• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Mensch wenn es dich stört, dann hol dir ne Kamera wo son komisches Lämpchen dran ist und gut. Ich versteh das ganze diskutiere nicht. Du hast eine DSLR, das ist son riesen Ding und da gehört auch son riesen Aufsatz, den man Blitz nennt drauf.
Naja, wenn man Thomas kennt, weiß man, dass er eine gute Ausrüstung hat, womit er schöne Bilder macht. Ich glaube, er meint es konstruktiv und ich finde es gut, dass jemand mit seiner Expertise hier mitdiskutiert, auch wenn er im Moment keine Pentax nutzt.
 
Mensch wenn es dich stört, dann hol dir ne Kamera wo son komisches Lämpchen dran ist und gut. Ich versteh das ganze diskutiere nicht. Du hast eine DSLR, das ist son riesen Ding und da gehört auch son riesen Aufsatz, den man Blitz nennt drauf.

Ja, es lebe die kritiklose Welt, immer das fressen was die Hersteller einem vorwerfen zum Fraß und immer schön zahlen. ;)

Aber wehe in einem rundum funktionierenden Objektiv ist mal nen Staubkorn zuviel oder der Händler hat sich erdreistet einen Fingerabdruck drauf zu hinterlassen: Dann muß jeder gleich zum Media Markt rennen und die dicke Welle machen :evil:

Naja, wenn man Thomas kennt, weiß man, dass er eine gute Ausrüstung hat, womit er schöne Bilder macht. Ich glaube, er meint es konstruktiv und ich finde es gut, dass jemand mit seiner Expertise hier mitdiskutiert, auch wenn er im Moment keine Pentax nutzt.

Danke. :top:

ich mein es ja in der Tat nicht speziell gegen Pentax, und meine jetzige DSLR hat auch kein AF-Lämpchen (weil die mit AF-Lämpchen, die ich jetzt als letztes probiert hatte, insgesamt gesehen vom AF leider auch nicht grad optimal war für meine Bedürfnisse).

Es wär halt ein Verbesserungsvorschlag. Und es ist ja nunmal wirklich nichts, was technisch unmöglich wäre.

Übrigens, kann irgendwer was zu den Plänen von dem neuen 30 mm Objektiv sagen, was ich hier im Forum letztens aufgeschnappt habe? Oder habe ich da nur was falsch gelesen?
 
Leute, Leute... So ein riesen Tamtam und im Grunde ists bloß ein Glaubenskrieg! Da werden Fotos reingestellt um "Beweise" zu liefern und dann werden Kameras im Wert von ein paar Tausend Euro verglichen mit DSLR Einsteigerkameras... Gehts euch noch gut? :o) Statt dem ganzen Kram hier könntet ihr längst versuchen gute Fotos zu machen und mit Spaß an der Sache zu sein, statt sich hier die Schädel einzuhauen... Ich versteh das nicht... :) Just my 2 Cents...

LG Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich denk, es ist höchste Zeit fün den Thread "Warum bin ich hier?"
 
Leute, Leute... So ein riesen Tamtam und im Grunde ists bloß ein Glaubenskrieg! Da werden Fotos reingestellt um "Beweise" zu liefern und dann werden Kameras im Wert von ein paar Tausend Euro verglichen mit DSLR Einsteigerkameras... Gehts euch noch gut? :o) Statt dem ganzen Kram hier könntet ihr längst versuchen gute Fotos zu machen und mit Spaß an der Sache zu sein, statt sich hier die Schädel einzuhauen... Ich versteh das nicht... :) Just my 2 Cents...

LG Manfred

ich glaube das solltest Du mal Dir selber sagen, ansatt hier zu nörgeln:( hier werden Dinge nicht umsonst diskutiert und alle haben einen Grund hier seine Beweise und sein können zu Zeigen, der Hintergrund ist einfach Gemeinschaft, gute Fotos habe ich immer noch Zeit zu machen:cool:
 
Machts nur... ;) Ich find hier gehts leider kaum mehr um eine sachliche Diskussion sondern nur mehr darum, dem Anderen zu zeigen was er nicht für ne blöde Kamera hat... ;)
LG Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Bin mal vor paarunddreißig Jahren an eine K 1000 (ihr wisst schon, der Metallklotz mit dem Nachführbelichtungsmesser) geraten und bei Pentax (heute K 100 D) geblieben. Übrigens: Die alte K 1000 habe ich immer noch und sie funktioniert hervorragend.
mfg Penndacks
 
... Und deutlich übertrumpfen in so reinen Leistungskategorien wird schwer, anders sein halte ich für den besseren Weg.
...
Genau dieses "anders sein", das von jedem Individuum mehr oder weniger angestrebt ist, ist derzeit der wichtigste Grund für Pentax. Die einzelnen Eigenschaften und Features dienen bloß der Rechtfertigung und der Begründung der vermeintlichen Rationalität dieses Handelns.
 
Hi!
Es ist schon gut wenn man über die Vor- und Nachteile von Kameras oder ganzen Systemen diskutieren kann. Aber speziell in diesem Thread find ich ist das kaum der Fall. Wenn man sich da so einige Aussagen auf der Zunge zergehen lässt... da schüttel ich nur noch den Kopf... :lol:
Die Kamera ist ohnehin Nebensache. Was zählt ist der Blick für das Wesentliche. Die Dinge um uns herum so abzulichten, dass es den Betrachter in den Bann zieht. Für des brauch ich keine Superduperzoom- Ultra- Alleskönnermaschine. Ich weiß die Industrie redet uns das ein. Die wollen ja Ihre Produkte verkaufen. Aber meine Meinung ist, man sollte über die Bilder diskutieren, Fehler die man dabei macht besprechen. Die Entscheidung für eine Kamera sollte viel mehr als ein paar Testbilder ausmachen. Die Bedienung, das Bauchgefühl und natürlich der Einsatzzweck, Preis-/Leistungsverhältnis fließen in die Entscheidung ein. Nicht jeder hat nen dicken Geldbeutel und kann sich gleich ein teureres Equipement leisten, sofern man das will. Und wenn man dann so liest, Kamera xyz ist "kacke" weil man damit nicht Nachts mit nem dicken Graufilter bei Mondfinsternis in einer Höhle mit AF fotografieren kann... :eek: Das ist kindisch... Lasst doch jedem sein Ding. Man kann ja die Vorzüge seiner Kamera darstellen aber muss man immer die "Mängel" der Anderen hervorheben, damit man selber besser "dasteht"...??? :confused:

LG Manfred
 
je nach Selbswertgefühlskala braucht man so etwas nun mal.
Rational schwer zu begründen, obgleich keiner auf die Idee kommt, eine Non-Plus-Ultra-Cam des Marktführers dafür zu kritisieren, weil man mit der nicht die Mondrückseite ablichten kann.
 
Genau dieses "anders sein", das von jedem Individuum mehr oder weniger angestrebt ist, ist derzeit der wichtigste Grund für Pentax. Die einzelnen Eigenschaften und Features dienen bloß der Rechtfertigung und der Begründung der vermeintlichen Rationalität dieses Handelns.

Sprich bitte für dich und verallgemeinere nicht!

Mir ist "anders sein" überhaupt nicht wichtig. Im Gegenteil - ich wäre froh, wenn "Canon" auf meiner K20D stünde und ich so eine größere Objektivauswahl hätte.

Auch der zweite Satz ist nicht allgemeingültig: ich muss mir meine Kameraentscheidungen nicht rational begründen. Entweder bin ich zufrieden (= subjektives Kriterium) oder unzufrieden mit meinem Gerödel. Entsprechend behalte oder verkaufe ich es.

Zur Pentax/Samsung bin ich eher zufällig gekommen, weil die GX10 gerade sehr günstig abverkauft wurde. Die K20D habe ich, weil ich sie gebraucht sensationell günstig kaufen konnte. Mit dieser Kamera und den mittlerweile vorhandenen Objektiven bin ich rundum zufrieden, das sind meine Gründe für eine Pentax.

Hätte ich nicht dummerweise meine EOS 40D verkauft, hätte ich zudem auch noch ein Canon-System. Denn mit dieser Kamera war ich auch subjektiv zufrieden.

Und weil ich sie eben verkauft hatte und mir die 450D überhaupt nicht gefiel, habe ich mittlerweile auch noch eine K200D. Einfach, weil ich nicht den Nerv hatte, wieder ein komplett anderes System aufzubauen oder nach einer "guten" Canon zu suchen. Auch mit der K200D bin ich einfach subjektiv zufrieden. Die Technik interessiert mich dabei wenig, solange sie mich nicht behindert. Das tut sie nicht.
 
Sprich bitte für dich und verallgemeinere nicht!...
einverstanden. Ich spreche nur für mich.

Und weil ich sie eben verkauft hatte und mir die 450D überhaupt nicht gefiel, habe ich mittlerweile auch noch eine K200D. Einfach, weil ich nicht den Nerv hatte, wieder ein komplett anderes System aufzubauen oder nach einer "guten" Canon zu suchen. Auch mit der K200D bin ich einfach subjektiv zufrieden. Die Technik interessiert mich dabei wenig, solange sie mich nicht behindert. Das tut sie nicht.

die "Allgemeinheit" kauft Canon 450D &Co. Also handelst Du anders als die Allgemeinheit ohne "anders" zu sein. Ein rational denkendes Individuum halt. Das ist ok wie auch alle anderen "Fälle".

Für mich ist die Tatsache, daß es die feine Pentax noch immer gibt, ein Segen.
Sonst hätte ich meine Smena Symbol:ugly: vom Dachboden geholt.
 
Die Technik interessiert mich dabei wenig, solange sie mich nicht behindert. Das tut sie nicht.
Zur Technik gibt es zwei Dinger. Den wichtigsten hast Du genannt. Die Philosophie bei Pentax ist bisher, auch die Einsteiger nicht zu beschneiden. Die K100D konnte alle wichtigen Sachen, Belichtungsreihen, SVA, Abblendtaste Spot usw.
Man kann mit ihr alles machen. Es gibt keine Showstopper. Ich hoffe dies behalten sie auch bei der Einführung der neuen Einsteigerklasse.
(Jeder Hersteller hat eine Philosophie, die irgendwie was positives hat. Bei Canon finde ich z.B. schön, dass sie Weiterentwicklungen auch in die Dreistelligen einzubauen, obwohl die zweistellige die nicht hatte. Sei es beim Liveview oder Auflösungswerte und Dynamikumfang, die 450d punkten in ein Paar Sachen gegenüber der 40D. Man hätte ja auch auf die 50D warten können und die Neuerungen erst dort und dann in die dreistellige einbauen können.)
Das zweite sind so kleine Details, die man dann liebt. Ich finde diese Sache mit AE bei AF speichern z.B. genial, wo andere den AE-L Knopf betätigen müssen.
(Auch da haben andere Hersteller so Sachen. Bei Nikon finde ich dieses Ding bei der Bilderbeschau mit einem Knopf auf 100% zu zoomen, wobei da wo der AF-Punkt war in der Mitte des Display ist, auch genial).
 
endlich sind wir ontopic!
hab mir schon überlegt eine bemerkung zu machen, das wir wieder zum eigentlichen thema zurückfinden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten