• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

@michi: Laut deiner Signatur hast du ein DA 17-55! :eek: Was'n das für eine Linse??? ;)

:o

Ups, da war wohl der Wunsch stärker als der Verstand. Danke für den Hinweis. :top:
 
Für mich klingt die Diskussion hier mehr nach technikverliebter Spinnerei als nach Notwendigkeit. Ok, an solchen Leuten ist natürlich mehr verdient - wenn/falls sie das Zeugs denn kaufen :evil:

Schönen Abend noch,
walrus

So ist es! Ich frage mich schon länger ob ich mit meiner fast 3 Jahre alten IstDS hier überhaupt noch mitdiskutieren darf.

Kürzlich habe ich einen Fotokurs für Fortgeschrittene belegt, natürlich als Einziger mit Pentax-DSLR. Ich musste mit Canon's 30D, Nikon D80 und D200 konkurieren. Erstaunlicherweise wurde ich am Ende des Kurses vom Kursleiter als Profi "geadelt" nachdem ich einige meiner Bilder gezeigt hatte.(ach ja, ein Nikonianer auch noch). Das zeigt aber doch, daß man sich besser auf die Bilder konzentrieren sollte die man mit seiner Ausrüstung machen kann. Die Größe des Sensors oder die Kameramarke sieht man bei einem guten Foto erst in den Exifs.(bei einem schlechten natürlich auch;))

Ich hoffe, daß Pentax es mir auch in den nächsten Jahren möglich macht mein System kontinuierlich und mit Bedacht auf dem Laufenden zu halten.
Dafür brauche ich auf gar keinen Fall Vollformat.

Meine aktuelle Wunschkamera hätte folgende Ausstattung:

1. APS-C-Sensor C-MOS mit 10 MP.
2. ISO 1600 rauscharm.
3. Größe und Haptík wie K200D.
4. Prismensucher wie IstDS.
5. 2 Einstellräder.
6. keine Motivprogramme
7. fast vergessen: natürlich SR(das einzige was ich an der IstDS wirklich vermisse)

Pentax hat mir in der Vergangenheit und bietet mir in der Gegenwart genügend Gründe dem System die Treue zu halten. Auch ist mir mein Geld zu schade ständig das System zu wechseln.
 
Meine Güte! Bogomir angelt sich im Blödmarkt eine günstige 5D, gibt das hier zum besten und schon haben wir 60 Beiträge lang Vollformat-Diskussion!

Warum eigentlich? Eine EOS 5D gab es schon, bevor sich die meisten hier ihre letzte Pentax gekauft haben. Irgend einen Grund muss es doch gegeben haben, die K??*D einer EOS 5D vorzuziehen. Falls es der Preis gewesen sein sollte, wären wir mit einer VF K2D für 2500 Euro wieder ganz genauso weit.

Wer meint, Vollformat zu brauchen, kann sich doch jederzeit am Markt bedienen. Soooo gravierend sind die Verluste bei einem Umstieg wirklich nicht. Nachdem mich Canon mit dem letzten Body verärgert hat, habe ich meinen gesamten Canon-Kram innerhalb von 48 Stunden zu ordentlichen Preisen verkauft. Ein Objektiv steht noch in der Bucht, das war's dann. K200D als Zweitbody in der Amazon-Resterampe rausgefischt und fertig ist der Rest-Umstieg.

Also bitte: wenn ich mit meiner jetzigen P/C/N/O/S etc. zufrieden bin, gibt es doch keinen Grund, über nicht vorhandene Modelle und Formate zu schimpfen. Wenn ich nicht zufrieden bin, bietet sich handeln statt hadern an.....
 
Meine Güte! Bogomir angelt sich im Blödmarkt eine günstige 5D, gibt das hier zum besten und schon haben wir 60 Beiträge lang Vollformat-Diskussion!...
Was konkret möchtest du Bogomir nun vorwerfen? :lol::evil:
 
Tja aber nur wenn dir Samsung da nicht in die Suppe spuckt und - wie ja wenn ich mich recht erinnern kann - einen 24 MP VF Sensor plant. Da sind die einzelnen Pits nämlich genauso gross wie bei nem 12 MP APS-C Sensor - und damit die oben aufgezählten Vorteile alle negiert.
Bei ner 14 MP Nikon geb ich dir recht.

Du bist Dir wahrscheinlich nicht im klaren welche möglichkeiten ein KB besitzt:confused: rein theoretisch nach Deinen Angaben könnte Deine Aussage stimmen, nur wenn wir bedenken das größere bereiche Detailreicher ausgeleuchtet werden ist die trefferquote in den richtigen Sensorbin höher, desweiteren sind aus 24MP+KB eine neu Funktion möglich die sich Pixelbinning nennt, somit wäre die möglichkeit (24MP-KB auf 6MP) duch 2xbinning mit schnelleren Geschwindigkeit auszulesen als 6MP-APS-C, desweiteren sind schärfere und rauscharme Bilder möglich als 6MP-APS-C, gebinnte Sensorpixel haben höhere Lichtempfindlichkeit (neue ISO Definition?) und neigen weniger zu Blooming. Das ist nur eine erweiterung in KB bereich und wie schon hier erwähnt, zur gegenwärtigen Zeit lässt sich ein KB-Sensor günstiger herstellen als paar Jahre zuvor usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im klaren welche möglichkeiten ein KB besitzt:confused: rein theoretisch nach Deinen Angaben könnte Deine Aussage stimmen, nur wenn wir bedenken das größere bereiche Detailreicher ausgeleuchtet werden ist die trefferquote in den richtigen Sensorbin höher, desweiteren sind aus 24MP+KB eine neu Funktion möglich die sich Pixelbinning nennt, somit wäre die möglichkeit (24MP-KB auf 12MP) duch 2xbinning mit schnelleren Geschwindigkeit auszulesen als 12MP-KB, desweiteren sind schärfere und rauscharme Bilder möglich als 12MP-KB, gebinnte Sensorpixel haben höhere Lichtempfindlichkeit (neue ISO Definition?) und neigen weniger zu Blooming. Das ist nur eine erweiterung in KB bereich und wie schon hier erwähnt, zur gegenwärtigen Zeit lässt sich ein KB-Sensor günstiger herstellen als paar Jahre zuvor usw.
Nach dem von Dir angegebenen Link werden nicht 2, sondern 2x2 Pixel zusammen gefasst. Aus 24 MP werden so nicht 12, sondern 6 MP. Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand will ( von Ausnahmen und Exoten abgesehen).
 
@ Andreas: sehr interessante funktion... kannte ich bisher noch nicht
nur 1. ein 2fach gebinnter 24MP sensor hat danach nur noch 6MP.... mir persönlich reichen die 6MP meiner 100d so grade... ich bin damit zufrieden und brauch nicht umbedingt mehr , aber bei nem profi sieht das anders aus denk ich
2. das binning kannst du genau so gut auf einem APS-C Sensor realisieren... wenn man die auf die Pixeldichte einer Kompakten bringt und 3/4 der Bildpunkte durch binning wieder streicht kommt man trotzdem warscheinlich noch auf gut und gerne 10MP im APS-C... wobei dann jedes Pixel automatisch auch die genauen RGB-Werte zu verfügung hat.... ist doch was tolles... *lieber sowas haben will anstatt KB*;);)

Gruß Lars

EDIT: hab grad mal nachgerechnet... bei ner Pixeldichte von ganz grob 0,5MP/mm² bei den kompakten könnte man auf unserem APS-C-Format 169MP unterbringen... da kann man sogar 4fach binnen (16Pixel zu einem zusammenfassen) und kommt noch auf 10,5MP von denen jedes Pixel dann einen perfekten farb und helligkeitswert wieder geben kann... TOLL ... *habenwill*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem von Dir angegebenen Link werden nicht 2, sondern 2x2 Pixel zusammen gefasst. Aus 24 MP werden so nicht 12, sondern 6 MP. Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand will ( von Ausnahmen und Exoten abgesehen).


danke ich hab's korregiert:top:

vorallem wenn wir von APS-C reden, wurde schon erwähnt das 14MP hard an der grenze der DSLR Qualität liegt, auch aus diesen Grund wäre es doch sinnvoller (besonders binning Funktion) die Sensoren zu vergrößern, davon werden auch die Objektive profitieren:cool: je größer der Sensor bei größeren Pixelmenge bleibt die Qaulität und schärfe bei den Linsen erhalten:)
 
Hmmm ist nur komisch das die Platzhirsche wie Canon und Nikon noch nicht auf Pixelbinning gekommen sind.
Mir ist zumindestens nix davon bekannt das Nikon oder Canon was in der Art im Angebot haben.

Sind die zu blöd dazu oder gibts da wohl doch noch ein - zwei technische Schwierigkeiten die das verhindern?

Vieleicht liegts auch daran das die Kundschaft ne 6MP Vollformat Kamera nicht kaufen würde :eek:

Wer weiss.

Tja und wenn 14 MP auf APS-C grenzwertig ist muss ja folglicherweise 28 MP bei VF (2x APS-C Format) Schluss sein. Womit bei deinem Binning Beispiel bei etwas mehr als 6 MP die maximal zu erzielende Auflösung ereicht wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier läuft immer wieder der gleiche Film ab, glaubt ihr das ist förderlich für Pentax?:rolleyes:
Lest euch doch mal den Schluss des Interviews von Lamker mit Baus durch, vor allem die letzten Anmerkungen von Baus.
http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/interview-jan2008.htm

Genau das was Baus nicht möchte läuft hier fast jeden Tag ab, und nicht die Kritiker von Pentax öffnen solche Themen sondern die Leute, die eigentlich für Pentax sprechen möchten.

Im Moment sieht es doch so aus das Pentax im Glashaus sitzt, warum werft ihr dann andauernd mit Steinen und öffnet solche Themen?:ugly:

Lasst diese blöden Themen doch einfach mal ruhen und wartet bis Pentax das nächste Modell auf den Markt gebracht hat, dann sehen wir weiter. Im Moment erreicht ihr genau das Gegenteil von dem was ihr im Sinn hattet. Die letzten 10-20 Seiten haben den Ruf von Pentax bestimmt nicht verbessert.
Dann immer wieder diese Schreierei nach Vollformat, wenn Pentax bereit dazu ist werden sie es schon bringen, im Moment scheinen sie erst einmal andere Sorgen zu haben.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja und wenn 14 MP auf APS-C grenzwertig ist muss ja folglicherweise 28 MP bei VF (2x APS-C Format) Schluss sein. Womit bei deinem Binning Beispiel bei etwas mehr als 6 MP die maximal zu erzielende Auflösung ereicht wäre.


satte 7MP in Foevon Qualität;)
 
Hmmm ist nur komisch das die Platzhirsche wie Canon und Nikon noch nicht auf Pixelbinning gekommen sind.
Mir ist zumindestens nix davon bekannt das Nikon oder Canon was in der Art im Angebot haben.

dies ist kein MUSS HABEN Funktion:cool: sondern wäre als eine Bonusfunktion interessant, so habe ich mich auch von anfang an ausgedrückt;)
 
...Dann immer wieder diese Schreierei nach Vollformat, wenn Pentax bereit dazu ist werden sie es schon bringen, im Moment scheinen sie erst einmal andere Sorgen zu haben.

Gruß
det

und gerade darum geht hier das Thema das auch Bogomir und ich erwähnt haben (vieleicht andere auch) das Pentax die Sache nicht hinzukriegen scheint;)
 
Hmmm ist nur komisch das die Platzhirsche wie Canon und Nikon noch nicht auf Pixelbinning gekommen sind.

Sind sie nicht?
Bei allen Herstellern ist es doch schon heute möglich eine kleinerer Auflösung als möglich an der Kamera einzustellen.
Und was passiert dann kameraintern mit den Daten?
Genau das was da mit einem neuen Modewort beschrieben ist.
Nur wird das von jedem mitdenkenden Anwender selten genutzt, außer man braucht gleich und ausschliesslich 2-MP-Dateien für den Mailversand o.ä.

Denn was passiert, wenn ich am PC ein 10-MP-Bild auf 1024x768 runterrechne, was passiert dann?
Aus mehreren Pixeln wird ein Pixelwert errechnet. Aber ich hab am PC das große Orginal für Notfälle daher wird kaum jemand nicht die maximale Auflösung freiwillig und standardmässig kameraintern schon runtersetzen.

Ganz alter Wein in einem ganz alten Schlauch.
 
Meine Güte! Bogomir angelt sich im Blödmarkt eine günstige 5D, gibt das hier zum besten und schon haben wir 60 Beiträge lang Vollformat-Diskussion!

Warum eigentlich? Eine EOS 5D gab es schon, bevor sich die meisten hier ihre letzte Pentax gekauft haben. Irgend einen Grund muss es doch gegeben haben, die K??*D einer EOS 5D vorzuziehen. Falls es der Preis gewesen sein sollte, wären wir mit einer VF K2D für 2500 Euro wieder ganz genauso weit.

Wer meint, Vollformat zu brauchen, kann sich doch jederzeit am Markt bedienen. Soooo gravierend sind die Verluste bei einem Umstieg wirklich nicht. Nachdem mich Canon mit dem letzten Body verärgert hat, habe ich meinen gesamten Canon-Kram innerhalb von 48 Stunden zu ordentlichen Preisen verkauft. Ein Objektiv steht noch in der Bucht, das war's dann. K200D als Zweitbody in der Amazon-Resterampe rausgefischt und fertig ist der Rest-Umstieg.

Also bitte: wenn ich mit meiner jetzigen P/C/N/O/S etc. zufrieden bin, gibt es doch keinen Grund, über nicht vorhandene Modelle und Formate zu schimpfen. Wenn ich nicht zufrieden bin, bietet sich handeln statt hadern an.....


Ich habe die 5D nicht vom MM! :p

Ich wollte damit keinen Stein ins Rollen bringen. Ich will halt mal über den Tellerrand hinausschauen und ich fand die 5D schon immer toll! :)
Aussderm wird der KB-markt durch die Nikon-Konkurrenz kundenfreundlicher. Die Preise für die 5D sind auf jeden Fall schon mal gut gefallen (wenn das Ding auch immer noch verdammt teuer ist :cool:). Ein Grund mehr für mich jetzt zu wechseln. Pentax hat nun mal leider (jetzt) keinen KB-Body.

Und wie Du schon geschrieben hast, kann man durchaus auch wieder zurückwechseln. Und ich bin dann auch der Typ der nicht gehadert sondern eben gehandelt hat! Ausserdem erhöhe ich durch meinen Verkauf die Verfügbarkeit der Pentaxsachen. ;)

Um mal wieder die Kurve zum Topic zu kriegen: Pentax war für mich ein toller Einstieg in die DSLR-Fotografie! Es ist ne gute Marke und ich hoffe sie kann sich in allen Bereichen weiterentwickeln, damit diese gute Alternative weiterhin bestehen bleibt. Ich habe nichts dagegen, wenn pentax die "Großen" weiterhin ärgert. Das kann für alle nur gut sein!
Was ich aber Pentax noch mehr wünsche ist, dass Pentax "draußen" salonfähiger wird. Wenn ich sehe wie hier in der Nähe in den Läden Pentax "vermarktet" wird, wird mir schlecht! Das wird angeboten wie Sauer-Bier! Ich fand es schon immer äußerst arrogant und dämlich wie entsprechende "Fachleute" die Marke angeprisen haben. Kein Wunder, dass Pentax in der breiten Öffentlichkeit wirklich (zu Unrecht!) ein Underdog bleibt!
 
Ich wollte damit keinen Stein ins Rollen bringen. Ich will halt mal über den Tellerrand hinausschauen und ich fand die 5D schon immer toll! :)

Das war mir klar und ich finde es auch völlig in Ordnung.

Mir geht es um die teilweise völlig irrationale Diskussion hier; überspitzt ausgedrückt: "weil Pentax keine Vollformat-Kamera hinbekommt, sollte man sich lieber eine Crop-Canon/Nikon holen". Die Eingangsfrage war: "Warum seid ihr bei Pentax gelandet?" und nicht: "warum sollte man sich keine Pentax kaufen?". Darüber gibt es genug Threads mit durchaus überzeugenden Argumenten für bestimmte Anwendungsbereiche.

Warum also nach jedem "Aussteiger-outing" eine Grundsatzdiskussion über die Zukunft von Pentax?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten