• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Haida-Slim-Graufilter ND1000?

Hier noch ein Beispiel, das bei Tageslicht und Blende 5,6 aufgenommen wurde. Das Ergebnis ist praktisch dasselbe wie bei meiner vorigen Testaufnahme:
Ohne angepassten Weißabgleich ergibt sich ein Blaustich. Der Blaustich lässt sich je nach verwendetem RAW-Konverter mehr oder weniger gut kompensieren (hier war es Bibble 5).
Eine Verschlechterung der Bildschärfe durch den Filter ist nicht festzustellen.

Übrigens habe ich denselben Versuch auch mit einer Canon Powershot G6 gemacht. Auch hier ergibt sich derselbe Blaustich.
 
Hier noch die Beispiele aus der Canon Powershot G6. Wie man sieht, ist der Blaustich derselbe (auch wenn er evtl. wegen der knapperen Belichtung noch mehr auffällt).
 
Vielen Dank für die Bilder.

Komisch, bei den meisten andere Herstellern soll es starken Verdunklungen wie ND10 ja rotstichig werden.

Wie auch immer: Du hast nur den 1000x gekauft, oder?
 
bin auch mal auf praxisnahere bilder gespannt :-)
Erst mal ging es ja darum, festzustellen, welche Qualität der Filter hat. Ein typisches ND-Bild (z. B. weicher Wasserfall) wäre für diese Beurteilung kaum zu gebrauchen.

Praxisgerechte Anwendungen werden keine Überraschungen bringen. Wie typische Bilder mit starkem Graufilter (d. h. lange Belichtungen bei Tag) aussehen, ist hinlänglich bekannt. Sofern man den Farbstich korrigiert, wird ein fertiges Bild mit Haida ND 3.0 nicht anders aussehen als eines mit B+W ND 3.0.
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den Haida Filter zuzulegen.

Kann mir jemand sagen ob der nicht Slim Filter an einem Sigma 10-20 oder Canon 10-22mm vignettiert?
 
Mittlerweile ist ja etwas Zeit vergangen.

An diejenigen welche den Filter ihr Eigen nennen, seid ihr immer noch zufrieden?
Irgendwelche negative Eigenschaften die sich erst auf Dauer gezeigt haben?

MfG
 
Here comes the sun... ;D

Die Sonnenflecken sind schön zu sehen sowie an den Rändern Strukturen.

Entstanden aus 8 Fotos, ISO 100, 300mm, f/9.0, 1/3200 Sek, Nikon D80, Nikon Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6G

Hoya Graufiler ND8 77mm (8x Belichtungszeit)
Haida Graufiler ND1000 77mm (1000x Belichtungszeit)
= 8000x Belichtungszeit

Software: PhotoAcute zum kombinieren der Fotos und Auflösungsverdopplung. Lightroom und Photoshop zur Nachbearbeitung, Farbabstimmung und Schärfen. (Weißabgleich auf Tageslicht 5500K)

Achtung, beim beobachten oder Fotografieren der Sonne immer darauf achten das diese genügend Abgedunkelt wird! Sonst kann es zu Schäden am Auge oder der Ausrüstung kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Habe mein Haida-Set - 77mm die Woche erhalten und getestet: Foto-reihe mit/ohne über DSLR Remote und verschiedene Zeiten, immer wieder Kontrollbild ohne.
Danach in Lightroom importiert, weissabgleich angepasst und verglichen.
Hier die Werten daß ich erhalten habe:

ND 0.9 - x8:
ohne Filter: 1/1250
mit Filter: 1/100
ergibt: x12,5

ND 1.8 - x64:
ohne Filter: 1/1000
mit Filter: 1/15
ergibt: x66

ND 3.0 - x1000

ohne Filter: 1/1000
mit Filter: 2,5
ergibt: x2500 :eek:

Fazit: Keine nennenswerte Qualitätsverlust, Weißabgleich bei 0.9/1.8 nur moderat anzupassen. Der 3.0 tanzt etwas aus der Reihe,x2500 sind verdammt lang und die Lilatönung mit ~4000 Kelvin Unterschied ist alles außer "neutral" - für Raw-shooter aber keine Hindernis.
Mit die 2 metall-Filterkappen + Schnappdeckel + 77mm Gewinde um 90€ aber eine durchaus lohnende Investition für mich gewesen.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oli4
Ich habe ja nur den 1000x-Haida, aber mich würde wundern, wenn wirklich die Serienschwankung so groß wäre. Bist Du sicher mit dem Faktor 2500x? Kein Messfehler durch Mehrfeldmessung o. ä.?
 
Servus,

Nein, keine Messfehler: Ist alles manuell eingestellt - bei ND3.0 funktioniert die Belichtungsmessung nicht mehr verlässlich.
Habe die Versuche sowohl bei Tageslicht am Nachmittag als auch mit Kunstlicht gemacht.
Mit Kunstlicht komme ich sogar auf ein Verlängerungsfaktor von 3200!
Es ist ja bekannt daß bei starken ND und zunehmender Zeit die Dunkelheit sich auch addiert aber hier habe ich mich auf die Helligkeit der Halogenbirne konzentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, keine Messfehler: Ist alles manuell eingestellt
Wirklich seltsam. Ich kam mit zweierlei Kameras und zweierlei Licht jeweils auf etwa Faktor 1500 (ebenfalls manuell belichtet und optisch verglichen).
Das unterschiedliche Ergebnis kann ich mir eigentlich nur noch mit Serienschwankungen der Haida-Graufilter erklären.
 
Ja...mich würde auch interessieren was anderen für Werte erzielen...
Aber ich kan auch mit x2500 leben ;)

Lg
 
Ich werd mir jetzt wohl auch mal einen bestellen. Bin mir nur noch nicht ganz so sicher. Ich hab schon einen Kenko ND 8, aber der ist mir doch ein wenig zu "kurz". Werd demnächst nach Irland fliegen und wollte dort eben Langzeitbelichtungen von der Küste machen. Bin mir jetzt aber nicht mehr 100% sicher welche Stärke dafür am sinnvollsten ist. Hatte erst den ND 1000 gedacht, aber das ist halt schon verdammt lange :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten