Ich will hier kein Sytemvergleich aufmachen und auch keine Diskussion ums Vollformat (5D II +24-105 4.0 f. 2.700 EUR) führen, sondern nur mitteilen, dass Pentax keine preiswerte Marke ist, aber schon essentielle Probleme in der Technik und/oder Qualität hat. Ich habe bestimmt 2.700 EUR für eine Grundausstattung bezahlt (K5 + DA 17-70 + 50-135), aber oft keine scharfen Außenaufnahmen machen können! Es geht nicht wenigen Leuten hier so, wie man täglich lesen muß. Und nein, es ist exklusiv ein Pentax-Problem, weil es im Gegensatz zu anderen Unterforen gehäuft auftritt und damit ein systematisches Problem ist. Ich muß es wieder sagen: Das ist einfach kein Spaß und auch keine Unzulänglichkeit, unscharfe Fotos bei solch einer Investition mit Ambitionen zu haben. Jetzt muß ich mir darum keine Sorgen mehr machen. Das jetzige System macht einfach scharfe und brillante Fotos. Ich bin nicht mehr nervös, weil ich weiß, dass ich einwandfreie Fotos machen kann. Bei Pentax ist dies eine einzige Lotterie gewesen, ganz ehrlich.
Ich kenne viele deiner Beiträge und respektiere auch jede Meinung, aber mit einer Pentax Ausrüstung ist es genauso schwer oder leicht unscharfe oder schlechte Fotos zu schießen, wie mit jedem anderen System auch. (Vorraussetzung natürlich, dass man keine Gurkenkamera oder -objektiv erwischt hat)
Sicherlich bietet eine 5DII mit dem 50er 1.2 eine Schärfe, die man mit Pentax momentan nicht erreichen kann, aber von generell unscharfen Fotos zu sprechen ist schlichtweg falsch.
Auf einer normalen Fototour durch die Natur finden sich nur wenige Aufnahmen, die von der Qualität/Schärfe nicht überzeugen, eher vom Bildaufbau ect.

*Erfahrungen beziehen sich auf K7/K10 mit DA* und FA Linsen.