Hallo zusammen,
vielen Dank für all eure Äußerungen. Erstmal zum 135er.

Ich find einfach das Bokeh so toll bei 2,2. Da ich am meisten Leichtathletik fotografiere (Indoor bei schrecklichem Licht), kann ich es perfekt beim Weitsprung einsetzen, weil ich dort selbst den Abstand sehr gut bestimmen kann. Und mir ist leider noch nicht aufgefallen, dass es langsamer als das 70-200 II ist. Das habe ich ja auch. Ich finde das 135 einfach nen Traum

Habe im Anhang noch eins aus der Leichtathletik. ( Ich würdes das 135 auch bei normalem Licht nehmen, wegen dem Bokeh (?!) eben

)
Zur Mark IV / 1DX . Mir hat die Qualität der Mark IV einfach nicht überzeugt. Und ich will einfach Vollformat, weil bei High-ISO die Bilder knackiger werden. Ich habe die Mark IV noch nie in der Hand gehabt, aber ein Kollege hat mir ein Bilder bei 6400 unbearbeitet ausm Raw-Converter geschickt, ohne nachschärfe etc. und das hat mich einfach nicht vom Hocker gehauen und wofür ich 4000€ ausgeben würde.
Und da ich die D3s

schon ein paar Mal hatte, hab ich meine persönliche Bildqualität sehr sehr hoch gesteckt. Aber es sind ja noch keine Hochauflösenden Bilder der 1DX im High-Iso-Bereich vorhanden. Vielleicht ist es auch ein Schuss ins Ofenrohr, was ich aber nicht denke. Na schauen wir Mal
Im Anhang noch 4 Bilder vom gestrigen EHF-Achtelfinal-Hinspiel. War nicht wirklich die Bombe. In der ersten Hälfte funzte die Beleuchtung nicht und es war auch keine Stimmung vorhanden, da nur 2500

Zuschauer da waren.
Also, nun genug gequatscht. Weitere Bilder gibts wieder auf
Sportfotos-MD.de
Viele liebe Grüße
Lukas