Zum Thema Verfügbarkeit: Gerade das 55-300 war für mich ne interessante Sache, leider gibt es das wirklich nur sporadisch zu kaufen. Ich habe mir in den letzten Monaten auch die Verfügbarkeiten des DA 35 Macro des Häufigeren angeschaut. Das sah auch nicht besser aus. Und wie schon erwähnt: beim 16-50 leider das gleiche Spiel.
Wie viele der Objektive hättest du dir denn jeweils gekauft, wenn sie ständig verfügbar gewesen wären?
Tschuldigung, aber warum beobachtet man über Monate die Verfügbarkeit? Um zu überprüfen, ob das Forengezeter über die schlechte Objektivverfügbarkeit zutrifft? Und schließlich stimmt man dann in den Chor ein und wechselt die Marke? Sind die Dauermotzer hier tatsächlich so einflussreich (und schnitzen für dich jetzt wieder eine Kerbe ins Holz)?
Wenn es darum ginge, das Objektiv tatsächlich kaufen zu wollen, hättest du als aktiver User doch sicher eine Gelegenheit gefunden? Die schlechte Verfügbarkeit ist ein Zeichen dafür, dass die neuen Objektive tatsächlich von den Kunden abgenommen werden und nicht im Laden herumstehen. Es ist ein Zeichen des Erfolgs.
Eine Nischenmarke kann man nicht nach der Anzahl der im Laden verfügbaren Objektive beurteilen.
Wenn es darum geht sich von Prestige nicht leiten lassen zu wollen, dann sollte Pentax vielleicht aber auch mal "Hausmannskost" anbieten. Die Limiteds sind zwar schön aber auch schön teuer.
Auch so eine Legende/Verallgemeinerung, die hier von bestimmten Leuten wohl so oft wiederholt wird, bis sie alle glauben und nachplappern? Das 35er Makro Limited ist günstiger als die Tokina-Version, allgemein sind die neuen DA-Limiteds günstiger als die alten FA.
Besser wäre es vielleicht gute Festbrennweiten im Bereich 35, 50, 85 mm mit Blende 1,4-1,8 für ca. 400 € und SDM auf dem Markt zu bringen. DAS wäre für den interessierten Hobbyfotograf doch mal was. Ich denke das der Absatz da durchaus groß sein könnte.
50er 1,4 gibt es schon, 55er 1,4 mit SDM ist angekündigt, ein weiteres 30er SDM ebenfalls. Weitere Objektive in der Art wären sicher auch gut, aber nicht
besser als die Limiteds. Denn die Limiteds sind ja gerade typisch für Pentax, ohne sie gäbe es noch weniger Gründe nicht gleich zu den größeren Marken zu gehen.