• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax?

Morten_HH

Themenersteller
Mir ist bewusst, ich stelle hier eine etwas ungewöhnliche frage.

Ich möchte gerne wissen wer Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax ist und habe einen guten Grund für diese Frage.

Ich besitze seit Dezember eine K-r, nun lese ich hier ständig von Problemen, habe selbst aber mit meiner keine.
Auch bei der K-5 gibt es ja anscheinend reichlich Probleme, daher frage ich nach Pentax Kamera und nicht nur nach der K-r.

Habe ich die einzige K-r/Pentax die ohne Probleme Funktioniert.

Merke ich die Fehler nicht obwohl ich gelernter Fotograf bin (damals), möchte ich diese Fehler nicht merken oder ist es mangelnde Erfahrung mit der Digitaltechnik?

Oder gibt es noch andere die ein fehlerfreies Modell erwischt haben?
 
Mich stören nur 2 Kleinigkeiten bei meiner K-r:

- Der leichte Fehlfokus bei schwierigem Licht
-keine seperate taste für die Af-punkt- wahl

Sonst einfach ein schönes Arbeitsgerät
 
Sowohl meine k-x als auch meine k-7 machen keine Zicken und ich bin hoch zufrieden.

Gruß,
Tom
 
... seit über 30 Jahren glücklich mit Pentax!
Und mit der K-5 auch.
Die wohl beste Pentax, die ich bisher hatte.
Außer man reduziert auf das notwendigste und da landet man schnell wieder bei den alten analogen :-)
 
Glücklich? Nicht unbedingt....

Meine K20D hat schon ihre Schwächen (der langsame AF ist eine davon), aber man weiß ja vorher was man kauft. Ich habe klare Prioritäten gesetzt und Pentax ist eben der Hersteller, der den ambitionierten Amateur am besten unterstützt, wenn es um den Outdoor-Bereich geht! Außerordentlich schade finde ich, dass Sigma unser System etwas halbherzig bedient und Tamron zusehends gar nicht mehr. Die meisten Pentax-Objektive sind schlichtweg zu teuer, man kann sich nicht auf den Limited-Lorbeern ausruhen und dann auch bei WR-Objektiven Leica-Preise ins Visier nehmen! Dennoch gibt es kaum unerfüllbare Wünsche, solange man realistisch bleibt. Derzeit gibt es je 1 Objektiv bei den beiden genannten Fremdherstellern (30/1.4HSM, 60/2.0Makro) und 1 von Pentax (55-300WR), auf deren Erscheinen ich noch hoffe. Leben kann ich aber auch ohne diese: Fast alles, was ich fotografieren will, lässt sich auch so machen. Und gleichzeitig habe ich eine Kamera in der Hand, die sich nicht wie eine Recycling-Brotdose anfühlt: Ich mag die K20D einfach und arbeite gerne mit dem Teil! Insofern...

Zufrieden? Ja, keine Frage!
 
Obwohl ich in einem Parallelthread gerade lesen musste, dass meine K-7 keine Option ist habe ich sie dennoch liebgewonnen und konnte so den ersten Impuls sie sofort wegzuwerfen überwinden. Sie spuckt schnell und zuverlässig genau die Ergebnisse aus die ich von ihr erwarte. Davon können manche K-5 Besitzer nur träumen... :evil:

mfg tc
 
Ich hab zwar nur ne K20D, bin aber sehr sehr glücklich mit ihr.
Es gibt nur eine Winzigkeit, die aber bei jeder Marke vorkommt, es sammelt sich Staub in meinen Objektiven. Vor allem in meinem DA* 16-50 haben sich schon zwei Staubkörner und ein größerer Fussel gesammelt.

Aber sonst, meine Pentax funktioniert und ich kann mich auf sie verlassen.
 
Was ist mit dem "der langsame AF" gemein ? Ich vermute das Nachruckeln bei Dämmerlicht ?
Welches Objektiv bei Canon und Nikon ermöglicht eigentlich den nachgesagten, sagenumwobenen, blitzschnellen AF bzw AF-C ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin sehr glücklich mit meinen zwei Z-1en und meinen beiden ME Super. :p :lol:

Haben mich noch nie im Stich gelassen. Einzig der langsame Autofokus bei der Z-1 nervt ab und an mal. Ist dann aber auch dem alten System geschuldet...
 
Danke für diese Frage.

Aber in einem Technikforum kommen nun mal diejenigen mit Problem und versuchen Antworten zu finden. Deshalb entsteht auch der Eindruck, dass keiner eine heile Kamera hat. Bei den anderen Marken ist es auch nicht besser. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wenn man lange genug eine Kameramarke hat und genauso lange hier im Forum mit liest, muss man irgendwann auf deine Frage kommen oder glauben, das Gras auf der Wiese des Nachbarn ist grüner (die anderen Kameramarken sind besser).

Also bleibe bei Pentax, kauf dir ein paar gute Objektive und mache schöne Fotos.
Manchmal helfen ein paar Tage Forumsabstinenz.

VG Max
 
Ich lebe ( fotografiere ) mit meiner Super A,der K7 und der Kr ganz gut. Wer ein Haar in der Suppe sucht, findet immer eins und wenn er es vorher selbst rein geworfen hat. :D

Grüße aus München

Michael
 
Ich bin glücklich und zufrieden mit meiner K200D. Ihre wenigen verschmerzbaren Schwächen (high iso in Düsternis; lahmer AF) jucken mich nicht, da diese Schwächen für mich kaum relevant sind (iso 1600 sind - wenn noch Licht vorhanden ist - problemlos (d.h. weitestgehend rauschlos) auf A3 abziehbar; AF? Architektur rennt mir nicht weg und sonst ist die Trefferquote hoch genug).
Abgesehen von den Schwächen liegt sie super in der Hand, hat eine für mich angenehm intuitive Bedienung... was will ich mehr?

Don't worry be happy :)

OK, Hauptschwäche: Die große K200D ist zu selten dabei.

PS: Meine P30t und die MZ5n machen auch viel Spaß; nächstes Experiment: MZ5n mit dem KitII meiner K200D :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die K-x ist meine erste und bisher einzige DSLR und ich bin zufrieden. Fürs glücklich sein fehlt mir aber noch das ein- oder andere Glas (DA* 55 :eek: oder ein Tele Makro) und ein gescheit langer Tragegurt :D
 
Überglücklich mit meiner K-x. Die Fotos werden meist so wie ich es mir vorstelle (mit dem Blitzen hab ich noch so meine Probleme) und es macht auch immer wieder Spaß wenn sich Leute nach meiner roten Cam umdrehen :p
 
Glücklich mit K-7 und K10D - schon immer.

Es ist normal, das einem in einem Forum immer mehr unzufriedene Nutzer und Nörgler begegnen. Es liegt in der Natur des Menschen, immer mehr zu beschweren, als zu loben.
 
War eigentlich Glücklich mit meiner K100D und auch heute noch mit meiner K200D...

Was mich an der K200D stört/fehlt: High-ISO und LiveView ...deswegen wird es irgendwann die K-5 sein, wenn alle Fehler bereinigt wird...

Schade ist, das Pentax die K200D Linie nicht weiter fährt und das Objektive recht teuer sind...
 
Obwohl ich in einem Parallelthread gerade lesen musste, dass meine K-7 keine Option ist
Da ging es um eine deutliche Verbesserung bei der Bildqualität im Vergleich zur K20D und das ist keine Option als deutliche Verbesserung im Vergleich zur K20D.
Da machen die K-x-r-5 eben einen deutlich besseren Schritt nach vorne.

Man kann je nach Anwendungsgebiet mit K10D, K20D, K-7 (usw) ohne weiteres noch voll zufrieden sein. Die K-5 ist in Teilbereichen trotzdem das Beste, was Pentax außer der 645D bisher im digitalen Bereich zusammengeschraubt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten