• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

dpreview:
"...Die a7R III ist eine der wenigen Kameras auf dem Markt, die eine beeindruckende Autofokus-Leistung in Kombination mit einer unglaublich hohen Pixelanzahl bietet..."

Auf den Seiten 7-8 geht es um den AF:
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7r-mark-iii-review/6
 
AW: Sony A7R III

Bei Verwendung von 2x64gb sind es 651 RAW und 2.255 xfine!
 
AW: Sony A7R III

dpreview:
"...Die a7R III ist eine der wenigen Kameras auf dem Markt, die eine beeindruckende Autofokus-Leistung in Kombination mit einer unglaublich hohen Pixelanzahl bietet..."

Auf den Seiten 7-8 geht es um den AF:
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7r-mark-iii-review/6
Nochmal, ich zweifel in keinster Weise an, das die Sony einen sehr guten AF besitzt. Noch zweifel ich daran das man die Canon Objektive daran gut nutzen kann und auch nicht daran das man sogar Vorteile haben kann durch das zusätzliche Feature Eye AF. Aber deine Aussage war das Canon Objektive an der A7RIII schneller fokussieren als an original Canon Bodys. Und dazu fehlt mir dann doch der Glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Nochnmal, ich zweifel in keinster Weise an, das die Sony einen sehr guten AF besitzt. Noch zweifel ich daran das man die Canon Objektive daran gut nutzen kann und auch nicht daran das man sogar Vorteile haben kann durch das zusätzliche Feature Eye AF. Aber deine Aussage war das Canon Objektive an der A7RIII schneller fokussieren als an original Canon Bodys. Und dazu fehlt mir dann doch der Glaube.

Ich würde es machen, wie es ein paar mal vorgeschlagen wurde. Einfach mal zum Händler gehen und einfach mal ein Vorführmodell und Adapter (Metabone) für 2-3 Stunden ausleihen und mal selber ausprobieren. Glauben kann man an den lieben Gott, aber so etwas würde ich selber ausprobieren, wenn ich Interesse am Kauf habe und mir das sehr wichtig ist. :)

Das Video, von dem Du sagtest, dass sich das Motiv nicht schnell bewegt, ist inzwischen Thema auf vielen bekannten Seiten, wo ebenfalls gemutmaßt wird, dass einige Canon-Objektive an der RIII eine bessere AF- Performance haben, als an Canon. Ich bin mir sicher, dass wir in kürze jede Menge Videos mit direkten Vergleichen haben werden.

Aber selbst, wenn Canon L-Objektive tatsächlich an der RIII eine bessere Performance haben, wäre das für mich lange kein Grund für einen kompletten Systemwechselwechsel.
 
AW: Sony A7R III

Bezüglich AF:

Thom Hogan, der beide System ausgiebig testet, schrieb, dass der AF der A9 noch nicht ganz da wäre, wo die Profikameras von Nikon und Canon sind. Deshalb erwarte ich, dass das mind. auch auf die A7R3 zutrifft.

Vermutlich ist es aber der Anspruch ein unterschiedlicher: Ich mache z.B. Wildlife mit Vögel im Flug. Das ist etwas anderes wie z.B. Personen, auch ein anderer Anspruch. Es kann sein, dass man mit dem eigenen Erleben/Anspruch keine Unterschiede feststellt, wo aber andere wiederum einen Unterschied deutlich erleben.

Gruß

cibo
 
AW: Sony A7R III

Wenn jetzt Nikon Objektive adaptiert annähernd die gleiche AF Performance haben, wie an Nikon Bodys, hole ich mir wieder die 3er...
 
AW: Sony A7R III

na ja, die Tests von Thom Hogan bezogen sich eigentlich auf Sony FE Objektive im Vergleich zum Nikon/Canonsystem. Adaptiert kann ich erst recht nicht glauben, dass es an das Original herankommt...
 
AW: Sony A7R III

Zu Thom Hogan muß man aber sagen, daß er ein (Sport-)profi durch und durch ist, der häufig auch mit Arbeitsgruppen Wildlife usw. macht.

Von ihm gibt es für die A9 in Bezug auf AF-C eine klare Empfehlung. Ebenso erwähnt er Kollegen aus dem Sportprofisegment, die von Canon nach Sony gewechselt sind.

Summa summarum: Wer sich dafür interessiert, sollte den kompletten Testbericht lesen und nicht nur die kontextfreien Zitate hier im Thread.

http://www.sansmirror.com/cameras/a...s/sony-nex-camera-reviews/sony-a9-review.html


Man kann IMHO mit adaptierten Canon Objektiven in AF-S recht zufrieden sein. AF-C wird von den Ansprüchen abhängen und die Geschwindigkeit einer 1Dx wird die Sony wohl nicht topen... bei den 3 und 4 stelligen EOSen bin ich mir da aber nicht so sicher.
 
AW: Sony A7R III

Wenn jetzt Nikon Objektive adaptiert annähernd die gleiche AF Performance haben, wie an Nikon Bodys, hole ich mir wieder die 3er...
Das kannst du schon gleich vergessen :)
Der Unterschied ist deutlich, und zwar zugunsten der Nikon Bodys. Für eine Fotografieart, wo es nicht auf Tempo ankommt, gut zu gebrauchen. Ansonsten ein Kompromiss. Selbst gegenüber Nikon D750 ist der Unterschied deutlich, von Profi Gehäusen ganz zu schweigen.
 
AW: Sony A7R III

Du vertust Dich nicht, ich bezog mich aber auch auf die Meinung des Mitforenten, dass bereits an der IIer die adaptierten Objektive bereits allgemein sehr gut oder gar nativ funktioniert hätten. Genau das stimmt m.M.n. nämlich eben nicht.

Dass bei der IIIer hier eine signifikante Leistungssteigerung erreicht wurde freut mich ja gerade, da mir das zeigt, dass der Status Quo der IIer Generation eben nicht das Ende der AF-Fahnenstange (auch adaptiert) bei Sony KB war sondern die Sony-Ingenieure es innerhalb einer Generation geschafft haben, fast alle Usability-Kritikpunkte zu minimieren.
Aus dem Grund freue ich mich ja bereits jetzt auf die nächste Generation, da die Entwicklungsrichtung ja klar erkennbar ist, auch wenn nicht alles perfekt ist.

Liegt vielleicht wirklich daran, dass die von Dir getesteten Objektive zu der alten Garde von Canon Objektiven gehören (bis auf das 50er) und ein MC-11 offiziell auch nicht mit Canon Objektiven konfiguriert ist. Ich habe da mit aktuelleren EFs (24 LII, 85 LII und 35 f2 IS) ziemlich gute Erfahrungen gemacht, besonders mit meinem 24er. An der RIII hat sich das noch „nativer“ abgefühlt.
 
AW: Sony A7R III

Ich würde es machen, wie es ein paar mal vorgeschlagen wurde. Einfach mal zum Händler gehen und einfach mal ein Vorführmodell und Adapter (Metabone) für 2-3 Stunden ausleihen und mal selber ausprobieren. Glauben kann man an den lieben Gott, aber so etwas würde ich selber ausprobieren, wenn ich Interesse am Kauf habe und mir das sehr wichtig ist. :)

Das Video, von dem Du sagtest, dass sich das Motiv nicht schnell bewegt, ist inzwischen Thema auf vielen bekannten Seiten, wo ebenfalls gemutmaßt wird, dass einige Canon-Objektive an der RIII eine bessere AF- Performance haben, als an Canon. Ich bin mir sicher, dass wir in kürze jede Menge Videos mit direkten Vergleichen haben werden.

Aber selbst, wenn Canon L-Objektive tatsächlich an der RIII eine bessere Performance haben, wäre das für mich lange kein Grund für einen kompletten Systemwechselwechsel.

Ich glaube nicht zwingend, dass die Performance an der RIII besser ist, manchmal vielleicht sogar „schlechter“ oder eben nur gleich gut. Aber das was „gut“ oder „ausreichend“ ist, kann wirklich nur jeder selbst herausfinden und ausprobieren. :top:
 
AW: Sony A7R III

War es nicht so, das man Canon besser adaptieren kann als Nikon?

Doch, das ist definitiv so. Das erstaunliche ist, dass es jetzt zumindest eine Performance mit den Nikon Objektiven gibt, die brauchbar ist. Das war bisher nicht der Fall. Aber bei Fuji? scheint es für seine (professionellen) Zwecke ausreichend zu funktionieren, auch mit Eye-AF.

Ich finde das spannend, weil ich immer schon einmal auf das Nikon 105/1.4 geschaut hatte.
 
AW: Sony A7R III

Aber bei Fuji? scheint es für seine (professionellen) Zwecke ausreichend zu funktionieren, auch mit Eye-AF.

Ich finde das spannend, weil ich immer schon einmal auf das Nikon 105/1.4 geschaut hatte.
Nein, ich habe es sein lassen. Ich habe mir für die A9 passende Objektive gekauft. Es fehlt nur noch ein 85mm, dann habe ich alles.
Es funktioniert zwar mit dem Adaptieren, aber sobald man die originalen Objektive drauf schraubt, merkt man, wie wunderbar und schnell es funktioniert und hat danach keine Lust mehr auf das Adaptieren.
Ich habe den Adapter wieder zurückgeschickt und den Gedanken über das Adaptieren begraben. Es ist doch wirklich so, wie viele hier behaupten: man kauft sich eine schnelle Kamera mit schnellem und tollen Autofokus und bremst sie dann mit ungeeigneten Objektiven aus.

Nikon 105mm f/1.4 ist ein sehr tolles Objektiv, funktioniert aber an Nikon deutlich besser als an Sony.
 
AW: Sony A7R III

Bin auf der Suche nach einer 128GB SDXC Karte für eine A7R III. Bislang habe Sandisk Extreme Pro 95MB/s U3 Karten im Einsatz und mit denen null Probleme, sehr zuverlässig.

Reichen diese Karten für die A7R III bzgl. der Geschwindigkeit bzw. des Bussystems aus, oder kann die Kamera die schnelleren Karten auch ausnutzen?
 
AW: Sony A7R III

na ja die beste natürlich
Sony SF-G UHS-II 64 GB 64GB SD UHS-II Klasse 159,.€
3000mb lesen 299 mb schreiben schneller gehts nicht momentan
oder
SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-II-Speicherkarte 64 GB 134.-€
300mb lesen und 260 schreiben.

64gb sollten reichen da ja noch ein zweiter schacht da ist für unsere alten sd karten die ja auch noch 95mb schreiben schaffen.
 
AW: Sony A7R III

und ich glaube Lexar gibts nicht mehr nur mehr restbestände.
Irgendwo gelesen im sonyalphaforum das es die lexar ausgelaufen sind
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten