AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten
Das glaube ich nicht, wenn es sich um Fotografie handelt. Es geht immer mehr in die Richtung nur "echte" Fotografien als Fotografie zu akzeptieren. Bearbeitung, die den Inhalt verändert ist freilich tabu. Der Fotograf selbst kann ein Bild durchaus beschneiden. Das ist ja nichts anderes als ein Objektiv mit längerer Brennweite verwendet zu haben. Wenn das passende Objektiv nicht verfügbar war, dann kann er es nachträglich beschneiden. Das Ergebnis ist exakt das selbe.
Im Gegensatz zur Malerei ist eine besonders hohe Detailauflösung keine Leistung des Fotografen sondern die des Objektivherstellers. Ich glaube daher nicht, dass die hohe Detailauflösung den künstlerischen Wert der Bilder von Gursky ausmacht.
In der Kunst zählt das Ergebnis. Eine "reine Lehre", das Bild darf nachträglich nicht beschnitten oder bearbeitet werden etc., zählt sicherlich in einigen Spielarten der Fotografie eine Rolle, sie entscheidet aber nicht über Kunst oder nicht Kunst.
Das glaube ich nicht, wenn es sich um Fotografie handelt. Es geht immer mehr in die Richtung nur "echte" Fotografien als Fotografie zu akzeptieren. Bearbeitung, die den Inhalt verändert ist freilich tabu. Der Fotograf selbst kann ein Bild durchaus beschneiden. Das ist ja nichts anderes als ein Objektiv mit längerer Brennweite verwendet zu haben. Wenn das passende Objektiv nicht verfügbar war, dann kann er es nachträglich beschneiden. Das Ergebnis ist exakt das selbe.
Im Gegensatz zur Malerei ist eine besonders hohe Detailauflösung keine Leistung des Fotografen sondern die des Objektivherstellers. Ich glaube daher nicht, dass die hohe Detailauflösung den künstlerischen Wert der Bilder von Gursky ausmacht.