• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Werden die A7R III inzwischen serienmäßig mit Schutzfolie auf dem Display ausgeliefert? Anbei ein Foto, die Kamera wurde aus einem mit original Sony-Siegel versehenen (unbeschädigt) und ungeöffneten Karton entnommen.

Es handelt sich nicht um die übliche leicht bläuliche, weiche und etwas trübe Folie, die fast alle Kamerahersteller zum Schutz der Displays während des Transports verwenden, sondern um eine glasklare und harte Folie auf dem Display (sieht man auch daran, dass der Sony-Schriftzug auf dem Display komplett von der Folie bedeckt ist).

Wollte heute eine Schutzfolie auf dem Display anbringen und stelle fest, dass da schon eine klebt. Natürlich absolut blasenfrei und plan und derart exakt in den Maßen, dass es eigentlich nur maschinell geschehen sein kann.

Dann kann man sich die extra Folie ja sparen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Jein, das ist die Antireflexschicht auf dm Display, leider aber kein Glasschutz.

Und diese Antireflexschicht ist zum Glück auf eine sehr harte Folie aufgebracht die man aber mit etwas Mühe entfernen kann.
Ich habe 2 Rx sen und mußte diese nach ca. einem Jahr beseitigen da die Beschichtung anfing sich zu lösen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13966995&postcount=8

Ich frage mich welche Sonykameras ohne diese Folie ausgeliefert werden?
Man muß nämlich schon sehr genau hinsehen um sie zu entdecken.
Viele kleben auch gleich ein Schutzglas darauf, scheint auch zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

So eine Folie ist auch schon auf der RII.
Hierzu gab es einige Berichte über sich ablösende Folien, was recht unschön anzuschauen ist.
Eine weitere Displayschutzfolie oben drüber soll „angeblich“ vor dieser Ablösung schützen.
 
AW: Sony A7R III

Sicher lösbar, trotzdem habe ich auf der R3 und a9 eine Displayschutzfolie drauf. Funktional merke ich keinen Unterschied.
 
AW: Sony A7R III

Wie ist eigentlich die Empfindlichkeit des Touchscreens im Vergleich zu einem besseren Smartphone oder einer neueren Canon?
Ist das präzise/reaktiv genug um den Fokuspunkt sauber dahin zu bekommen wo er hin soll ohne mehrfach ansetzen zu müssen?
 
AW: Sony A7R III

Vielleicht ist es ja bei der RIII jetzt haltbarer? Ich kann es nicht beurteilen.
An sich stimme ich natürlich zu, so was sollte bei einem 3000€ Produkt nicht auf die Folgegeneration übergreifen.
 
AW: Sony A7R III

Nein, ich heule nur, wen ich mir mit meiner Frau das tausendste mal um Weihnachten herum "Vom Winde verweht" ansehen muss.

Testen würde ich das mit der RIII lieber bei normalen Landschaftsaufnahmen, auch wenn es etwas länger dauert, bis ich zu einer realistischen Einschätzung kommen kann.

OT an: Huch, eine Gemeinsamkeit:eek:? Bei mir ist es "Schöne Bescherung" mit Chevy Chase:) :OT Aus
 
AW: Sony A7R III

Habe heute meinen F60M bekommen. Es ist ein wahres Monster auf der A7R III ;)
Die Ausleuchtung ist aber wirklich perfekt :top:

Was Auto ISO mit Blitz angeht so kann ich ganz klar sagen die A7RIII wählt immer prio ISO und erst bei der 50% der maximalen Grenze von Auto ISO den Blitz.
D.h. wenn Auto ISO auf 100-800 steht werden alle Fotos mit ISO 400 belichtet es sei denn die Kamera könnte auch ohne Blitz unter 400 ISO gehen.
Es scheint als hätte die Kamera 0 Intelligenz was hier die Wahl der ISO angeht. Weder ADI noch TTL wird in irgendeiner Form berücksichtigt. ISO vs VS hat auch keinerlei Auswirkung.
Die A7RIII ist der Hinsicht also strunzdumm könnte man sagen :lol:

Da hilft dann eben nur noch der manuelle Weg. Die Auto ISO Grenze zu ändern, wie hier häufig vorgeschlagen, ist aber unter den Umständen eigentlich nicht sinnvoll da die Kamera sowieso immer 50% des maximalen Wertes nimmt (sofern man nicht zwischen Sonne und Indoor wechselt).
 
AW: Sony A7R III

Welche Displayschutzfolie nutzt ihr denn so? Ich möchte mir nun auch eine für die A7r III kaufen.

Sony selbst bietet folgende an: Sony PCK-LG1
 
AW: Sony A7R III

GGS 5th Edition. Schöner Nebeneffekt du hast noch ein magnetischen Sonnenschutz (auch nutzbar wenn du das Display beim Transport zusätzlich schützen möchtest).


Genau die hatte ich auch gerade noch gesehen. Evtl. wird es dann die GGS Larmor V.

Ich finde die GGS Lamor V aber nur für die a7r II. Ist das Display der a7r III identisch groß?
 
AW: Sony A7R III

Ich hab die Brotect vom Forumshändler (eh schon seit Jahren). Mein Sony Händler war aber sehr beharrlich beim Thema Displayfolie und Garantie. Das alte Sonyleiden der bröselnden Displaybeschichtung haben sie seit der NEX-5n offensichtlich nicht gelöst?

Werde evt. auf die PCK-LG1 wechseln, sobald die vernünftig erhältlich ist.

Größe ist übrigens identisch mit A9, zum Vorgänger weiß ich nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten