• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallo Leute nochmal Pentax K5

Ich hatte aber auch - siehe die einschlägigen Threads - keine Probleme bei Kunstlicht und/oder schummrigen Lichtverhältnissen, daher schliesse ich trotz aller und ständiger Wiederholungen durch pomito einen Systemfehler aus - der müsste dann ja alle Kameras treffen und nicht nur ein paar.

Dennoch schreibe ich das nicht in absolut jeden Thread und davon das andere das mit ihren subjektiven Erfahrungen tun habe ich auch langsam genug - Bilder zur Untermauerung meiner subjektiven Meinung kann man reichlich in meinen Anhängen finden.

In praktisch jedem Thread zur K-5 taucht früher oder später pomito auf und erzählt die Geschichte von seiner Frau - das muß irgendwie tief gesessen haben, anders kann ich mir das nicht erklären.. aber ist auch irgendwie nicht mehr lustig.
Wie kannst Du einen Systemfehler ausschließen, wo doch etliche Threads momentan gerade darüber laufen. Diese habe ich auch nicht eröffnet. Auch 20 % wären noch ein Systemfehler. Dass nicht alle Kombinationen von Kamera + Objektiv betroffen sind, hast Du Dir hoffentlich gemerkt. Das kann man nicht immer dazu schreiben.

Bilder zur Untermauerung meiner subjektiven Erfahrung habe ich auch genügend eingestellt. Wo kommen denn die unscharfen Fotos her, ja selbst teilweise unter Studiolicht?

Nicht mehr lustig ist auch, dass es immer wieder Leute gibt, die meinen, dass Problem wäre nicht existent, obwohl diejenigen diese Erfahrung nicht gemacht haben. Wieso meinst Du also, da überhaupt mitreden zu können?

Ich erspare es mir übrigens, Dir Deine Fotos mit starken CAs, Rauschen oder Unschärfe zu zeigen. Insgesamt gibt es aber nichts auszusetzen an den Bildern. Du hast auch nicht die Notwendigkeit bei deinem Portfolio, die gefiederten Freunde in 100 % bewerten zu müssen. Da sind wir vielleicht beim wesentlichen Punkt.

Warum taucht pomito_foto immer wieder auf: Ganz einfach. Weil die Threads gehäuft über dieses Problem handeln, oder etwas nicht? Würden keine Probleme auftreten oder Fragen gestellt werden, dann würde ich auch nichts dazu schreiben können.

Der Threadersteller soll sich die K5 kaufen. Ob diese den Ansprüchen genügen wird, werden wir sehen. Wahrscheinlich ist dies die perfekte Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum taucht pomito_foto immer wieder auf: Ganz einfach. Weil die Threads gehäuft über dieses Problem handeln, oder etwas nicht? Würden keine Probleme auftreten oder Fragen gestellt werden, dann würde ich auch nichts dazu schreiben.

Das du die Probleme hattest und das es eben nicht Bedienfehler deinerseits waren, soviel fotografisches Verständnis setzte ich bei dir vorraus. Allerdings finde ich, dass du die Probleme zu stark verallgemeinerst. Statt dich auf die K5 zu stürzen und deinem Unmut freie Bahn zu lassen, ziehst du das gesamte Pentaxsystem durch den Kakao und behauptest es taugt nichts. Das entspricht in keinster Weise der Wahrheit, wie man an den tausenden Nutzern sieht, die nicht hier über unscharfe Bilder trauern.

Die K5 hatte deutliche Qualitätsmängel, einige sind immernoch existent, dass kann und muss man dem TO mitteilen, es besteht aber kein Grund, die in diversen Threads niedergeschriebenen Erfahrungen wieder aufzuwärmen.

Fakt ist, dass die Mehrheit der Leute ein intaktes System hat, einem kleinen Teil die Probleme nicht auffallen und ein weiterer kleiner Teil seinem Frust in diesem Forum Platz macht. Das ist auch völlig legitim, ich denke nur, dass man nicht anfangen sollte, wegen gekränkter Ehre oder sonstwegen eine Marke bei jeder Möglichkeit schlecht zu reden, und währenddessen eine andere in den Himmel zu loben.

Ich bin mit Pentax absolut zufrieden, Mängel gibt es bei jedem System. Aber ich wäre genauso mit einem anderen System zufrieden, ob nun Nikon, Sony oder Canon. Alle haben Vor- und Nachteile und im Endeffekt entspringt es dem eigenen Empfinden, wo man landet.

Wenn ein System einen einschränkt, bspw. bei professioneller Sportfotografie, dann ist Pentax eben nicht das richtige System, was aber keinesfalls heißen muss, dass man damit einfach keine guten Fotos machen kann. Ich habe das Gefühl, dass eine Marke hier zu stark mit dem persönlichen Ehrgefühl verknüpft wird.

Wenn ich auf dem Nürburgring Rennen fahren will, werde ich auch in ein anderes "System" investieren müssen, obwohl ich mit meinem Landrover zufrieden bin. Dass heißt nicht, dass Landrover nur beschissene Autos baut.
 
Du bist doch nicht erst seit gestern hier im Pentax-Forum und müßtest verstanden haben, dass dies einige Ursachen für Einzelfehler sind, welche in allen Foren geführt werden. Hier geht es aber um systematische und systembedingte Fehler, die ich hier wirklich nicht schon wieder nennen muß. Einfach mal die aktuellen Threads durchlesen.

Oh bitte! Nenn sie doch wieder... Bitte! :lol:
 
Pentax, Fokus-Poblem Sammel-Thread

Ich will ich Dir gerne mal eine Zusammenfassung schreiben. Wer sich an der Diskussion beteiligen möchte, sollte diese wichtigsten Threads kennen, weil man unmöglich immer wieder die zugrunde liegenden Umstände und Ausschlüsse usw. nennen kann. Das dient einfach dazu, damit verstanden wird, wieso man zu dieser Meinung gekommen ist.

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=122
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=833755
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=915042
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=932647
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930219
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=920503
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=917269
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=928105
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=915410
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=894255
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=874612
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax, Fokus-Poblem Sammel-Thread


Yeah, Pomito mein Held!
Ja, sag´s mir...! :p
 
Ich halte mich künftig etwas zurück mit meinem Leidensweg, weil es immer wieder, getrieben durch einige Nutzer hier, in ziemliche Niveaulosigkeit abgleitet. Das ist mir dann doch peinlich, in so etwas reingezogen zu werden oder konfrontiert zu sein. :eek:
 
AW: Pentax, Fokus-Poblem Sammel-Thread

Ich will ich Dir gerne mal eine Zusammenfassung schreiben. Wer sich an der Diskussion beteiligen möchte, sollte diese wichtigsten Threads kennen, weil man unmöglich immer wieder die zugrunde liegenden Umstände und Ausschlüsse usw. nennen kann. Das dient einfach dazu, damit verstanden wird, wieso man zu dieser Meinung gekommen ist.

So eine Liste mit Links läßt sich mit Sicherheit von jeder anderen Kameramarke auch zusammenstellen.
 
Ja, das ist auch so. Das sind aber einzelne Probleme, welcher keiner Systematik folgen. Darin liegt der Unterschied.
 
@pomito foto: dass Du einen Leidensweg mit Pentax hattest, wird nach meinem Eindruck allgemein akzeptiert. Nicht akzeptiert wird dagegen (und das kann auch nicht akzeptiert werden), dass Du Deine Erfahrungen zur allgemeinen und unumstößlichen Wahrheit erhebst und das mit einem schon quasireligiösen Eifer. Dass es noch mehr Leute gibt, die auch negative Erfahrungen hatten, ändert nichts daran, dass es gehäufte Einzelfälle sind. Die Aussage "Pentax taugt nichts" ist genauso sinnfrei wie "Blondinen sind doof". Auch wenn es etliche Leute gibt, die das aus ihrer Erfahrung bestätigen würden :D .

Gruß
Pixelsammler
 
Ich halte mich künftig etwas zurück mit meinem Leidensweg, weil es immer wieder, getrieben durch einige Nutzer hier, in ziemliche Niveaulosigkeit abgleitet. Das ist mir dann doch peinlich, in so etwas reingezogen zu werden oder konfrontiert zu sein. :eek:

Ich versteh es nicht. Im Prinzip ist es doch völlig egal mit welcher Marke man fotografiert. Wenn dir Pentax nicht gelegen hat, du nur kaputte Kameras und Objektive bekommen hast, oder du warum auch immer sonst noch einen riesigen Hass auf Pentax entwickelt hast, dann Wechsel und sei glücklich. Aber hör bitte auf, im Internet Stimmung zu machen. Warum willst du unbedingt Pentax schlecht reden? Wie lange noch, bis dein Frust endlich raus ist? Fotografier doch und sei froh, dass dir jetzt endlich gute Bilder gelingen.

Es wirkt, als hätte Pentax extrem dein Ego beeinflusst, und jetzt willst du es unbedingt heimzahlen, indem du jedem Neuling die miese Qualität und die Unmöglichkeit, gute Bilder damit zu machen, vor die Nase hältst.

Ich persönlich würde auch mit einer andere Kameramarke glücklich werden, ich bin aber durch Zufall und auf Empfehlung (eines Sternenmarktmitarbeiters btw. :D) vor einigen Jahren bei Pentax gelandet. Ich bin sicherlich kein Testchart-User, aber ich erwarte Leistung von meiner Kamera, die Pentax in meinem Aufgabengebiet (Porträt,Reportage,Natur) ohne Zweifel erfüllt.
 
Ich habe mich auch lange zurück gehalten und mache nur darauf aufmerksam, dass es Probleme in dieser Art und Weise geben kann, die viele hier gar nicht erkannt haben. Die Fragen und Threads kommen doch nicht von mir. Wenn jemand fragt, warum die Bilder unscharf geworden sind, kann ich doch darauf antworten und meine Erfahrungen mitteilen. Ansonsten würde derjenige wohl kaum hier etwas erfahren. Die teils aggressiven Folgekommentare machen dann oft die Sache erst lächerlich. Die Leidensfähigkeit von den Fa. März-Kunden ist für mich ein Phänomen. Das Pentax für mich nicht mehr die 1. Wahl ist aufgrund vieler Erfahrungen, kann ich künftig für mich behalten oder werde dies sorgfältiger formulieren. Jeder soll für sich die Systemgrenzen erkennen und nach Erfordernissen das System auswählen. Ich schließe übrigens nicht aus, mir wieder eine Pentax zu kaufen. Ich war auch ein wenig verliebt in meine K5. Wir können es jetzt wirklich sein lassen. Mir ist das schon peinlich, dass sich alle immer auf meine Kommentare stürzen.
 
...Ich erspare es mir übrigens, Dir Deine Fotos mit starken CAs, Rauschen oder Unschärfe zu zeigen. Insgesamt gibt es aber nichts auszusetzen an den Bildern. Du hast auch nicht die Notwendigkeit bei deinem Portfolio, die gefiederten Freunde in 100 % bewerten zu müssen. Da sind wir vielleicht beim wesentlichen Punkt....

Vielleicht wegen solcher "sachlichen" Kommentare? Übrigens sind gerade Vogelbilder extrem auf feine Zeichnung im Gefieder und Abbildungsqualität angewiesen - in der 100%-Ansicht (im Gegensatz zu Bildern von Audioverstärkern). Aber nach >40 Jahren Erfahrung im SLR-Geschäft hat man ja nun wirklich keine Ansprüche mehr...:confused:
Warum taucht pomito_foto immer wieder auf: Ganz einfach. Weil die Threads gehäuft über dieses Problem handeln, oder etwas nicht? Würden keine Probleme auftreten oder Fragen gestellt werden, dann würde ich auch nichts dazu schreiben können.....

In diesem Thread ging es aber nach dem ersten Scharmützel eben gerade nicht mehr darum...

Der TO sollte sich aber wirklich mal darüber klar werden, was er denn nun in der Hauptsache fotografieren wird und was er denn bereit sein wird, in sein Hobby zu investieren. Für Sport und professionelle Naturfotografie würde ich auch das System wechseln, weil es zwar die schönen Linsen bei Pentax gebraucht noch gibt, sie aber nicht mehr zuverlässig nachkaufbar sind. (Auch Pentax hatte das komplette Line-up vom 300/2.8 bis zum 600/4 oder dem 250-600/5.6 - alle mit ED-Linsen und AF und das ist nur ein Auszug, aber leider eben nur sporadisch im Angebot - aber wenn, sie passen alle und sind sogar stabilisiert...)
 
Hallo Leute

War heute im Saturnnnnn und siehe da die haben gerade keine da gehabt also nur ein Aussteller, wollte ich aber nicht.

Lange Rede kurzer Sinn.
Er meinte Nächste Woche sind die wieder da ab Dienstag.

Das Objektiv was auf der Pentax k5 schon dabei und mit drauf ist (85-55)
das ist ziemlich mager... Findet Ihr nicht. Deswegen ist der Preis eigentlich so gesehen unschlagbar... die kostet so ohne Preisnachlass gerdade 990 Euro mit dem Objektiv.
Was meint Ihr.

Nikon D7000 200 Euro mehr (85-105)....
 
Hallo Leute

Das Objektiv was auf der Pentax k5 schon dabei und mit drauf ist (85-55)
das ist ziemlich mager... Findet Ihr nicht

Hallo,
zumindest kannst du damit fotografieren und üben.
Wenn du im Moment nicht viel für ein teures Objektiv übrig hast könntest du dir ja einfach ein gebrauchtes Superzppm kaufen.
Z.B. Tamron 18-200...(?).

Damit sind vorläufig die meisten Brennweiten abgedeckt und wenn du dir einig bist wo deine Vorlieben liegen kannst du die dann was "gutes" kaufen.
Das 18-200 kannst du dann ohne großes Lehrgeld weiter verkaufen.

Gruß,
Wolfram
 
Hallo Leute

War heute im Saturnnnnn und siehe da die haben gerade keine da gehabt also nur ein Aussteller, wollte ich aber nicht.

Lange Rede kurzer Sinn.
Er meinte Nächste Woche sind die wieder da ab Dienstag.

Das Objektiv was auf der Pentax k5 schon dabei und mit drauf ist (85-55)
das ist ziemlich mager... Findet Ihr nicht. Deswegen ist der Preis eigentlich so gesehen unschlagbar... die kostet so ohne Preisnachlass gerdade 990 Euro mit dem Objektiv.
Was meint Ihr.

Nikon D7000 200 Euro mehr (85-105)....

Dürften aber nicht 85 sonder 18 mm sein ;)

Prinzipiell kann man sagen, je größer der Zoombereich, desto schlechte die Abbildungsqualität. Sprich ein 18-55 ist deutlich besser als ein 18-200. Nichtsdestotrotz sind das alles keine besonders guten Objektive..
 
Dürften aber nicht 85 sonder 18 mm sein ;)

Prinzipiell kann man sagen, je größer der Zoombereich, desto schlechte die Abbildungsqualität. Sprich ein 18-55 ist deutlich besser als ein 18-200. Nichtsdestotrotz sind das alles keine besonders guten Objektive..

Genau deswegen meinte er lieber in Nikon investieren oder Canon da hat mann bessere auswahl...
 
.... Prinzipiell kann man sagen, je größer der Zoombereich, desto schlechte die Abbildungsqualität. Sprich ein 18-55 ist deutlich besser als ein 18-200. Nichtsdestotrotz sind das alles keine besonders guten Objektive..


Hallo,
natürlich sind sie in der Regel nicht besonders gut.
Aber für den Anfang besser als nix.
Lieber ein Suppenhuhn auf dem Bajonette als ein LTD auf der Wunschliste für Weihnachten 2013 :D

Zumal die Güte des Objektives am Anfang wohl keinen so großen Einfluss auf das Ergebnis hat.
95% aller Fotos verlassen wohl nie die virtuelle Welt eines Speichers.
Und für Abzüge bis 50x70 cm sind auch die meisten Aufnahmen mit so einem Superzoom`s ausreichend.

Ist ja nur um sich zu orientieren und trotz schmalem Geldbeutel schon viel mit der Kamera machen zu können.

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,
natürlich sind sie in der Regel nicht besonders gut.
Aber für den Anfang besser als nix.
Lieber ein Suppenhuhn auf dem Bajonette als ein LTD auf der Wunschliste für Weihnachten 2013 :D

Zumal die Güte des Objektives am Anfang wohl keinen so großen Einfluss auf das Ergebnis hat.
95% aller Fotos verlassen wohl nie die virtuelle Welt eines Speichers.
Und für Abzüge bis 50x70 cm sind auch die meisten Aufnahmen mit so einem Superzoom`s ausreichend.

Ist ja nur um sich zu orientieren und trotz schmalem Geldbeutel schon viel mit der Kamera machen zu können.

Gruß,
Wolfram

Ja klar, da stimme ich dir zu.

Ich bin nur immer dafür, den Einsteiger zu warnen. Heutzutage herrscht ein komisches Kauf- und Empfehlungsverhalten, insbesondere in den großen Diskountern.

Oftmals wird der Zweck einer Spiegelreflex mit Wechselobjektiven verkannt. Es werden besser Bilder versprochen, trotzdem Objektive verkauft, die die Leistungen einer Kompaktkamera nicht übertreffen. Das ist sicherlich nicht der Sinn einer DSLR. Dann sollte die Empfehlung lieber in Richtung EVIL oder Bridge gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten