So, habe mir auch mal einen Haida ND1000 Slim gekauft. Bin gespannt, wie er sich schlägt. Bei dem Preis kann man echt nichts falsch machen, die Ergebnisse hier sprechen für sich würde ich sagen...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe jetzt auch beim großen Fluss den Haida ND3.0 67mm bestellt und gleichmal getestet.
Bei der tatsächlichen Stärke bin ich mir nich sicher, habe je 1x mit 3,2", 4" und 6" belichtet, bei einer Belichtungsdauer von 1/320" ohne Filter.
Am ehesten passen mMn nach die 4", also das 1280-fache, was ja noch im Rahmen wäre, 6" sind schon zu lang.
Oder was meint ihr?
Zum Thema Farbwiedergabe:
Bei mir ist es ein Rot -statt Blaustich
Die Bilder von links nach rechts (ohne Stativ, nur auf der Fensterbank aufgelegt...):
Ohne Filter -- mit ND 3.0 3,2" -- mit ND 3.0 4" -- mit ND 3.0 6"
Die Kamera stand auf Automatischen Weißabgleich?Zum Thema Farbwiedergabe:
Bei mir ist es ein Rot -statt Blaustich![]()
Du hast nicht den Slim genommen, oder ?
Vignettiert schon sichtbar mit Filter.
Richtige Testbedingungen wären:
- Mit und ohne Filter
- Mit detailreichen Motiven
- Bei Gegen- und Seitenlicht
Ja, stand sie, daran hab ich gar nich gedacht, mistDie Kamera stand auf Automatischen Weißabgleich?
Kommt drauf an was man testen will...![]()
Doch, ist der Slim
Sind vielleicht auch nicht ideale Testbedingungen, 17mm und ohne Stativ...
Wenn ich Zeit habe, kann ich auch noch eine Testreihe unter vernünftigen Bedingungen hochladen![]()
...
Wegen der Beschichtung habe ich auch gehört, dass diese bei starken ND-Filtern keinen Nutzen haben soll. Wie das zu erklären ist weiss ich nicht genau, ...
Vielen Dank für diese tolle ausführliche ErklärungBisher habe ich den unvergüteten Haida ND1000 ganz vorne gehabt, also auf dem Lichtweg als erstes, dann kamen die schwächeren ND-Filter bzw. Polfilter. Eigentlich war der Grund der, dass der Haida das kleinste Frontgewinde hat, und Filter aufschrauben etwas schwer fällt. Aber nach der Erlärung mit Reflektionen zwischen zwei Glasschichten ist das ja auch die richtige Reihenfolge gewesen, da hinter dem Haida ein vergüteter Filter sitzt
![]()