• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Ich steige im Übrigen aus diesem Thread gerade aus...

und selbst das muß noch verkündet werden, machs doch einfach.

die problematik hier ist doch immer die gleiche, der treadersteller wollte eigentlich nur ganz harmlos wissen "Gründe für eine Pentax"

spätestens ab der zweiten seite hat dies jedoch mit der eigentlichen frage nichts mehr zu tun, das thema wandert immer mehr in den bereich "Darum keine Pentax".

ich verstehe die menschheit manchmal nicht mehr, heutzutage hat doch jeder hier die möglichkeit sich vor dem kauf einer kamera zu informieren sei es im internet oder im großmarkt. nein es wird munter drauflos gekauft und dann erst einmal nach fehlern gesucht, findet man keine schaut man so lange in foren bis man einen entdeckt hat.

ich werfe pentax nicht vor irgend etwas bei der entwicklung versäumt zu haben, ich werfe euch eine mangelnde einschätzung des gekauften gerätes vor so einfach ist das.

und das oben gesagte trifft nicht nur auf diesen tread zu sondern zieht sich durch das ganze forum wie ein roter faden, maximal die erste seite kann man noch lesen danach wird´s lächerlich. ich persönlich fotografiere schon lange "auch" mit pentax und wußte schon immer auf was ich mich einlasse, ich habe mich halt vorher informiert und wenn etwas nicht klappt suche ich den fehler nicht an der kamera, die kann´s.

gruß norbert
 
@dknipser

Na ja, das glaube ich eher nicht, da zählen eher die Gewinnerwartungen als unsere Zufriedenheit.

Aber wie du schon sagtest, die Hoffnung stirbt zum Schluss, wir warten nun mal ab was die Zukunft bringt und solange machen wir schöne Fotos, wenn auch nicht immer vom Geier im Sturzflug.

na endlich schreibst du auch mal etwas das mir gefällt:D

gruß norbert
 
die problematik hier ist doch immer die gleiche, der treadersteller wollte eigentlich nur ganz harmlos wissen "Gründe für eine Pentax"

spätestens ab der zweiten seite hat dies jedoch mit der eigentlichen frage nichts mehr zu tun, das thema wandert immer mehr in den bereich "Darum keine Pentax".

ich verstehe die menschheit manchmal nicht mehr, heutzutage hat doch jeder hier die möglichkeit sich vor dem kauf einer kamera zu informieren sei es im internet oder im großmarkt. nein es wird munter drauflos gekauft und dann erst einmal nach fehlern gesucht, findet man keine schaut man so lange in foren bis man einen entdeckt hat.

ich werfe pentax nicht vor irgend etwas bei der entwicklung versäumt zu haben, ich werfe euch eine mangelnde einschätzung des gekauften gerätes vor so einfach ist das.

gruß norbert

:top::top::top::top:
 
...ich werfe pentax nicht vor irgend etwas bei der entwicklung versäumt zu haben, ich werfe euch eine mangelnde einschätzung des gekauften gerätes vor so einfach ist das.

und was ist mit konstruktiver Kritik:confused:
 
der sogenannte gute Ruf ist schon lange weg, die Mehrzahl der aktuellen Käufer einer Pentax wollen einfach nur billigst in das DSLR Segment einsteigen und steigen meist ebenso schnell wieder aus.

Diese Sichtweise kann ich leider nicht ganz so nachvollziehen. Wieso ist Pentax der "Billigst"-Einstieg in die DSLR-Welt? Eine K100 ist doch nicht preisgüntiger als eine D400 von Canon oder die D40 von Nikon. Die spielen doch alle in der gleichen Preisklasse. Ausserdem denke ich nach wie vor, dass ich bei Pentax die eindeutig bessere Qualität bekomme. Alleine wenn ich die Camera in der Hand habe, habe ich das Gefühl, dass eine Pentax besser verarbeitet ist. Und dass Pentax in Tests von einschlägigen Zeitschriften auf keinen Fall (klammern wir mal das Bildrauschen aus, und ob die Camera jetzt 2,5 oder 3 Bilder als Serienaufnahme pro Sekunde macht, dürfte im täglichen Leben nun auch nicht wirklich das entscheidene Kriterium sein) schlechter abschneidet als die anderen, ist doch auch deutlich ersichtlich.

OK, es macht sich sicher nicht jeder die Arbeit, und wühlt sich vorher durch alle Informationsquellen, die er über die in Frage kommenden Modelle bekommen kann. Und: ja, viele kaufen einfach Canon oder Nikon weil diese Cameras ja fast jeder hat, und es irgendwie modern ist, sich diese Marken um den Hals zu hängen. Aber wenn man die Vergleiche objektiv betrachtet, kann man wirklich nicht behaupten, dass diejenigen, die sich für eine Pentax entscheiden, falsch entscheiden.

Übrigens habe ich ausser 2 x Pentax noch eine Olympus-Camera zuhause, und hatte lange Jahre auch noch eine Canon EOS mit der ich im übrigen auch sehr zufrieden war. Nichts desto trotz bin ich bei meinem letzten Kauf zu der Überzeugung gekommen, dass eine Pentax wieder für mich die richtige ist. Und diese Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut!
 
Konstruktive Kritik ist genauso unerwünscht wie das Loben guter Funktionen.
Daher am besten nur noch viel mitlesen und umso weniger schreiben.
Irgendwie wird die hälfte der Threads kaputtgeschrieben.
Da genießt und schweigt man besser.
Da erfreu ich mich doch viel lieber im stillen an dem was kommt.
:o
 
Diese Sichtweise kann ich leider nicht ganz so nachvollziehen. Wieso ist Pentax der "Billigst"-Einstieg in die DSLR-Welt? Eine K100 ist doch nicht preisgüntiger als eine D400 von Canon oder die D40 von Nikon. Die spielen doch alle in der gleichen Preisklasse. Ausserdem denke ich nach wie vor, dass ich bei Pentax die eindeutig bessere Qualität bekomme. Alleine wenn ich die Camera in der Hand habe, habe ich das Gefühl, dass eine Pentax besser verarbeitet ist. Und dass Pentax in Tests von einschlägigen Zeitschriften auf keinen Fall (klammern wir mal das Bildrauschen aus, und ob die Camera jetzt 2,5 oder 3 Bilder als Serienaufnahme pro Sekunde macht, dürfte im täglichen Leben nun auch nicht wirklich das entscheidene Kriterium sein) schlechter abschneidet als die anderen, ist doch auch deutlich ersichtlich.

OK, es macht sich sicher nicht jeder die Arbeit, und wühlt sich vorher durch alle Informationsquellen, die er über die in Frage kommenden Modelle bekommen kann. Und: ja, viele kaufen einfach Canon oder Nikon weil diese Cameras ja fast jeder hat, und es irgendwie modern ist, sich diese Marken um den Hals zu hängen. Aber wenn man die Vergleiche objektiv betrachtet, kann man wirklich nicht behaupten, dass diejenigen, die sich für eine Pentax entscheiden, falsch entscheiden.

Übrigens habe ich ausser 2 x Pentax noch eine Olympus-Camera zuhause, und hatte lange Jahre auch noch eine Canon EOS mit der ich im übrigen auch sehr zufrieden war. Nichts desto trotz bin ich bei meinem letzten Kauf zu der Überzeugung gekommen, dass eine Pentax wieder für mich die richtige ist. Und diese Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut!

Sehe ich genauso - wenn ich die Ausstattung & Verarbeitung bei Pentax sehe im Vergleich zu den Einstiegsklassen von Nikon & Canon, dann muss sich Pentax nicht verstecken - im Gegenteil.

Ich habe mich heute für eine Pentax k200d und damit den Einstieg in DSLR Welt entschieden, weil sie Preis/Leistungsmässig einfach super ist.

- Kaum schlechter als eine K10d ist.
- ich meine AA Eneloops weiterverwenden kann und keine teuren Spezialkkus kaufen muss.
- ich meine alten P/K Objektive von meiner ASLR Ricoh weiterverwenden kann
- das Gehäuse spritzwasser geschützt ist.
 
Konstruktive Kritik ist genauso unerwünscht wie das Loben guter Funktionen.
Daher am besten nur noch viel mitlesen und umso weniger schreiben.
Irgendwie wird die hälfte der Threads kaputtgeschrieben.
Da genießt und schweigt man besser.
Da erfreu ich mich doch viel lieber im stillen an dem was kommt.
:o

Deine Worte klingen so verzweifelt und geschmackverlierend:rolleyes:

man kann ja nix dafür wenn manche gute Kritik und wahren Lob zu eigenen Zwecken missbrauchen:( man muss doch einiges tollerieren können und wo notwendig, das Wort aussprechen.

ansonsten verstehe ich nicht Deine Meinung:confused:
 
Na dann liest Du noch nicht viel und lange mit.
Sieh Dir die Stimmung im Pentaxforum an.
Jedes Lob wird mit tausendmal wiederholter Kritik niedergeschmettert und jede ernsthafte Kritik mit Lobhudeleien und braucht doch niemand Kommentaren umgangen.
Hier wollte blos jemand wissen was an Pentax schön ist.
Und was wurde draus?
Aber dieser Faden zieht sich ja durchs ganze Pentaxforum.
Daher werden die alten und intensiven hier auch verstehen das sich einige,wie auch ich,aus dem Forum zurückziehen.
Sinn verfehlt. :top:
 
Kennst du Fritz persönlich? Ich kenne ihn persönlich und würde mir nicht anmaßen hier so ein Urteil abzugeben.

Ich auch nicht :) ich komme schon wieder zu einer Pentax ... wenn mir die richtige über den Weg läuft, hätte ich eine K100super gehabt, hätte ich sie behalten. Meine K20D im Gehäuse der K200 oder so kommt schon noch ;) ich hab ja Zeit und vielleicht hole ich mir wirklich eine 100 super ..

Bis dahin beschäftige ich mich mit der Verkleinerung meiner Objektivpalette .... klein und fein soll sie werden, ein langer Weg ;)


Die E3 allerdings wird erstmal meine Hauptkamera bleiben, so ein tolles Ding hatte ich vorher noch nie und die Bilder kommen genauso wie ich es früher immer erst nach längerer Bearbeitung hinbekommen habe direkt aus der Kamera ...



P.S: den Wolfgang Baus finde ich auch sympatisch, eigentlich sollten die Pentaxianer froh sein, dass es in Hamburg noch einen gibt, der sich für unsere Anliegen interessiert und nebenbei auch selber noch Interesse an der Fotografie hat.

Übrigens, ratet doch mal wem Ihr es zu verdanken habt, dass Pentax in D jetzt auch die grossen Griffe nachrüsten kann? ... Genau der Wolfgang Baus war es!
 
Ich habe mich heute für eine Pentax k200d und damit den Einstieg in DSLR Welt entschieden, weil sie Preis/Leistungsmässig einfach super ist.

- Kaum schlechter als eine K10d ist.
- ich meine AA Eneloops weiterverwenden kann und keine teuren Spezialkkus kaufen muss.
- ich meine alten P/K Objektive von meiner ASLR Ricoh weiterverwenden kann
- das Gehäuse spritzwasser geschützt ist.

Hallo Frank,

ich habe mich auch für die K200 entschieden. Nachdem ich Canon, Nikon und Olympus aus den verschiedensten Gründen für mich ausgeschlossen hatte, blieb mir nur noch die Wahl zwischen der K10 und der K200. Da ich keinen wirklichen Unterschied zwischen diesen beiden Modellen für mich ausmachen konnte, habe ich mich letzlich für das neuere Modell entschieden unter anderem in dem Glauben dass irgendwelche Bucks, die die K10 möglicherweise gehabt haben könnte, dann bei der K200 ausgeschlossen ist. Ausserdem ist es natürlich ein ganz netter Nebeneffekt, dass ich meine alten Objektive von der Pentax ME Super weiter verwenden kann. Und die arbeiten echt gut, obwohl die Objektive schon fast 30 Jahre alt sind... Und mit den Akkus, bzw. den AA-Batterien, das finde ich auch schon einen unschätzbaren Vorteil, weil man doch sehr unabhängig ist...

Gruß

(auch) Frank
 
...Die E3 allerdings wird erstmal meine Hauptkamera bleiben, so ein tolles Ding hatte ich vorher noch nie und die Bilder kommen genauso wie ich es früher immer erst nach längerer Bearbeitung hinbekommen habe direkt aus der Kamera ...

und wie ist es mit JPG output, kann man diesen ohne zu bedenken anwenden, ich meine kommen da gute Ergebnisse ohne viel nachbearbeitung raus?
 
Mal egal welche Kommentare von Herrn Baus in letzter Zeit kamen,er macht sich wirklich stark für uns.
Und dann kommt noch der Wechsel der Chefetage und Übernahme durch Hoya positiv dazu!
Denn vor einiger Zeit wurden solche Vorschläge wie Hochformatgriffe für Amateurkameras und so weiter als unnötig abgewelzt.
So Kundenorientiert wie jetzt war Pentax nur beim Mittelformat.
Und das ist einer der Hauptgründe dabei zu bleiben.
Das alles zu lange dauert ist momentan noch das Problem.
Nur soviel,das wird sich ändern.
Mit K30 zur PMA fängts an.:top:
 
Mal egal welche Kommentare von Herrn Baus in letzter Zeit kamen,er macht sich wirklich stark für uns.
Und dann kommt noch der Wechsel der Chefetage und Übernahme durch Hoya positiv dazu!
Denn vor einiger Zeit wurden solche Vorschläge wie Hochformatgriffe für Amateurkameras und so weiter als unnötig abgewelzt.
So Kundenorientiert wie jetzt war Pentax nur beim Mittelformat.
Und das ist einer der Hauptgründe dabei zu bleiben.
Das alles zu lange dauert ist momentan noch das Problem.
Nur soviel,das wird sich ändern.
Mit K30 zur PMA fängts an.:top:

Glaube mir, keinen wird es mehr freuen als mich wenn die K30 schnell kommt,:D aber lehnst du dich mit dem Erscheinen der K30 nicht eine wenig zu sehr aus dem Fenster? Oder meist Du nur die Vorstellung der K30 in 2009 und Auslieferung in 2010, dann stimme ich zu.
Was für mich aber nun auch kein Problem mehr ist, mit der K20D kann ich bis dahin leben.:)
Gruß
det
 
...
die problematik hier ist doch immer die gleiche, der treadersteller wollte eigentlich nur ganz harmlos wissen "Gründe für eine Pentax"
spätestens ab der zweiten seite hat dies jedoch mit der eigentlichen frage nichts mehr zu tun, das thema wandert immer mehr in den bereich "Darum keine Pentax"....

Tja, das gibt es wohl nur bei Pentax... Warum nur? "Darum keine Nikon" schreibt keiner - sollte einem zu denken geben.
 
und wie ist es mit JPG output, kann man diesen ohne zu bedenken anwenden, ich meine kommen da gute Ergebnisse ohne viel nachbearbeitung raus?
Oh Je, der Nightstalker Fritz hat es ja gut gemeint, aber ich sehe es schon kommen, die nächste Pentax kommt mit Geiersturzflug-AF und plötzlich wollen alle Jpgs out of Cam. So gibt das eine Wort das andere und schon entsteht aus dem Wunsch nach schönen Jpgs out of cam generelle Kritik an Pentax. Es werden dann Nikonianer heraufbeschwören, die dann bei uns im Unterforum mitmischen, wie wir es der Zeit mit den Canon-Freunden haben. Einige drohen mit Pentaxpleite, andere mit Systemausstieg. :ugly:
Diese Dramen, die sich in der Pentaxgemeinde abspielen sind auf jeden Fall ein Grund für Pentax :lol:
Naja, aber Spaß bei Seite. Danke Nightstalker für die intelligenten Kommentare. Deine Ausführungen zu Pentaxkameras insbesondere bezüglich sicheres Belichten waren bei mir definitiv ein Grund für Pentax für mich und es wird bestimmt mal eine schöne Pentax im *istDS Format mit SR, Geiersturzflug-AF und knackigen Jpgs-out-of-Cam geben. Da träume ich auch von, wobei mir die K20D für eine große erstaunlich gut in der Hand liegt.
 
Tja, das gibt es wohl nur bei Pentax... Warum nur? "Darum keine Nikon" schreibt keiner - sollte einem zu denken geben.

Als alternative zur K200D kam bei mir auch die Nikon D60 in Frage, allerdings war sie mir zu klein, es fehlt der Bildstabi, kein infodisplay an Oberseite, der Sucher ist schlechter, das Gehäuse wirkt "günstiger" und ist nicht Spritzwassergeschützt. Obwohl sie schneller ist und wohl minimal weniger rauscht, fand ich die Pentax besser: "Darum keine Nikon"
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das gibt es wohl nur bei Pentax... Warum nur? "Darum keine Nikon" schreibt keiner - sollte einem zu denken geben.

naja ich hatte auch schon nikon und canon, die kochen auch nur mit wasser und haben ihre probleme, oder eher die anwender. da ist mir pentax um einiges sympatischer;)
 
Tja, das gibt es wohl nur bei Pentax... Warum nur? "Darum keine Nikon" schreibt keiner - sollte einem zu denken geben.

Wenn ich auch noch meinen Senf dazu absondern kann:

Solche Threads mit Selbstlob-Potential kenne ich von meinem Unterforum gar nicht. Da weiss man einfach was man an seiner Marke hat und muss es sich nicht noch mit gegenseitigem Schulterklopfen im Forum schönreden.
Stattdessen findet man dann eher Threads mit "Fotos machen, statt Foren und Testberichte lesen" oder dergleichen.
Tatsache ist, dass ich noch in keinem Unterforum so viele Kritiker an der eingenen Marke gesehen habe, wie im Canon-Unterforum. Da wird auch offen und ohne Schmährufe und Gefahr des Versto0enwerdens aus der eingeschworenen Gemeinschaft Kritik am Hersteller geübt und mit Wechselgedanken gedroht :lol:

Also bei euch gehts noch sehr harmlos zu, was "Nestbeschmutzung" anbelangt :top:


Gruß
Peter
 
Es werden dann Nikonianer heraufbeschwören, die dann bei uns im Unterforum mitmischen, wie wir es der Zeit mit den Canon-Freunden haben. Einige drohen mit Pentaxpleite, andere mit Systemausstieg

also ich bin mit meiner canon z.b. nicht zurechtgekommen, knarziges gehäuse, billig verarbeitet, die sterntaste war für mich ein grauen, kitobjektiv so billig verarbeitet das man immer glaubte es fällt vorne raus. aber als pentax besitzer würde ich nie im canon unterforum schlecht gegen canon reden.

gruß norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten