebt. Mit Sprung im display aber voll funktionsfähig. (- das sollte man eigentlich dem Kameraschutzverein melden, wegen Kameraqälerei).


<Psst:>
Ich hatte auch mal eine 300D in sehr intensivem Einsatz und eine 500D auch. Weit über 50tsd Auslösungen und auch die eine oder andere erhebliche Erschütterung. Allerdings kein Vollbad, Regen allerdings schon. Alles ohne Probleme.
</Psst>
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant sind solche Tests allemal. Und zeigen eindrucksvoll, dass selbst die vermeintlich preiswert gebauten Geräte allerhand wegstecken können.

Meine 400D ist mehr als einmal kräftig nass geworden und hat einen Sturz aus 1,50 Meter Höhe auf Beton schadlos überstanden. Die Kitlinse hatte eine Delle im Frontring und der Boden der Kamera hatte einen tiefen Kratzer an einer Ecke.

In den Schnee schmeißen würde ich mich trotzdem nicht trauen! :ugly:
 
Ich finde diese Art der Berichterstattung auch relativ sinnfrei, das mal vorab! :)
ABER, warum regen sich einige so sehr darüber auf? Wen es nicht interessiert, es evtl. sogar anzweifelt oder einfach nur völligen bullshit findet, der braucht sich doch nicht gleich in seiner persönlichen stets ernsthaften Foto-Künstler-Ehre angegriffen zu fühlen!? Nichtbeachtung wäre in dem Fall doch völlig ausreichend! ;)
 
Ich frage mich immer noch nach dem Sinn dieser stumpfen "Parodie" zu dem von mir geöffneten Thread.
( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1229140 )

Denn dort ging es mir nicht um irgendeine Magnesiumlegierung oder einstellige Kameras. Auch nicht darum, sich die Zeit damit zu vertrödeln, eine Kamera absichtlich zu "testen" - SONDERN um das, was eure/unsere Kameras so mitmachen WÄHREND dem normalen fotografischen Alltag. Ob das nun eine 1000D, 400D, 20D oder 1DX ist, ist mir völlig Bogen.

Fehlt mir zum Verstehen für das hier Intelligenz? Lustig finde ich Leute wie Peter Frankenfeld oder Jonny Buchardt, aber das hier hat die Komik um Meilen verfehlt.
 
Theoretisch hat Cabriofreak schon recht ....

.... wenn da nicht die Vertragsfreiheit wäre und wir wüssten was die beiden vereinbart hatten.... Somit wissen wir nur eins sicher, dass wir nichts Wissen.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Und wie siehts mit den Langzeit"schäden" aus, denn warum gehen hier viele davon aus das die Kamera sofort den Geist aufgeben muss?
 
Moin Rainer, moin Olaf,

so eine prima Kam wie die 300D gibt man doch nicht so einfach her. Sie eignet sich doch hervorragend für kritische Einsätze ...

Hey Rainer, da hat deine 300D ja doh sehr schnell das Zeitige gesegnet. Wir hätten sie also doch mit meinem 28-200 zusammen im Bodensee versenken sollen. :D
Das Objektiv ist bei mir auch schon abgeschrieben, vielleich nehme ich es im Sommer mal mit in eine Pool und lasse es an der Sonne einigermassen trocknen und versuche dann Bilder zu machen. Oder ich lasse es besser direkt im Pool :ugly::eek:

Bspw könnt man die mit der Linse von Olaf kombinieren und damit ein Poolshooting durchführen :) . Bin mir sicher die Ergebnisse könnten sich sehen lassen. Anschließend wieder trockenlegen und den Sensor reinigen, dann müssts passen. :D

Schöne Grüsse
Wolf
 
Also ich finde den Thread ganz amüsant.:)

Jetzt gibts sogar noch eine kostenlose Rechtsberatung dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
Ich wundere mich auch über die vielen Spassbremsen hier. Ist doch ein interessanter Versuch, frei nach dem Prinzip, "Wollte ich schon immer mal ausprobieren, konnte es mir aber nicht leisten".

Auf Galileo (Pro7) schmeissen die auch mal ein Auto vom aus paa rtausend meter höhe um zu sehen was passiert :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten