Ok alles klar. Eins noch.
Der ND von B+W zeigt ja einen Rotstich, der von Haida einen Blaustich. Nach dieser Aussage müßte also eigentlich der Farbstich beim Haida über die Kelvin-Wert zumindest geringfügig besser auszugleichen sein, als der Rotstich beim B+W oder?
Wahrscheinlich würde man auch mit einem korrigierten Kelvin-Wert nicht ganz das gewünschte Ergebnis kriegen, weil die meisten Farbabweichungen auch Korrekturen in der Rot-Grün-Achse erfordern. Kelvin berücksichtigt aber nur die Blau-Orange-Achse und eignet sich daher nur für natürliche Strahlungs-Lichtquellen wie Sonne oder Glühbirnen.
Der ND von B+W zeigt ja einen Rotstich, der von Haida einen Blaustich. Nach dieser Aussage müßte also eigentlich der Farbstich beim Haida über die Kelvin-Wert zumindest geringfügig besser auszugleichen sein, als der Rotstich beim B+W oder?