Geisterfahrer
Themenersteller
Guten Tag zusammen,
mein erster Beitrag - und gleich ein kritischer ...
Möchte aber voranstellen, dass ich schon lange als Gast, viel als Geisterfahrer passiv mitgelesen - und geschimpft - habe.
Der Wunsch nach mehr Kretivität und Flexibilität in der Summe der gebotenen Funktionen hat mich als jahrelangen Olympus-DSLR und Fuji-Bridge-User dazu bewogen, mir die Pentax K-r zu beschaffen.
Damit ging das Leid dann los:
24.05. - Kamera gekauft
25.05. bis 29.05. - Kamera getestet, nicht ganz zufrieden, Schuld der Kit-Linse gegeben und diverse (z.T. recht günstige) Scherben aus der Bucht geangelt ... und immer noch unzufrieden.
Kamera zeigt extremen Unterschied zwischen PhasenAF und KontrastAF, gleichwohl Sie in beiden Modi nie zu 100% scharf stellt. Extremer FF bei Kunst und Tageslicht.
300 Fotos (als Gast auf einer privaten Hochzeitsfeier) für die Katz
30.05. - Kamera über den Verkäufer zu Maerz nach HH. Rücknahme wurde im Laden abgelehnt, ich hätte in der einen Woche "zu viele Auslösungen" mit der Kamera gemacht, zurücknehmen gehe nicht.
13.06. - Kamera zurück vom Service mit "Kamera und Objektiv justiert" in Empfang genommen und husch-husch mit der K-r und meinen ganzen neuen Gläsern in Urlaub.
Ca. 600 weitere Fotos "verballert", mal etwas besser, mal wieder schlechter, nie aber wirklich zufriedenstellend. Familie enttäuscht ...
29.06. - Kamera gegen den größten Widerstand ("Warum sollen wir dauernd geradestehen, wenn Sie nicht fotografieren können ...
)
erneut zum Service nach HH, diesmal mit zwei weiteren Objektiven "als Beweis" für die Fokusuntauglichkeit der Kamera.
12.07. - K-r wohlbehalten wieder zurück beim **** ("wo kommt denn da die Speicherkarte rein?") ENDLICH meine frisch justierte und perfekt eingestellte
K-r abgeholt und gleich auf einem Grillfest 50 tolle Motive ...
... versaut ...!
Alles latent unscharf, FF stärker als je zuvor und die Kamera klapperte und rappelte als wären sämtliche Teile im Inneren lose ...
13.07. - Es muss sein: Finale Trennung von meiner "neuen Liebe". Rückgabe im Markt unter Androhung rechtlicher Konsequenzen durchgesetzt bekommen.
---
14.05. - Erneut eine K-r gekauft
(im Fachhandel!!), weil mein Budget, die ja nunmehr vorhandenen Gläser, das Preis-Leistungsverhältnis und das gute Handling eindeutig sind und MIR keine Marktalternative hierzu über den Weg gelaufen ist. Die Summe Ihrer Eigenschaften ist einfach gut; natürlich nur mit voll funktionsfähigem Fokus.
Bisher lässt sich die neue K-r ganz gut an, es scheint keine Probleme zu geben. 100 %ig ist das aber wg. Zeitmangel noch nicht bestätigt.
---
Ich hoffe, mit meiner persönlichen Geschichte nicht zu sehr gelangweilt zu haben - und dass der ein oder andere Fokus-Betroffene die Hoffnung nicht aufgibt ...
Wobei sich bei mir der Eindruck aufdrängt, dass die ganzen Justagen nur eine OP am schon toten Patienten sind. Entweder die K-r funktioniert - oder eben nicht.
Gruß,
Ralph
mein erster Beitrag - und gleich ein kritischer ...
Möchte aber voranstellen, dass ich schon lange als Gast, viel als Geisterfahrer passiv mitgelesen - und geschimpft - habe.
Der Wunsch nach mehr Kretivität und Flexibilität in der Summe der gebotenen Funktionen hat mich als jahrelangen Olympus-DSLR und Fuji-Bridge-User dazu bewogen, mir die Pentax K-r zu beschaffen.
Damit ging das Leid dann los:
24.05. - Kamera gekauft
25.05. bis 29.05. - Kamera getestet, nicht ganz zufrieden, Schuld der Kit-Linse gegeben und diverse (z.T. recht günstige) Scherben aus der Bucht geangelt ... und immer noch unzufrieden.
Kamera zeigt extremen Unterschied zwischen PhasenAF und KontrastAF, gleichwohl Sie in beiden Modi nie zu 100% scharf stellt. Extremer FF bei Kunst und Tageslicht.
300 Fotos (als Gast auf einer privaten Hochzeitsfeier) für die Katz

30.05. - Kamera über den Verkäufer zu Maerz nach HH. Rücknahme wurde im Laden abgelehnt, ich hätte in der einen Woche "zu viele Auslösungen" mit der Kamera gemacht, zurücknehmen gehe nicht.
13.06. - Kamera zurück vom Service mit "Kamera und Objektiv justiert" in Empfang genommen und husch-husch mit der K-r und meinen ganzen neuen Gläsern in Urlaub.
Ca. 600 weitere Fotos "verballert", mal etwas besser, mal wieder schlechter, nie aber wirklich zufriedenstellend. Familie enttäuscht ...
29.06. - Kamera gegen den größten Widerstand ("Warum sollen wir dauernd geradestehen, wenn Sie nicht fotografieren können ...

erneut zum Service nach HH, diesmal mit zwei weiteren Objektiven "als Beweis" für die Fokusuntauglichkeit der Kamera.
12.07. - K-r wohlbehalten wieder zurück beim **** ("wo kommt denn da die Speicherkarte rein?") ENDLICH meine frisch justierte und perfekt eingestellte
K-r abgeholt und gleich auf einem Grillfest 50 tolle Motive ...
... versaut ...!
Alles latent unscharf, FF stärker als je zuvor und die Kamera klapperte und rappelte als wären sämtliche Teile im Inneren lose ...
13.07. - Es muss sein: Finale Trennung von meiner "neuen Liebe". Rückgabe im Markt unter Androhung rechtlicher Konsequenzen durchgesetzt bekommen.
---
14.05. - Erneut eine K-r gekauft

Bisher lässt sich die neue K-r ganz gut an, es scheint keine Probleme zu geben. 100 %ig ist das aber wg. Zeitmangel noch nicht bestätigt.
---
Ich hoffe, mit meiner persönlichen Geschichte nicht zu sehr gelangweilt zu haben - und dass der ein oder andere Fokus-Betroffene die Hoffnung nicht aufgibt ...
Wobei sich bei mir der Eindruck aufdrängt, dass die ganzen Justagen nur eine OP am schon toten Patienten sind. Entweder die K-r funktioniert - oder eben nicht.
Gruß,
Ralph
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: