• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Kassad,
kann Dir nur zustimmen.
Für Leute, welche sich über eine Kamera in den Foren informieren wollen, ist das hier mehr als abschreckend.
Aus was für Gründen eine derartige Unzufriedenheit herrscht, erschließt sich mir nicht.

Gründe für eine Pentax waren:
Der unschlagbare Preis (650 Euro für eine semi-Pro!!!)
Bildstabilisator
abgedichtetes Gehäuse

und als ich diese Kamera zum ersten Mal in den Händen hielt, war es einfach nur KLASSE :lol:

Bei welchem Hersteller bekomme ich die Features der Pentax für dieses Geld ????????

Und Ihr glaubt es kaum. Sie sieht nicht nur schön aus, liegt gut in der Hand, sondern sie macht auch ganz, ganz tolle Bilder :p ;)
 
Für Leute, welche sich über eine Kamera in den Foren informieren wollen, ist das hier mehr als abschreckend.
Aus was für Gründen eine derartige Unzufriedenheit herrscht, erschließt sich mir nicht.


es geht ja nicht nur um die Kameras sondern auch um Pentax allgemein (ohne Objektiv ist eine DSLR recht nutzlos).

Unzufriedenheit entsteht bei mir wenn Zusagen nicht eingehalten werden, z.B. die Verfügbarkeit des seit ewigen Zeiten angekündigten 60-250, stattdessen wird der Markt mit den günstigen Kitlinsen und zugekauftem Tamron 18-250 überflutet.

Wenn sich jemand informieren will soll er doch auch alle Informationen bekommen, auch wenn es nicht nur gute Infos sind.
Demjenigen der nur mit den günstigen Kits fotografieren will, wird sich nicht um die Nichtverfügbarkeit von hochwertigem Zubehör interessieren.
Bei Demjenigen, der Interesse an langen und hochwertigen Zooms hat, sieht das wieder ganz anders aus
 
Ich möchte auch gerne das 60-250. Kann aber warten.
Wenn ich jetzt unbedingt ein Tele wollte, hätte ich immer noch die Option das Tamron oder Sigma als Zwischenlösung zu nehmen.

Pentax hat die letzten Jahre einiges aufholen müssen, was P und C halt schon lange liegen hatten.
Außerdem kann man schlecht so eine kleine Firma mit finanzstarken Marktführern vergleichen. Oder seh ich das falsch :confused:
 
Genau diese Leute will Hoya einfangen mit den billigen DSLR´s und genau darin sehe ich den falschen Weg. Diese Leute werden sich fürchterlich über Pentax aufregen und die Marke Pentax bei jedem verfluchen, ob er es hören will oder nicht.
Wieso grad durch Pentax enttäuscht?
Genau diese Leute wollen auch C und N "einfangen". Billige KIT Angebote haben alle.
Diese vielbeschriebenen Lichtstarken Langbrennweiten kosten ein Schwei..geld.
WER kauft die denn? Du vielleicht und ein paar wenige andere. Der große Rest der Masse ist doch mit den KIT Linsen i.d.R. zufrieden.
Wer peept den wirklich Pixel?

Meine KIT Linsen sind astrein, vielleicht hab ich Glück gehabt, auch an der K 10 ist das 18-55 voll in Ordnung.
Natürlich sehe ich Unterschiede zu meinen Festbrennweiten, aber die siehst du und ich und die hier engagierten. Aber man muss schon auch sehr genau hinschauen.
In meinem Bekannten und Verwandtkreis finden alle meine Bilder "toll".
Ehrlich gesagt hat mich da noch niemeand gefragt welches Objektiv ich benutze.

Als meine Tochter und der Schwiegersohn jetzt von ihrem Urlaub aus Kuba zurückkamen, musste Vater wieder mal alle Bilder auf den rechner ziehen und sich ansehen. Die beiden hatten meine uralte kompakte 2 Megapixel Fuji und die S 5500 4 Mpx Bridge mit.
Du wirst lachen, ich war erstaunt, welche Qualität an Bildern die beiden mitbrachten. Die hatten eine Kreativität in der Motivwahl und im Bildaufbau, dass ich echt am Grübeln war, was ich ständig ablichte. Ja, dass sage ich ganz offen.
Vielleicht machen wir uns hier alle viel zu viel Gedanken, vielleicht fehlt es uns teilweise an der Freude am Fotografieren. Vielleicht haben wir alle zu viel Krempel?
Ich werde darüber mal genau Nachdenken.

Gestern war ich bei einem befreundetem Kollegen in der Praxis. Ich sah an den Wänden lauter "tolle" Bilder Landschaften, ein paar Blumenmakros und das übliche halt. Ich fragte die med. Fachangestellte (so heißt das heute:ugly:), wer die Bilder gemacht hatte. Sie ganz ehrfürchtig: der Chef, der hat eine tolle Ausrüstung. Ich musste echt schmunzeln, als ich erfuhr dass es sich dabei um zigtausende handelte, alles was das Herz so in der Regel begehrt.:(

Ich wünsche allen gut Licht, ganz tolle Fotos und...... seid Entspannter!:top:
 
Pentax hat die letzten Jahre einiges aufholen müssen, was P und C halt schon lange liegen hatten.
Außerdem kann man schlecht so eine kleine Firma mit finanzstarken Marktführern vergleichen. Oder seh ich das falsch :confused:

ist das wirklich so ?

Pentax hatte ein wunderbar komplettes Objektivsortiment ...
Hoya ist gar nicht so klein und verfügt auch über finanzielle Mittel.

Dann hatte jemand die tolle Idee Objektive günstiger in Vietnam zu fertigen, das resultierte in mangelhafter Qualität und wurde von Pentax durch Herrn Baus eingestanden.

Wer das Schwarze sieht ist nicht zwangsläufig ein Schwarzseher und wer sich mit feinem Glas vorm Auge wohlfühlt sollte nicht zu tief hineinschauen
 
:confused:
also vom schlechten Ruf kann ich im Verkauf nix feststellen.
Da wird über die großen seitens der Kunden genauso gemeckert und gelobt.
Und ehrlich gesagt,trotz der manchmal eigenwilligen Politik und Hoyaübernahme bin ich immernoch froh und ab und zu überrascht was diese kleine 5500 Mann Popelfirma so auf die Beine stellt!
Und sollte es wirklich mal so kommen das alles in Samsung übergeht,werde ich nicht zögern,mit Tränen in den Augen,meinen meißten Pentaxkram zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen.
 
Sagt mal, wie realtistisch seht ihr es, dass Samsung/SK eigene Linsen entwickelt?

Das Frage ich mich auch schon seit einiger Zeit.
Ich denke nicht, dass es für eine Firma, die bisher Null Erfahrung im Objektivbau hat, so einfach ist, ein komplettes konkurrenzfähiges Sortiment alleine auf die Beine zu stellen.
Ich denke die werden bei Ihren Leisten bleiben und sich auf die Chips konzentrieren, für den Rest ist dann Pentax (oder ein anderer Partner) zuständig.
These: Sony hätte das auch nicht hinbekommen, wenn sie nicht KoMi geschluckt hätten.
 
Das Frage ich mich auch schon seit einiger Zeit.
Ich denke nicht, dass es für eine Firma, die bisher Null Erfahrung im Objektivbau hat, so einfach ist, ein komplettes konkurrenzfähiges Sortiment alleine auf die Beine zu stellen.

Aktuell ist SK (Schneider-Krueznach) der Objektivhersteller für Smamsung.
Und wer sich Schneider-Kreuznach mal genauer anschaut wird sehen, dass die
ein immenses Potential für gute Objektive haben.


S+K wird wohl auch in Zukunft keine für den Massenmarkt bauen.

Hm...
Das Wissen haben sie ja...
 
Als meine Tochter und der Schwiegersohn jetzt von ihrem Urlaub aus Kuba zurückkamen, musste Vater wieder mal alle Bilder auf den rechner ziehen und sich ansehen. Die beiden hatten meine uralte kompakte 2 Megapixel Fuji und die S 5500 4 Mpx Bridge mit.
Du wirst lachen, ich war erstaunt, welche Qualität an Bildern die beiden mitbrachten. Die hatten eine Kreativität in der Motivwahl und im Bildaufbau, dass ich echt am Grübeln war, was ich ständig ablichte. Ja, dass sage ich ganz offen.
schau dir mal die cuba fotos hier mit der K10d an. da merkt man die qualität der ausrüstung meiner meinung nach schon bei den kleinen flickr Bildchen:
http://flickr.com/photos/fl3xx/sets/72157601005132960/detail/

geht das mit der uralt Bridge auch?
 
Aktuell ist SK (Schneider-Krueznach) der Objektivhersteller für Smamsung.
Und wer sich Schneider-Kreuznach mal genauer anschaut wird sehen, dass die
ein immenses Potential für gute Objektive haben.

Auch wenn die ganze Diskussion nichts mit der Überschrift zu tun hat.
Welche Linse enthält den eine echte Eigenleistung von Schneider-Kreuznach
oder ist eine echte Eigenentwicklung?
Außer Umlabeln passiert da doch rein garnichts bisher bei Samsung.
 
Auch wenn die ganze Diskussion nichts mit der
Überschrift zu tun hat.

Sagen wirs so, wenn SK gut Objektive für das Bajonett bringe, ist das durchaus ein Grund für Pentax.



Welche Linse enthält den eine echte Eigenleistung von Schneider-Kreuznach
oder ist eine echte Eigenentwicklung?
Außer Umlabeln passiert da doch rein garnichts bisher bei Samsung.

Aber hat SK sonnst nicht doch einiges an Erfahrung? Dass alle aktuellen SK
Linsen für Samsung nur umgelabelt sind, ist klar.
 
Aber hat SK sonnst nicht doch einiges an Erfahrung?

Das wird man in dem Moment sehen, wo eine echte Eigenentwicklung auf dem Markt kommt.
Aber ich vermute ja eher, das von Schneider-Kreuznach nur noch ein paar Namensrechte existieren und keine Entwicklungsabteilung die eine komplette Linsenneukonstruktion im Kreuz hätte.
 
Aber hat SK sonnst nicht doch einiges an Erfahrung? Dass alle aktuellen SK
Linsen für Samsung nur umgelabelt sind, ist klar.

SK ist nur der Namensgeber.

Erfahrung haben die schon, aber ob das auch für AF-Objektive gilt?
Die ganzen Zeiss-Wunder, die im Moment wieder für aktuelle DSLRs veröffentlicht werden haben ja auch keinen AF.
Und das ist trotz tollem Namen und bester optischer Leistung ein Rückschritt.

Außerdem hat SK wohl keine Erfahrung mit dem Massenmarkt. Wie es bei denen aussieht, wenn sie plötzlich die 100 oder 1000-fache Menge an Objektiven in einer für sie neuen Technik (AF) fertigen sollen...?
 
Das wird man in dem Moment sehen, wo eine echte Eigenentwicklung auf dem Markt kommt.
Aber ich vermute ja eher, das von Schneider-Kreuznach nur noch ein paar Namensrechte existieren und keine Entwicklungsabteilung die eine komplette Linsenneukonstruktion im Kreuz hätte.

Hm, dass wäre natürlich weniger gut und man bräuchte auch nicht mehr weiter darüber zu spekulieren...
 
eine Optik durchzurechnen ist mit den heutigen Software Programmen nicht mehr das Problem.
Komme selbst aus dem technischen Bereich und wenn man sieht, was im Maschinenbau / in der Fluidmechanik alles möglich ist, dann sollte es mich wundern, wenn im Bereich Optik nicht ein ähnlicher technischer Fortschritt da wäre.
Das Problem ist vielmehr, hinterher ein kostendeckende Massenfertigung dafür aufzubauen. Dafür braucht man spezielle Maschinen, Mechanismen zur Qualitätssicherung, etc. und das ganze soll es dann am besten in China/Vietnam für ganz wenig Geld geben. Da liegen die Herausforderungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten