• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Haida-Slim-Graufilter ND1000?

Vielen Dank für die Tipps und Infos. Wird dann wohl ein mehrschichtvergüteter ND1000 werden. Der Unterschied von 8 € ist es wohl wert.

Gruß, Frank
 
Wow!
Ne, das ist keine Frage die 8€ sind gut angelegt...
 
Man bekommt also anstatt dem ND8, ND64 und ND1000 ohne Vergütung zum gleichen Preis den ND64 und ND1000. Den 8ter braucht man eh weniger... gut zu wissen:-9
 
bzw. hat wer erfshrungen am 16-35 L II mit 1000er'n

Das habe ich über Karneval in Norwegen ausprobiert und bin durchaus zufrieden. Bin zwar nicht so techno-affin, dass ich das jetzt in harten Zahlen ausdrücken könnte, aber mein Fazit: Farbstich ist im Vergleich zu anderen Produkten durchaus moderat und in der Nachbearbeitung händelbar (mit Lightroom auch bei kühlen Lichtbedingungen im norwegischen Winter), die Vignettierung ist beim 16-35 am kurzen Ende geringfügig und ebenfalls digital ohne Probleme nachkorrigierbar. In punkto Schärfe gibt es meiner Ansicht nach nichts auszusetzen. Ich bin vollends zufrieden.

Achja, die Belichtungsverlängerung fällt auch bei mir deutlich größer als 10 Blenden aus.
 
Sooo.. mein Haida ND1000 ProII MC, also drie mehrschichtvergütete Variante in 67 mm ist heute angekommen. Er kam in einer stabilen Filterbox, die in einer hübschen Schachtel verpackt war. Dazu gab's ein Snap-Filterdeckel. Also eine Objektivkappe in wirklich vernünftiger Qualität. Das schon sehr positiv.
Der Filter ist die Slim-Variante. Anscheinend gibt es die MC nur als Slim. Stabil und leicht, das Glas sitzt fest.
Also Haustür auf und in den Garten geschossen. Ich hab mir jetzt gar keine Mühe hinsichtlich Motiv gegeben. Nur ein Test, insbesondere wegen das Farbstiches, der ja bei dem einfachen ND1000 ziemlich heftig ausfällt. Bei der MC Variante kann ich leichte Farbverschiebungen erkennen, die ähnlich wie der B+W eher ins Warme gehen.

Die Verlängerung ist wie schon beschrieben, etwas länger als 1000. Denke so gegen 1200-1300. Muß ich aber noch genau testen. Deswegen ist das Bild als RAW mit ND Filter in LR um 0,25 Stufen hochgezogen. Sonst komplett unkorrigiert. Nichtmal geschärft.
Bei 17 mm sieht man trotz Slim-Filter Vignettierungen. Aber ich denke, das tritt bei jedem Filter auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Filter ist die Slim-Variante. Anscheinend gibt es die MC nur als Slim.

Hallo!
Kann man da vl nochmals was hochladen oder noch einen Bericht machen? Hat jemand schon Erfahrung mit der Slim oder Normal-Variante? Es gibt nämlich die Haida MC ProII in Slim und Normal beim großen Fluss (zumindest im 3er Set 82mm beide Varianten für 140 Euros). Gibt es da Unterschiede zwischen Slim und Normal? Brauche ich für 24mm KB schon die Slim-Variante?
 
Der einzige Unterschied zwischen Slim und Normal ist die Bauhöhe des Filtergehäuses. Der Slim ist deutlich flacher. Trotzdem hat der Slim ein Frontgewinde, so dass man noch einen Filter oder eine GeLi vorschrauben kann. Für 24 mm an Vollformat ganz sicher Slim, am Crop knapp nicht. Allerdings gibt es für mich keinen Grund, die normale Bauforum zu wählen. Nimm den Slim. Mein Contax ND4 ist normale Bauforum und ein ganz schöner Klotz. Fühlt sich allerdings auch sehr roboust an... klar, der normale hat deutlich mehr Material an der Glasfassung.
 
Lohnt der Mehrpreis zu den Pro II?!

Naja, B+W hat jahrelang keine vergüteten ND-Filter angeboten, weil eine Vergütung bei den starken Filtern so gut wie keine Vorteile bringt. Die werden angeboten, weil die Kunden das wollten.. also bitte sehr.

Einen direkten Vergleich zwischen den vergüteten und unvergüteten habe ich nicht. Liest man allerdings viele Reviews, so scheint die Farbverschiebung der vergüteten Variante deutlich geringer auszufallen und geht statt stark ins bläuliche her geringer ins warme und ist nahezu identisch mit dem sehr teuren B+W.
In Anbetracht des geringen Aufpreises habe ich die Pro-Variante genommen.
 
Ich habe bisher einen Haida Slim Pro II UV Filter, kann im Vergleich zum
Hoya HD UV & B&W XS Pro UV Filter nichts negatives berichten, außer
das der Preis viel günstiger ist. :cool::top:
 
Hab mir gerade den Slim Graufilter ND1000 67mm bestellt bin gespannt wie er ist :) schon wer erfahrungen `?`testbilder ``? angabe mit tabelle für berlichtungszeit usw?? oder ist das beigepackt ??
 
hier noch ein testbild vom Filter

photostream
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten