• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Ein Bekannter von mir hat sich kürzlich eine gebrauchte Canon 1D gekauft. Am Wochenende hat er eine Band fotografiert und erzählte mir ganz stolz, dass er über 500 Bilder gemacht habe.

Der Auftritt ging ca. 40 Minuten.

Weder war die Lichtsituation schwierig (tagsüber), noch war da übermäßig viel Action auf der Bühne. Jetzt frag ich Euch, warum braucht es da 500 Bilder?

Bei mir wird die Auswahl aus fünf fast identischen Aufnahmen bereits zur Qual.

Die Frage, "Warum Pentax?" stellt sich mir nicht. Ich fotografiere seit Jahren in ausgezeichneter Qualität und manchmal tausche ich mit einem Kumpel, der eine Nikon hat, gucke durch den Sucher und bin bedient, fasse eine Canon an und denke, "Och nö" - ich freue mich, meine Pentax wieder am Auge zu haben.

Pentax befriedigt meinen Spieltrieb - ich kann an ihr 30 Jahre altes Zubehör mal andocken, der Service ist da, wenn man ihn mal braucht - aber wann braucht man den schon?

Ich habe seit den 80er Jahren sicher 20 verschiedene Pentax-Kameras besessen und wüsste nicht, warum ich das ändern sollte. Das "schneller, höher, weiter" ist mir persönlich nicht wichtig.

Gruß
sc

PS: Wer will schon einen Greifvogel dabei ablichten, während er eine Taube killt?
 
PS: Wer will schon einen Greifvogel dabei ablichten, während er eine Taube killt?

Ich ;):) - und bestimmt mit Sicherheit so Einige :angel: (Warum auch nicht :confused: - Tauben haben wir eh zu viel; mal abgesehen von den im Zweifelsfall übertragenden Krankheiten der "Luftratten").

Grüße

Andreas
 
also ich bin mit meiner canon z.b. nicht zurechtgekommen, knarziges gehäuse, billig verarbeitet, die sterntaste war für mich ein grauen, kitobjektiv so billig verarbeitet das man immer glaubte es fällt vorne raus.
gruß norbert

Im Vergleich zhur 350D und der alten 40€ - Kitscherbe stimme ich völlig überein, dass sich da Pentax, mit der K100D angefangen, deutlich besser anfühlt. Ob sie sich auch besser bedienen lässt, ist natürlich dann wiederum Geschmacksache, aber ich hatte keine Probleme mit der Sterntaste und auch kein knarzendes Gehäuse an der 350D.

Bei Canon ist es allerdings auch gang und gäbe, dass man sich gar nicht mit der Kitscherbe abgibt (höchstens die Knipserfraktion, von der man aber hier kaum was hört), sondern sich gleich mal ordentliche Objektive mit USM und bei Bedarf IS gönnt. Dafür kauft man sich auch im allgemeinen diese Marke, weil es halt einfach für jeden Geschmack und Anwendungsfall die passenden Objektive zu vernünftigen Preisen gibt. Nikon käme auch in Frage, aber hier wären mir die Super-Teles einfach zu überteuert. Für die Preisdifferenz zu Canon bekommt man schon eine D300 nachgeschmissen... :D

Ab der 10D aufwärts ( also 20D, 30D, 40D, 5D, 1D... ) gibt es auch keine qualitativen Unterschiede mehr zu Pentax. Haptik ist wie immer Geschmacksache und das Anfassgefühl absolut subjektiv ;)

aber als pentax besitzer würde ich nie im canon unterforum schlechgegen canon reden.

Das tut auch ein Canon-User hier im Pentaxforum nicht. Allerdings stelle ich doch recht oft fest, wie viele doch schon mal den Namen Canon irgendwo gelesen haben, oder deren Neffe aus Taiwan mal ne 300D hatte und dann gleich hier zum Besten geben, wie viel besser doch ihre Pentax im Vergleich sein soll :evil:
Ich finde ja das gegenseitige Mutmachen rührend, aber warum sollte man nicht ab und zu auch mal ein bisschen Realtitätsabgleich miteinfließen lassen von Usern, die tatsächlich ein aktuelles Modell der Konkurrenz einsetzen und es nicht nur mal, um es besser niedermachen zu können, ein Wochenende lang "getestet" haben? ;)

Gruß
Peter
 
Im Vergleich zhur 350D und der alten 40€ - Kitscherbe stimme ich völlig überein, dass sich da Pentax, mit der K100D angefangen, deutlich besser anfühlt. Ob sie sich auch besser bedienen lässt, ist natürlich dann wiederum Geschmacksache, aber ich hatte keine Probleme mit der Sterntaste und auch kein knarzendes Gehäuse an der 350D.

Bei Canon ist es allerdings auch gang und gäbe, dass man sich gar nicht mit der Kitscherbe abgibt (höchstens die Knipserfraktion, von der man aber hier kaum was hört), sondern sich gleich mal ordentliche Objektive mit USM und bei Bedarf IS gönnt. Dafür kauft man sich auch im allgemeinen diese Marke, weil es halt einfach für jeden Geschmack und Anwendungsfall die passenden Objektive zu vernünftigen Preisen gibt. Nikon käme auch in Frage, aber hier wären mir die Super-Teles einfach zu überteuert. Für die Preisdifferenz zu Canon bekommt man schon eine D300 nachgeschmissen... :D

Ab der 10D aufwärts ( also 20D, 30D, 40D, 5D, 1D... ) gibt es auch keine qualitativen Unterschiede mehr zu Pentax. Haptik ist wie immer Geschmacksache und das Anfassgefühl absolut subjektiv ;)



Das tut auch ein Canon-User hier im Pentaxforum nicht. Allerdings stelle ich doch recht oft fest, wie viele doch schon mal den Namen Canon irgendwo gelesen haben, oder deren Neffe aus Taiwan mal ne 300D hatte und dann gleich hier zum Besten geben, wie viel besser doch ihre Pentax im Vergleich sein soll :evil:
Ich finde ja das gegenseitige Mutmachen rührend, aber warum sollte man nicht ab und zu auch mal ein bisschen Realtitätsabgleich miteinfließen lassen von Usern, die tatsächlich ein aktuelles Modell der Konkurrenz einsetzen und es nicht nur mal, um es besser niedermachen zu können, ein Wochenende lang "getestet" haben?
;)

Gruß
Peter

Hier in dem Thread auch ? Die letzten die geschrieben haben, behaubten aber sie haben mal eine Canon besessen, bzw. wenigstens mal in der Hand gehabt und damit rumgespielt - das letztere habe ich beim Saturn auch mit der Canon EOS 400 und der Pentax K200D gemacht - und die Canon kam von der Haptik, Funktionsumfang, Sucher etc. für mich persönlich (meine Meinung!) absolut nicht in Frage - ich kann auch nicht nachvollziehen, warum so beliebt ist bei den Einstiegsmodellen ?
 
Zitat: "Und mit den Akkus, bzw. den AA-Batterien, das finde ich auch schon einen unschätzbaren Vorteil, weil man doch sehr unabhängig ist..."

Dies bezüglich hatte ich anfangs auch bedenken, als ich mir die K10D kaufte.
War ja mit der istDL, Eneloop verwöhnt.

Der Pentax Li-ion Akku ist aber auch Top.
Der "teure" Pentax muß nicht sein.
Einfach mal hier die Suche bemühen, np400 eingeben und unter Pentax die Suche starten.

Habe selbst zum Original Pentax-Akku zwei NP400 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Sie stehen den Original fast nichts nach.
Insbesondere weil mir die zwei Akkus rund 12 Euro inkl. Versand gekostet haben.

Aber zurück zum Thema.

Gründe für eine Pentax:
Weil ich seit meiner ersten Pentax SLR, P50 zur MZ-7 zur istDL und jetzt K10D, noch nie technische Probleme hatte.

Mit der K10D inkl. BG, Pentax 16-45/4, Tamron 28-75/28 und meinen Blitzgeräten inkl. anderweitigen Zubehör, habe ich meine ideale Konstellation für meine Bedürfnisse gefunden.

Selbstverständlich kann Kamerahersteller x oder y manches besser, aber ich bin mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden.
Entscheiden muß man selbst.

So schnell kommt mir nichts anderes ins Haus. Selbst von Pentax.

Gruß Thomas

P.S.: Viele nutzen nicht das Potenzial der Kamera und schieben es dann auf die mangelnde technische Ausrüstung der Kamera.
 
Hier in dem Thread auch ? Die letzten die geschrieben haben, behaubten aber sie haben mal eine Canon besessen, bzw. wenigstens mal in der Hand gehabt und damit rumgespielt - das letztere habe ich beim Saturn auch mit der Canon EOS 400 und der Pentax K200D gemacht - und die Canon kam von der Haptik, Funktionsumfang, Sucher etc. für mich persönlich (meine Meinung!) absolut nicht in Frage - ich kann auch nicht nachvollziehen, warum so beliebt ist bei den Einstiegsmodellen ?

Warum hast du auch die alte, mittlerweile überholte 400D mit der neuen K200D verglichen? Die 450D bietet einiges mehr als 400D, auch vom Gehäuse, dem Anfassgefühl und der Ausstattung her.

Wie gesagt: bei den Einstiegsmodellen, also den 3-stelligen, liegt Pentax auch sehr gut im Rennen, das bezweifelt auch kein Canon-Nutzer.
Ab den 2-stelligen Semi-Pros wirst du keinen Vorteil mehr für eine andere Marke finden, die D300 vielleicht mal außen vor, die spielt ja auch presilich in einer deutlich höheren Liga.

Gruß
Peter
 
der sogenannte gute Ruf ist schon lange weg, die Mehrzahl der aktuellen Käufer einer Pentax wollen einfach nur billigst in das DSLR Segment einsteigen und steigen meist ebenso schnell wieder aus.

Diese Sichtweise kann ich leider nicht ganz so nachvollziehen. Wieso ist Pentax der "Billigst"-Einstieg in die DSLR-Welt?

dann schau Dich doch nur mal ein wenig um

da gibts Pentax Käufer
- wo es nicht mehr für eine Speicherkarte, Akku oder Ladegerät reicht
- das 18-55er II Kit viel zu teuer ist

und täglich die Frage nach guten, lichstarken (kleiner f2.8) aber günstigen Objektiven, oder nach günstigen SWW´s, alles möglichst unter 200€.

Und nun plant Pentax noch eine Klasse unterhalb der K100, also eine KxxxD, möglicherweise haben wir eine unterschiedliche Definition von 'billig', doch das ist eine rein subjektive Sichtweise
 
Warum hast du auch die alte, mittlerweile überholte 400D mit der neuen K200D verglichen? Die 450D bietet einiges mehr als 400D, auch vom Gehäuse, dem Anfassgefühl und der Ausstattung her.

Wie gesagt: bei den Einstiegsmodellen, also den 3-stelligen, liegt Pentax auch sehr gut im Rennen, das bezweifelt auch kein Canon-Nutzer.
Ab den 2-stelligen Semi-Pros wirst du keinen Vorteil mehr für eine andere Marke finden, die D300 vielleicht mal außen vor, die spielt ja auch presilich in einer deutlich höheren Liga.

Gruß
Peter

naja, dann nehme ich meinetwegen die 6Mp K100D (s) - mein eindruck bleibt derselbe. Und wenn ich recht überlege ... ich glaube es war sogar die EOS 450 im Saturn die ich in der Hand hatte, und nicht die EOS 400.
 
Und nun plant Pentax noch eine Klasse unterhalb der K100, also eine KxxxD, möglicherweise haben wir eine unterschiedliche Definition von 'billig', doch das ist eine rein subjektive Sichtweise

Geld wird im Massenmarkt verdient, nicht an Einzelstücken. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn auch Pentax versucht, diese Gruppe Käufer für sich zu gewinnen.
 
bla, bla, bla...

Will man nun rechtfertigen, überzeugen, hochloben, niedermachen.....?

Oder ganz einfach sachlich bleiben.

Fakt ist, Pentax ist keine eierlegendewollmilchsau.

Genauso wie andere Hersteller, in dieser Preisregion.

Jeden das Seine, und mir das Meine.

Gruß Thomas
 
leute habt ihr probleme, ich habe heute gerade mal heizöl im wert von zwei K20 bestellt, was hab ich davon 2000 liter heizöl:mad: naja und im winter einen warmen arsch.:D
 
Geld wird im Massenmarkt verdient, nicht an Einzelstücken. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn auch Pentax versucht, diese Gruppe Käufer für sich zu gewinnen.


genau so sieht das aus, und die masse eben diese käufer sind irgendwie auch zufrieden mit ihrer kamera.
 
Geld wird im Massenmarkt verdient, nicht an Einzelstücken. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn auch Pentax versucht, diese Gruppe Käufer für sich zu gewinnen.

das wurde bereits in Beitrag 226 von dknipser und mir so geschrieben ...

Für viele mag das ein Grund für Pentax sein, möglicherweise ist es für viele auch ein Grund dagegen.

Nur über eins sollte sich der geneigte Käufer im klaren sein, im Massenmarkt kann Pentax die Qualität früherer Zeiten nicht halten.
Das machen uns Tamron/Sigma doch schon vor, Qualitätssicherung erfolgt beim Endkunden.
 
Wenn ich auch noch meinen Senf dazu absondern kann:

Solche Threads mit Selbstlob-Potential kenne ich von meinem Unterforum gar nicht. Da weiss man einfach was man an seiner Marke hat und muss es sich nicht noch mit gegenseitigem Schulterklopfen im Forum schönreden.

Du solltest dich vielleicht mal wieder mehr lesend in anderen Herstellerbereich aufhalten.
 
Und nun plant Pentax noch eine Klasse unterhalb der K100, also eine KxxxD, möglicherweise haben wir eine unterschiedliche Definition von 'billig', doch das ist eine rein subjektive Sichtweise

Dann muß man sich ja jetzt auch heftigste Sorgen um Canon und sein zukünftiges Billigheimer-Image machen, jetzt wo sie die 1000D angekündigt haben.
 
Hallo Leute,

spekuliert doch bitte nicht hier über das Image anderer Marken - es geht um Pentax und Gründe für euere Entscheidung. Da kann zwar durchaus verglichen werden, aber bitte nicht in Marken-Bashing ausarten lassen, danke.
 
Ich hab nur den "Argumenten" einzelner den Spiegel vorgehalten.

Diesen Sräd von den Nicht-Topic-gerechten Beiträgen zu befreien, wäre eine Riesenaufgabe, würde den Sräd aber wieder deutlich verschlanken.
Ich wäre dafür.
 
Find ich gar nicht schlecht wenn Pentax noch eine kleinere Kamera als die K100/200D bringen möchte. Als kleine Kamera finde ich die schon recht gross gegen die kleinen von Nikon und Olympus.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten