Mir ging es vor dem Kauf meiner K20 ähnlich, wie dem TO - man steht vor dem Kauf der ersten digitalen Spiegelreflex!
Nach einigem Suchen und vergleichen war klar, es wird die Canon EOS 40, bzw. 50... Bis dann der Tip kam, mal ein Auge auf Pentax zu werfen.
Natürlich haben ich dann gesucht, verglichen, die Kameras in die Hand genommen usw. Aber mal ehrlich: Ich habe doch eigentlich Dinge vergleichen wollen, von denen ich keine Ahnung hatte! Woher auch: Ich hatte ja nie wirklich eine DSLR zum fotografieren zur Verfügung! Also haben Haptik und die eine oder andere Funktion in Verbindung mit einem sehr attraktiven Preis den Ausschlag gegeben.
Danach bin ich raus und habe fotografiert - hab mir meine Ergebnisse angesehen, hab hier die eine andere Frage gestellt und neues Wissen umgesetzt. Die Zufriedenheit mit dem Neukauf stieg. Rückschläge stellten sich ein, wenn ich mit Fotografen anderer Marken zusammenstand und fotografierte. Die hatten doch wohl offenbar die bessere Technik. Schöner Mist! Nach recht kurzer Zeit setzte ich dann aber die Erkenntnis durch, daß die nicht die bessere Technik, sondern schlicht die größere Erfahrung hatten und ihre Kamera besser kannten, als ich meine!
Also habe ich mir die Fotos hier in den Bildgalerien angesehen und mich gefragt, wie diese Bilder entstanden sind - das habe ich dann nachgemacht. Und siehe da: Es ging auch mit der Pentax!
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Dir die Pentax liegt und Du sie zu einem guten Preis bekommst: Kaufe sie! Und dann geh raus und machen Fotos mit ihr - die Pentaxianier hier im Forum könntest Du damit zwar auch problemlos erschlagen, aber dadurch würden Deine Fotos auch nicht besser werden.
Nach einigem Suchen und vergleichen war klar, es wird die Canon EOS 40, bzw. 50... Bis dann der Tip kam, mal ein Auge auf Pentax zu werfen.
Natürlich haben ich dann gesucht, verglichen, die Kameras in die Hand genommen usw. Aber mal ehrlich: Ich habe doch eigentlich Dinge vergleichen wollen, von denen ich keine Ahnung hatte! Woher auch: Ich hatte ja nie wirklich eine DSLR zum fotografieren zur Verfügung! Also haben Haptik und die eine oder andere Funktion in Verbindung mit einem sehr attraktiven Preis den Ausschlag gegeben.
Danach bin ich raus und habe fotografiert - hab mir meine Ergebnisse angesehen, hab hier die eine andere Frage gestellt und neues Wissen umgesetzt. Die Zufriedenheit mit dem Neukauf stieg. Rückschläge stellten sich ein, wenn ich mit Fotografen anderer Marken zusammenstand und fotografierte. Die hatten doch wohl offenbar die bessere Technik. Schöner Mist! Nach recht kurzer Zeit setzte ich dann aber die Erkenntnis durch, daß die nicht die bessere Technik, sondern schlicht die größere Erfahrung hatten und ihre Kamera besser kannten, als ich meine!
Also habe ich mir die Fotos hier in den Bildgalerien angesehen und mich gefragt, wie diese Bilder entstanden sind - das habe ich dann nachgemacht. Und siehe da: Es ging auch mit der Pentax!
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Dir die Pentax liegt und Du sie zu einem guten Preis bekommst: Kaufe sie! Und dann geh raus und machen Fotos mit ihr - die Pentaxianier hier im Forum könntest Du damit zwar auch problemlos erschlagen, aber dadurch würden Deine Fotos auch nicht besser werden.