saint1986
Themenersteller
Super! Wir sind auf Seite 6 und keinen Zentimenter vorangekommen!![]()
Jetzt muss ich auch mal lachen, meine Freundin nervts langsam auch schon.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Super! Wir sind auf Seite 6 und keinen Zentimenter vorangekommen!![]()
bei welchen Aufnahmen und Situationen fotografiert man denn zwischen ISO 1600 und 3200?
Nur die ISO-Empfindlichkeit stört mich, bei welchen Aufnahmen und Situationen fotografiert man denn zwischen ISO 1600 und 3200?
Jetzt muss ich auch mal lachen, meine Freundin nervts langsam auch schon.![]()
Geh einfach in einen Laden und nimm alle Kameras in die Hand.
Oder: Triff die Entscheidung über die Objektive, die du kaufen willst.
Möglicherweise fallen so bereits einige Hersteller heraus.
Ja für Pentax gibts halt nicht so viele Objektive, war bis heute eigentlich auch total von der EOS400D überzeugt.
Da kannst du jede Kamera in deinem Preisbereich nehmen. Also z.b. Sony Alpha 100, Pentax K100D super, Canon 400D, Olympus E-510/410, Nikon D40/x.Ich möchte vorallem Landschafts-, Portrait- und HDR-Bilder machen.
bezüglich des Bildstabilisators hätte ich nun folgenden Vorschlag
Canon EF-S 17-85mm 4-5.6 IS USM
spätestens mit dem hab ich Materialvorteil?!
bezüglich des Bildstabilisators hätte ich nun folgenden Vorschlag
Canon EF-S 17-85mm 4-5.6 IS USM
spätestens mit dem hab ich Materialvorteil?!
Das kann ich nur unterstreichen. Mit der Pentax wirst du so nicht glücklich werden - also nimm die Canon.Da dein Bauchgefühl doch offensichtlich ganz klar "Canon" sagt nimm sie einfach.
Nein, das Objektiv ist nicht besonders lichtstark. Das Tamron 17-50 2,8 gibt es neuerdings auch für Pentax, das wäre dann also stabilisiert UND lichtstark.
Wenn das Tamron auch noch einen Bildstabilisator hätte wäre es genau das richtig!
Mein "Jena T 2.8/50" aus den 60er Jahren hat auch einen Bildstabilisator![]()
In den 60er hab ich noch nicht über einen Bildstabilisator nach gedacht.
Damals ist man auch ohne klar gekommen...^^
...Das nennt man "Fortschritt"![]()
Geh einfach in einen Laden und nimm alle Kameras in die Hand.
Mit Stabi oder ohne?Bin mit der Qualität der 400D zufrieden, oder sind diese Fotos wirklich so schlecht ?