Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@lemonsoda
Das sieht ja für ISO 6400 richtig gut aus
@Baeckus:
Det hat mir mal einen Blitz mit Hilfslicht empfohlen. Wär das nicht was für Dich?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3443047&postcount=33
Wenn du mir jetzt erklärst, wie ich bei diesem Licht a) überhaupt sinnvoll und b) ein sich bewegendes Motiv fotografieren soll, bist du mein Held!
In dem Moment wo die Welpen sich bewegen reicht der Pentax nicht einmal das Licht von 2 Baustrahlern und das Metz Hilfslicht
Oh,
das hat ja schöne Züge angenommen hier!
Noch mal:
Jede Marke hat ihre Stärken UND Schwächen!
Ich habe für mich festgestellt, dass meine neue Kamera im Bereich des AF besser ist als meine alte. Nichts weiter! Wenn Ihr alle mit dem AF zufrieden seid, ist doch alles Gut und es ist ein Grund für Pentax!
Ziel ist es bestimmt nicht Pentax schlecht zu machen. Wieso auch! Was hätte ich davon?
Also macht weiter Fotos (und hört auf CDs und Stifte auf Zeitung zu fotografieren.).
Grüße,
Bogo
Ich wollte mit den Bildern nur beweisen, dass ein AF, der bei Lichtverhältnissen, die 1/8sek bei ISO 6400 und Blende 2.8 erfordern, immer noch ein Ziel findet und scharfstellt, soooo schlecht nicht sein kann.
Sondern vielleicht mal bei einem kontrastreichen Motiv.
Die nächste Pentax wird ja offenbar ein komplett neues AF-Modul haben.
Thomas
Bei meiner K10D wär bei ISO 6400 auch bildqualitativ nicht mehr viel rausgekommen, sondern hauptsächlich Banding![]()
Thomas
Hallo!
Versuch es!!
Das sie es nicht schafft, hat dabei allerdings weniger mit dem schlechten Licht, als mehr mit dem schlechten Nachführen zu tun - und zappelnde Welpen mit vorfokussieren Fotografieren geht zwar auch - aber wie gesagt mit noch geringerer Motivkontrolle.
Ciao baeckus
Das ist doch ein alter Hut, dass wenn ich kaum LIcht habe, die Verschlußzeit zu langsam ist um Bewegungen ein zu frieren.Das Hilfslicht in Verbindung mit dem 50/135 unterstützt schon ein wenig, aber sobald Bewegung im Spiel ist geht gar nichts mehr.
In dem Moment wo die Welpen sich bewegen reicht der Pentax nicht einmal das Licht von 2 Baustrahlern und das Metz Hilfslicht
Dann ist einkontrolliertes Motiv gestalten absolut nicht mehr möglich sondern man hält drauf und hofft auf ein scharfes Foto.
Aber das ist bei kontinuierlichem Autofokus auch nicht anders - da klappsts mit der Pentax ja auch manchmal.
Dass das fehlende Hilfslicht ein Manko sei, habe ich auch einmal gemeint, bis ich den Test mit dem Blitz im SB-Modus (nur Hilfslicht) gemacht habe.Der AF einer Nikon oder Sony DSLR packt sogar auch die 1/3 und ISO 6400 noch, zumindest auf Entfernungen von 1-1,5 Metern... nicht weil er so gut ist, sondern dank (einigermaßen dezentem!) AF Hilfslichteigentlich nen Pfennigartikel, bei Canon und Pentax leider nicht erhältlich.
...Dafür kann man einen aktuellen Blitz kaufen oder auch den alten AF330FTZ im SB-Modus.
Dass das fehlende Hilfslicht ein Manko sei, habe ich auch einmal gemeint, bis ich den Test mit dem Blitz im SB-Modus (nur Hilfslicht) gemacht habe.
Mit dem Hilfslicht kann man wunderbar im Dunkeln scharfstellen, selbst auf eine weisse Wand, das ist nicht zu bestreiten.
Solange aber genügend Licht vorhanden ist, um überhaupt ohne Blitz zu fotografieren - sprich: solange man sich auch im Messbereich des Belichtungsmessers befindet -, findet der AF auch ohne Hilfslicht den Punkt, vorausgesetzt, das Motiv hat eine brauchbare Kontrastkante.
ISO 6400, 1/3 s und f/1.x ist ausserhalb des spezifierten Bereichs sowohl der Belichtungsmessung als auch des AF. Das ist auch nicht mehr low-light, sondern zappenduster. Ich sehe nicht ganz den Sinn, einzig für solche ausgefallenen Lichtverhältnisse ein Hilfslicht einzubauen. Dafür kann man einen aktuellen Blitz kaufen oder auch den alten AF330FTZ im SB-Modus.
@argus-c3: Und warum nimmst Du nicht den AF-330FTZ? Dann hast Du Deinen Spotbeam, und blitzen man damit sowieso nicht.![]()