• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Händler rät zu folgendem Angebot: Pentax K100 D Super statt Canon EOS 400D?

Hallo kranker Junge,

meine Frau ist gerade beim Make-Up, hatte deshalb noch etwas Zeit Deine Photos an zu schauen. Du verstehst was vom Photographieren. Sind recht gute Bilder dabei, allerdings keines, daß ich mit meiner Kamera nicht auch hinbekommen würde. Sorry.

cu

Balu der Bär

Langsam reicht es mit den persönlichen Anfeindungen. Geh im Kindergarten spielen.

Beitrag gemeldet.
 
Hört sich für mich fast so an wie Safer-Sex, mit ist halt sicherer?!

Nee, eher wie Allrad. Wenn du einen zugeschneiten Alpenpass hoch willst, brauchst du entweder Allrad oder Schneeketten (auf die Kamera übertragen wäre das IS oder Lichtstärke). Aber mit Allrad und Schneeketten bist du noch besser dran. Aber das gibts eben nur bei Herstellern, die auch einen eingebauten Allradantrieb anbieten.

Zu deinen anderen Fragen:

P1: Die K200D ist gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet, hat den Sensor der K10D und einige andere zusatzfunktionen wie den RAW-Button oder die DRE-Funktion.
P2: Weil sie 10 statt 6 Megapixel hat
P3: Nein

edit: Hört doch mal auf hier so rumzuzicken! Canon hat nunmal keinen Body-IS und keine richtig lichtstarken stabilisierten Objektive. Dafür hat Canon andere Qualitäten. Was gibt es daran denn rumzudiskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kranker Junge,

meine Frau ist gerade beim Make-Up, hatte deshalb noch etwas Zeit Deine Photos an zu schauen. Du verstehst was vom Photographieren. Sind recht gute Bilder dabei, allerdings keines, daß ich mit meiner Kamera nicht auch hinbekommen würde. Sorry.

cu

Balu der Bär

Hallo Bärchen!

Danke für dein Kompliment! :)
Auf meiner Seite sind ja nicht alle Bilder zu sehen und nur wenig bei AL, benutze nur ungern ein Stativ, daher ist ein IS einfach praktisch. Es gibt auch genug Leute, die können nicht mal 1/50 bei 30mm halten, die wären ohne Stabi echt arm dran.
 
Folgendes Bild wäre ohne Body-IS nicht möglich gewesen. Klar es könnte schärfer sein, aber bei 1/2 Sekunde Belichtungszeit freihand geht halt nicht mehr. :D

"Freihand" aus der Perspektive ?
Wie groß bist du ? :rolleyes:

@saint1986
Kauf' dir die Pentax, damit wirst du sehr gute Fotos machen können.
Objektive und sonstiges Zubehör gibt es ebenfalls genug.
Es bringt dir gar nichts, immer neue Kameras ins Spiel zu bringen....
ausser du willst noch die nächsten 2 Jahre Pro-Contra Diskussionen lostreten.
Keine der hier genannten Kameras ist schlecht, geh' einfach eine kaufen.
 
Vorteile Canon 400D:
-Marktführer (kein direkter Vorteil, aufgrund der schnellen und sehr regelmäßigen Produktzyklen und der sehr guten Verfügbarkeit aber immer neueste Technik verfügbar), dadurch zukunftssicherer und bessere "Aufstiegsmöglichkeiten"
-10 Mpixel
-fast alle Objektive mit USM
-riesige Objetiv- und Zubehörpalette
-sehr schneller AF (auch bei rel. wenig Licht)
-geringes Rauschen
-Piture Styles, für jedem ein passendes
-bessere Serienbildgeschwindigkeit/anzahl

Vorteile Pentax k100D:
-großer Sucher
-Body IS
-super JPGs
-ISO 3200
-kein Massenmarkt ( ;-) )
-wertigeres Gehäuse
-LCD StatusDisplay oben

Wie du die Vorteile gewichtest ist deine Sache. Kann also zu individuellen Ergebnissen führen. Daher kann hier NIEMAND sagen, was für DICH besser ist.

Mein TIP:
Warte auf die 450D. Ausser Body IS hat die viele Verbesserungen:
-größerer Sucher
-Live view mir Kontrast AF
-3Zoll Display
-Spot Messung
-ISO im Sucher
-Highlight Tone Priority
-12 Mpixel
-besseren Body

Also kaum Nachteile gegenüber der 40D...
 
Vorsicht mein Junge, sonst werde ich sauer! Daß DU nicht zum knipsen kommst liegt vielleicht einfach an Deiner Art.

Erstens bin ich nicht dein "Junge" und zweitens: dies wird das letzte Mal sein, daß ich mit Dir rede. Solche Unverschämten Zeitgenossen wie Du haben sich einfach das Recht verwirkt mit mir zu kommunizieren!

Ich muß mich hier sicher nicht von Dir anpampen lassen!

Außerdem: ich komme sehr wohl zum Knipsen, allerdings halt meist ohne Stativ und ohne Blitz, da VERBOTEN! - Welchen Teil dieses Satzes hast Du in deiner Selbstgerechtigkeit nicht verstanden?
 
Kann ich da schöne Poster bzw. Bilder von machen A4 oder A3?
ja, auch noch größer.
ich habe mal ein foto in A1 ausgedruckt:
bei einem dem A1-format entsprechendem betrachtungsabstand fand ich das ergebnis durchaus gut, ein genaueres betrachten einzelner details ist aber nicht unbedingt befriedigend.
A4 und A3 sind problemlos druckbar.
 
Kann ich da schöne Poster bzw. Bilder von machen A4 oder A3?

Klar, das ist überhaupt kein Problem. Ich habe auch schon ein Poster mit 2MP auf DIN A -1 (gibts das überhaupt? Also kleiner als A0) drucken lassen. Bei einem größeren Poster steht man normalerweise ja auch weiter weg, deswegen geht das schon.
 
@saint1986
Kauf' dir die Pentax, damit wirst du sehr gute Fotos machen können.
Objektive und sonstiges Zubehör gibt es ebenfalls genug.
Es bringt dir gar nichts, immer neue Kameras ins Spiel zu bringen....
ausser du willst noch die nächsten 2 Jahre Pro-Contra Diskussionen lostreten.
Keine der hier genannten Kameras ist schlecht, geh' einfach eine kaufen.

Meinst du eine Pentax passt besser zu mir?
Du hast auch eine 400D wie kommst du zu deinem Entschluss?
 
Vorteile Canon 400D:
-Marktführer (kein direkter Vorteil, aufgrund der schnellen und sehr regelmäßigen Produktzyklen und der sehr guten Verfügbarkeit aber immer neueste Technik verfügbar), dadurch zukunftssicherer und bessere "Aufstiegsmöglichkeiten"
-10 Mpixel
-fast alle Objektive mit USM
-riesige Objetiv- und Zubehörpalette
-sehr schneller AF (auch bei rel. wenig Licht)
-geringes Rauschen
-Piture Styles, für jedem ein passendes
-bessere Serienbildgeschwindigkeit/anzahl

Vorteile Pentax k100D:
-großer Sucher
-Body IS
-super JPGs
-ISO 3200
-kein Massenmarkt ( ;-) )
-wertigeres Gehäuse
-LCD StatusDisplay oben

Wie du die Vorteile gewichtest ist deine Sache. Kann also zu individuellen Ergebnissen führen. Daher kann hier NIEMAND sagen, was für DICH besser ist.

Mein TIP:
Warte auf die 450D. Ausser Body IS hat die viele Verbesserungen:
-größerer Sucher
-Live view mir Kontrast AF
-3Zoll Display
-Spot Messung
-ISO im Sucher
-Highlight Tone Priority
-12 Mpixel
-besseren Body

Also kaum Nachteile gegenüber der 40D...

Danke dir für den Beitrag, ich werd eh erstmal ins Geschäft gehen und mir die beiden Kameras noch mal anschauen. Wenn mir keine wirklich besser gefällt warte ich bzw. suche weiter.
 
Wenn sich dein Kopf nicht entscheiden kann, frag doch mal deinen Bauch!

Sein Bauch hat ja eigentlich zu Beginn schon Canon gesagt. Also ich hör immer auf meinen Bauch, ich wär an seiner Stelle schon längst mit der 400D unterwegs ;)

OT: ....und ich an meiner eigenen Stelle wäre Heute schon längst mit meiner Pentax unterwegs wenn das Wetter nicht so bescheiden wäre - ausgerechnet Heute wo ich die Zeit dazu hätte :grumble:
 
Sein Bauch hat ja eigentlich zu Beginn schon Canon gesagt. Also ich hör immer auf meinen Bauch, ich wär an seiner Stelle schon längst mit der 400D unterwegs ;)

OT: ....und ich an meiner eigenen Stelle wäre Heute schon längst mit meiner Pentax unterwegs wenn das Wetter nicht so bescheiden wäre - ausgerechnet Heute wo ich die Zeit dazu hätte :grumble:

Leute Leute Leute
hab mal wieder was gelesen:
http://www.dooyoo.de/digitalkamera/pentax-k100d/1084356/

Ich kauf mir am Ende beide, statt Objektivwechsel betreibe ich dann Bodywechsel.... :ugly:
 
Ich kauf mir am Ende beide, statt Objektivwechsel betreibe ich dann Bodywechsel.... :ugly:

Der Trend geht ja sowieso zum Zweitsystem. Mir spukt im Moment eine Kombination aus Olympus E4x0 + dem neuen 25er Olympus-Pancake im Hinterkopf herum, als Ersatz für meine betagte Powershot A60 und somit als neue Zweitkamera.

Aber erstmal noch paar Objektive für mein Hauptsystem kaufen ;)
 
Meinst du eine Pentax passt besser zu mir?
Du hast auch eine 400D wie kommst du zu deinem Entschluss?

Vor dem Kauf habe ich mich schon recht umfangreich informiert. Eines war
für mich dann klar
- für meine Motive und meine "fotografischen Neigungen" brauche ich keinen Stabilisator.
- mein Erst-Body ist zum Lernen und fliegt irgendwann in den Müll.
Somit keine Pentax-Sony-Olympus, blieb Nikon oder Canon ...
Mein nächstes Gehäuse suche ich mir nach AF-Qualität und Rauschverhalten
bei High-Iso aus.
Wenn du nicht mit der Pentax liebäugeln würdest, hättest du dich schon längst
entschieden. Die Unterschiede zwischen der Pentax und der Canon wirst du
auf einem Foto mit Sicherheit nicht erkennen können.
 
Naja, beide Kameras werden am Anfang deutlich teurer als die K100D super sein und "nur" über Mittelmaß-Optik verfügen.

Wenn Du die "Features" der Neuen nicht unbedingt benötigst (LiveView brauchst mit dem Kit eher nicht ;)), lieber die K100D Super und gleich ein besseres Objektiv.

Die 450D hat im Vergleich zur 400D nicht unbedingt die großen Neuigkeiten eingebaut, die K200D ist immer noch im Bereich der K10D, welche besser ausgestattet ist.


Grüße

Michael

Besser einfach erst mal informieren, bevor hier "Fakten" erzählt werden? ;)
Selbstverständlich hat die 450D einiges an interessanten Neuigkeiten eingebaut. Spotmessung, Liveview, DigicIII-Prozessor um nur mal drei zu nennen. Mit dem 18-55 IS ist sie mindestens genauso AL-fähig wie die K100D, hat das doppelte an Auflösung(!) und im Gegensatz zur K100D noch Reserven für Sport/Actionfotos. Einziger Minuspunkt dürfte der Preis zum Verkaufsstart sein, hier würde sich eher eine 40D empfehlen, die ja mittlerweile der absolute Prsis-Leistungsknaller ist :top:

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten