• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Hallo.
Das wir auf hohem Niveau jammern ist doch klar, wer nur ein oder zwei Kit – Objektiv(e) hat und auch nicht vor hat sich weitere Objektive zu kaufen, hat auch nichts zu meckern.:lol::ugly:

Hallo det,

sicherlich ist es jammern auf hohem Niveau. Aber darf der Kitbenutzer nicht auch ein bisschen meckern? ;)

Die Leute die aber richtig viel Geld in ein System investieren sehen es schon etwas anders, es ist wohl ein Unterschied ob ich 500,- Euro oder 8500,- Euro im System stecken habe. Bei 500,- Euro mache ich den gelben Sack auf und der Krempel kommt da rein, bei 8500,- Euro kommen schon ein paar andere Überlegungen hinzu.

Auch wenn ich (momentan noch) keinen schnellen AF brauche, der sicherlich im nächsten K-Modell kommt, so kann man sicherlich trotzdem sein Geld bei Pentax lassen. Ein paar Limiteds, noch ein "Bigma" für obenrum, ein UWW und schon ist man bei der o.g. Kohle, inkl. Filter, Stativ und Zweitbody.:D Ich gehe auch einmal davon aus, dass Du die 8.500,--€ nicht auf einmal hingelegt hast, oder? ;) Und auch wenn mir persönlich 500,--€ nicht wirklich "weh" tun würden, so würde ich keine Kamera so einfach in den gelben Sack kloppen.

Ich habe sowohl die Gründe für eine Pentax genannt, als auch die Gründe, warum einige Leute Pentax wieder verkaufen oder erst gar nicht kaufen.
Wenn nur positive Meinigen gefragt sind, dann sollte man dazu schreiben, bitte keine negativen Meinungen zu Pentax in diesem Thema. Solche Themen laden geradezu ein um auch negative Meinungen einzubringen.

Da bin ich auch ganz bei Dir, denn natürlich ist nicht alles gut. Aber das ist es bei keinem System, was hier diskutiert wird. Sicherlich gibt es auch genügend Gründe eben kein C. oder N. oder S. zu kaufen. Du bist ja auch nicht so "betriebsblind", dass Du dir hier nicht die anderen Foren anschaust und mitliest, oder?. :p

Genau wie folgende Themen:
K20D oder 40D,
warum klappt mein AF in dunklen Bereichen nicht,
warum kann ich sehr schnelle Tiere mit der Pentax nicht fotografieren die auf mich zukommen,
usw.

zu 1) Weil das AF-Modul nicht ideal ist. Man kann sich aber behelfen.
zu 2) Man kann es schon, z.B. mit Fokusfalle, aber mit dem mom. AF-C. hat man mehr Ausschuss als bei C./N.

Die Themen zu Objektiven die seit 3 Jahren angekündigt sind aber nicht auf den Markt kommen, und die Probleme des AF-C werden wohl auch weiterhin zu Diskussionen führen, bis Pentax diese Probleme gelöst hat. Auch wenn drei oder vier Leute damit leben können sind diese Probleme damit noch lange nicht aus der Welt.

Die Themen sind auch nicht aus der Welt und sollte Pentax nicht im nächsten Modell beim AF-Modul reagieren, so werden mehr Leute abwandern, das ist richtig. Was die Objektivankündigungen angeht kann ich nichts sagen, da ich mich dafür erst seit kurzem interessiere, bzw. mitverfolge. Das was es gibt, ist nicht schlecht (für mich) und ausreichend für meine Bedürfnisse, da ich keine langen "Tüten" benötige.

Wir verlangen doch nichts unmögliches, sondern nur die Einlösung der (Pentax)Versprechen und die Beseitigung von Mängeln, wenn es auch zum Teil erst in der nächsten Kamerageneration möglich ist, solange werde ich aber auch darauf hinweisen. :)

Das sei Dir auch nicht genommen, da es mir persönlich lieber ist, von Dir eine ehrliche Kritik zu hören, als nur Lobhudeleien. Du schreibst ja auch nicht nur negativ über P., was den "Gehalt" Deiner Aussagen stützt.

Und solche Sprüche wie, verkauft doch euren Pentaxkrempel, sind wohl total daneben, wir sind nun mal keine Lemminge die alles schlucken was uns andere Leute vorkauen. Aber diese Sprüche kommen auch meist von den Kit – Objektivbesitzern die noch ein paar 20,- Euro K, M oder A Linsen besitzen mit einem Schrottwert von ca. 450,- Euro, es hört sich zwar überheblich an, ist aber eine Tatsache.:rolleyes:

Gruß
det

Okay, ich habe momentan noch das Kit, eine "Schrottlinse" und noch ein lichtschwaches Zoom, was zusammen mit der Kamera 800,--€ all in gekostet hat. Trotzdem maße ich mir nicht an, anderen eine Empfehlung zu geben, was sie mit ihrem (teilw.) gespartem Geld zu tun haben. Die Sprüche finde ich auch Scheixxe, zeugen aber auch meistens nicht von gehobener Intelligenz.

Grüße
Michael :)

@more light

Ich bin bereit, viel Geld für mein neues Hobby auszugeben. Sicherlich geht es mir aber, wie den meisten hier. Mehr als ein "Teil" (Objektiv/Zubehör) pro Monat ist auch bei mir nicht drin. Und für ein 77er ltd. muss ich sogar zwei Monate für sparen. Ob Pentax jetzt die "richtige" Entscheidung ist, in das System zu investieren, wird sich zeigen. Deswegen ja auch die 10er, statt der 20er. Sollte die 30er/KxD einen deutlichen Sprung nach vorne machen, dann wird sie gekauft und gut ist. Die 10er bleibt als Zweitbody.

Meine Vermutung, bzgl. dem Zusammenschluss von Hoya/Pentax, ist recht simpel. Hoya fertigt die Linsen, die Tokina/Pentax, vielleicht auch bald Hoya selbst, in die Pentaxobjektive verbaut. Damit erweitert Hoya sein Geschäftsfeld, denn opt. Gläser für die Kameraindustrie stehen/standen bis jetzt nicht im Portfolio der Firma. Durch den rasant wachsenden DSLR-Markt ist so ein relativ "sicherer" Einstieg geschafft.

Grüße
Michael
 
Ich habe keinerlei Sympathien oder Aversionen gegen irgend eine Marke. Die History Praktica > Pentacon Six > Canon EOS 600 > Minolta XD7 > Nikon FE2/FM2 > AF-Nikon F-kommichjetztnichtdraufundlängstverkauft > Pentax K100D/K200d als "Hauptgeräte" neben irgendwelchen Parallel-Geräten von Rollei (6x6), Leica (KB), Minolta, Olympus und Fuji (hab jetzt bestimmt welche vergessen) sollte das klar machen.

Meine erste DSLR war jedoch die K100D wegen ihres damals einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnisses und weil sie damals die einzige DSLR mit Gehäuse-Stabi war und Nikon in seinen bezahlbaren Modellen meine alten Nikkore nicht unterstützt, was ich gelinde gesagt für unverschämt halte, da das technisch leicht machbar ist, wie Nikon ab der D200 gezeigt hat.

Würde ich jetzt erstmals eine DSLR kaufen, wäre es auch eine Pentax, WENN mich auf Dauer die Mittelklasse zufrieden stellen würde. Da das nicht der Fall ist, wäre es wohl momentan wahrscheinlich eine S5 Pro. Wenn ich für Geld keinen besseren Verwendungszweck hätte und die Dinger sich bei mir nicht amortisieren müssten, wäre es zum gegenwärtigen Zeitpunkt stattdessen möglicherweise auch eine D300. Dass C/N immer noch keinen Gehäusestabi bieten, obwohl sie es leicht könnten, muss hier nicht weiter kommentiert werden, ist für mich jedoch eine Sache, die gegen jede Investition in die beiden Marken spricht. Zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
 
Eigentlich ging es in diesem Fred um Gründe für eine Pentax und nicht um Gründe die dagegen sprechen.
Aber es gibt halt Leute, die von einer 600-1000 € Pentax mindestens das gleiche Verlangen,wie von einer Canon Mark 3. Und selbst wenn sie diese Kamera hätten, würden sie immer noch rummäkeln und wenn es nur um den Preis geht.

Hallo.
Ich wollte erst hier nichts mehr zum Thema schreiben, aber nun schreibe ich noch ein paar letzte Worte.:)

@ Dusban
Ich sehe nun mal ein System im Gesamten, dazu gehören auch die Mängel. Ich habe mir sogar noch die K20D und das 4/300er SDM dazugekauft, und ich bin nicht so still und heimlich durch die Hintertür verschwunden wie sehr viele User die vorher Pentax gelobt haben bis dorthinaus. Die Kerzen die sie für Pentax immer angezündet haben liegen nun in der Schublade.

Ich habe mir die 10er gekauft weil:
sie gut in der Hand liegt,
wegen dem Bildstabilisator,
weil sie gut und einfach bedienbar ist,
und eine entsprechend gute Bildqualität liefern.

Die 20er habe ich gekauft weil:
mich das 4/300er SDM daran überzeugt hat,
den Gründen die ich oben schon angeführt habe,
wegen der höheren ISO Tauglichkeit,
und weil ich schon eine Menge guter Objektive für Pentax gesammelt habe, vor allem, lange Brennweiten.

Da ich meist mit langen Brennweiten arbeite warte ich nun schon eine kleine Ewigkeit auf das 60-250 und auch auf das 17-70, aber das 17-70 habe ich nun schon länger durch Sigma abgedeckt weil Pentax keine Anstalten machte damit auf den Markt zu kommen. Mittlerweile überlege ich nun schon, ob ich das 60-250er überhaupt noch brauche, da ich mich mit guten Sigma – Objektiven eingedeckt habe. Der AF-C ist für mich nicht so sehr wichtig, da ich keinen Sport oder schnelle Tiere fotografiere, aber das der Mangel wirklich besteht, daran hat heute keiner (der ehrlich ist) mehr einen Zweifel. Ich selber habe es auch schon ein paar Mal festgestellt, mich aber mit der Situation abgefunden und umgehe diese Situationen soweit wie möglich bzw. nutze Alternativen.

Es gibt immer einige Sachen die für eine Kamera sprechen wie einige die dagegen sprechen, aber diese sollten im Zusammenhang genannt werden denn sonst ergibt es ein völlig falsches Bild. Genau das versuche ich zu vermeiden, das nicht noch mehr unzufriedene User hier schreiben, die nur eine Pentax gekauft haben weil sie ausschließlich gelobt wurde.
Ich kann ja verstehen dass einige User ihr investiertes Geld und ihre Entscheidung schützen möchten, nur sollte man dabei nicht den Boden unter den Füssen verlieren.

Die Leute die eine Canon 1D(s) Mark III besitzen schreiben nicht in unseren Bereichen, die haben andere Sorgen, die kümmern sich nicht um unseren Datenmüll. Die schreiben wohl weniger ins Forum, die gehen eher zum Profiservice und tauschen ihre Kamera aus bis die eigene wieder funktioniert.

Was wir hier machen ist nicht mehr als ein ganz klein wenig zu versuchen einige Verbesserungen ins Gespräch zu bringen, sofern sie überhaupt gelesen und weiter gegeben werden.:rolleyes:

So, nun ist für mich auch dieses Thema gestorben, es wurde ja alles schon mehrfach geschrieben.

Gruß
det
 
....Wir verlangen doch nichts unmögliches, sondern nur die Einlösung der (Pentax)Versprechen und die Beseitigung von Mängeln, wenn es auch zum Teil erst in der nächsten Kamerageneration möglich ist, solange werde ich aber auch darauf hinweisen. :)

Gruß
det

Aber Hallo! Wir? Verlangen? Einlösen der Pentax-Versprechen? Welche? Wurden Sie Dir gegeben?

Zum dem Zeitpunkt, als Du Dir eine Pentax-Kamera gekauft hast, hast Du Dich für ein System entschieden und das System war so, wie es sich am Kauftag dargestellt hat. So und nicht anders! Also überhaupt kein Grund, nachträglich zu motzen, zu fordern, zu verlangen oder auf Pentax-Versprechen zu pochen, die meines Wissens wohl Pentax niemals jemandem persönlich gemacht hat!

Mit dem ständigen Schlechtreden der Pentax-Produkte wird aber leider nur eines erreicht, mögliche Pentax Käufer zu verunsichern oder sogar abzuschrecken und somit in letzter Konsequenz auch Entwicklungen im Hause Pentax zu bremsen.

Wer einmal auf Pentax setzt, sollte eigentlich wissen oder sich fachmännisch beraten lassen, was das System bietet und wo es gegenüber anderen Herstellern Vor- oder Nachteile hat! Es soll nämlich auch Vorteile geben gegenüber den hier so oft hochgejubelten Marken wir C und N, allerdings werden die Vorteile von den zufriedenen Pentax-Usern nicht in der nötigen Weise hier im Board gewürdigt (ist völlig normal!), während eine handvoll User hier Stimmung gegen die Marke Pentax machen, immer und immer wieder!

Sorry, soll kein persönlicher Angriff sein, musste aber mal deutlich gesagt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
:(
So langsam macht dieses Forum echt keinen Spaß mehr.
Selbst ein Pro Pentax Thread wird nur dazu benutzt alles zu bemängeln,was es zu bemängeln gibt.
In keinem anderen Herstellerbereich dieses Forums,wird so massiv und vorallem dauerhaft und wiederholt genörgelt.
Werd mich in Zukunft hüten es meinen Kunden und Bekannten als Lesequelle zu empfehlen.
Macht ja mich und meine Erfahrung mit Pentax unglaubwürdig.
Wenn man sich mal bei den anderen Firmen umsieht,wird über teils massivere Probleme,welche den User direkt betreffen weniger und neutraler gemeckert.
Da werden sogar massive Produktionsfehler in Profigeräten nicht jeden Tag aufs neue breitgetreten.
Ich für meinen Teil werde solange nicht Samsung draufsteht dieser Marke treu bleiben,weil ich einfach mit dem Gesamtbild sehr zufrieden bin.
Vorallem aber an vielen Themen die hier beschrieben werden,nicht mehr teilnehmen.
Gibt ja noch andere Foren wo es etwas sachlicher zugeht.
Gruß aus Berlin
 
ja dieses forum rückt immer mehr ab in eine lächerlichkeit die nicht mehr zu überbieten ist.

besonders der herr dknipserr trägt da ungemein dazu bei, mir selbst bereitet dies keine probleme da ich mir einmal die mühe gemacht habe um seine ganzen beiträge zu lesen "alles nur heiße luft"

es wird immer gemeckert egal was man gerade besitzt, egal ob nikon, pentax......

das problem ist aber das sich neuinteressierte nicht diese mühe machen und das geschriebene glauben und zu anderen marken wechseln teilweise ohne grund. es muß einmal ganz klar gesagt werden das ein foto fast nichts mit der verwendeten kamera zu tun hat auch nicht wenn das system 8500 € gekostet hat. wenn jemand fotografieren kann spielt das system überhaupt keine rolle.

Aber diese Sprüche kommen auch meist von den Kit – Objektivbesitzern die noch ein paar 20,- Euro K, M oder A Linsen besitzen mit einem Schrottwert von ca. 450,- Euro, es hört sich zwar überheblich an, ist aber eine Tatsache.

alleine dieser satz sagt schon alles aus, unwissen und überheblichkeit geben sich dabei die hand.

am besten ist es man kauft sich eine pentax und besucht nie wieder dieses forum, dann klappt´s auch mit der kamera.

gruß norbert
 
Ihr Händler habt teilweise recht. Es werden Kleinigkeiten ekstatisch zum Kernproblem aller Fotografen erklärt.
Ich denke aber es hat an sich mit dem Hobby zutun.
Fotografie hat immer mit Ausschuss zu tun, immer. Das hat man auch bei Canon und Nikon, nur da kommt weniger Zweifel an die Ausrüstung, weil es haben ja Millionen andere auch.
Hier hat man dann immer, und das ist auch ein Grund für Pentax, die Ausrede, dass die Ausrüstung Schuld war.
Ich habe geradezu das Gefühl, dass einige von uns, auch ich, es geradezu genießen, man hat die popelige Pentaxe (die eigentlich gar nicht popelig ist) und hat dann ein Bilder, wo alle sagen, wow. Das bedeutet dann, siehst Du, was ich für ein toller Fotograf bin, wenn ich als underdog mit der popeligen Ausrüstung so tolle Bilder hingekriegt hab. Dabei hat man natürlich vorher ein ganzes Studium Nightstalker Fritz Theorem zur Einstellung von Pentax Kameras absolviert und die Kamera so eingestellt, dass da quasi die Kindersicherung drin ist.
Wenn nun ein solch ambitionierter Superfotograf mit Ausschuss konfrontiert wird, wo der Kollege mit der D300 dann zufällig ein gutes Bild im Kasten hatte, dann geht es los, doofer Pentax AF, hätte Pentax mir das DA 60-250 gegeben, wäre das nicht passiert, usw.
Ich weiß nur nicht, wie man mit so etwas als Firma umgehen muss. Es ist halt ein schwierigerer Kundenstamm, denen man dann nicht sagen kann, "komm geh spielen".
Da ist die Pentax-Werbung dann ehrlicher. Hauptgrund für eine Pentax ist, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Einzelteile. Wenn man auf Featureebene vergleicht, kommt man immer in die Schieflage. Die meisten Zeitschriften machen das. Die Forenteilnehmer machen das. Dpreview macht es nicht! Es geht also mehr um das, was aus der Komposition entsteht. Aber wie willst Du so etwas Deinen Kunden kommunizieren? Schau doch einfach bei den Kompakten, da verkauft sich immer noch Megapixel am besten, obwohl es überall die Spatzen von den Dächern pfeifen.
Du sagst Deinem Kunden "Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile", der antwortet " aber bei Mediamarkt kriege ich viel mehr Megapixel billiger". Du sagst Pentax, die wollen das und das. Pentax geht dann ein Stück mehr auf die potentiellen Neukunden ein und schon meckern die Alteingesessenen.

Ihr hab Euch halt ein schwieriges Geschäft ausgesucht. Gute Bilder macht immer der Hobbyfotograf. Das erkennt man dann an der Namensgravur im Fotocommunity-Bilderrahmen. Schlechte Bilder macht die Kamera. Wenn Du ein Marktführer dem gegeben hast, kannst Du ihm sagen, nee nee, schau, "Millionen Fliegen können nicht irren". Wenn Du ihm keinen Markführer gegeben hast, wird es Dir sagen, "also doch, die Millionen Fliegen hatten doch recht!"
 
Moin Kaasad!

Ein wirklich guter Beitrag! :top:

Zum Anderen ist es Fakt, dass der Fotograf immer an seinem Material gemessen wird. Was mich sehr nervt. "Der hat eine tolle Kamera, also macht er tolle Fotos!" Und das ist besonders auch unter Hobbyfotografen verbreitet. Entsinne mich an ein fotocommunity-Treffen bei dem eine neue Nikon und eine neue Canon die Runde unter den gut 30 Leuten machten. Meine neue Pentax wollte keiner sehen :grumble:
Aber die Schere steckt in den Köpfen. Auch in denen von Pentaxianern. Egal wie das Image oder die technische Ausstattung einer Kamera ist, das Problem steht hinter der Kamera. Wenn ich die Leistungsgrenzen (oben wie unten) kenne, brauche ich nicht meckern, sondern richte mich daruf ein.
Beispiel oft beklagter AF:
Wer hat schon mal den Serien-AF an einer NieKann probiert und war dann erstaunt wie wenig das ruckelt und wie schnell der AF "sitzt"? Und wer hat sich die Ergebnisse mal am Rechner angesehen? Also wirklich groß war die Ausbeute bei meinen Tests nicht. Hört sich zwar toll an wenn die Kamera rattert wie eine Nähmaschine, aber was nützt das wenn 2/3 der Bilder unbrauchbar unscharf sind?

LG Tom
 
@ Kassad: Ach ja *seufz*, wie recht du hast...

Manche sollten sich echt mal aus ihrem Elfenbeinturm begeben, die ständigen Nörgeleien auf rein akademischem Niveau, die mit der Fotopraxis nur mehr wenig zu tun haben, einstellen, und mal wieder raus gehen zum Fotografieren.

Und das kann man (man mag es kaum glauben!) mit einer Pentax ganz ausgezeichnet! Ich nehme meine K20D immer wieder gerne in die Hand und bin froh, mich für das System entschieden zu haben.

Gestern war ich mit meiner Kamera bei einem Stadtlauf-Event und wurde von einigen C- und N-Benutzern angesprochen, was ich denn da für eine geile Kamera habe!

Und ich war, verdammt nochmal, sogar ein bisserl stolz darauf, dass auf dieser geilen Kamera nicht C... oder N..., sondern PENTAX drauf steht! :top:
 
Euer ganzes Geschimpfe und die Beleidigungen ändern nichts an der Tatsache, dass die User die am lautesten geschrieen haben das sinkende Schiff schon längst verlassen haben.
Und richtig, es macht schon keinen Spaß mehr hier zu lesen, weil nur noch Lobdudelei geduldet wird und Kritik verspottet wird. Dass Händler hier nicht die Mängel von Pentax anprangern ist mir schon klar, man sägt den Ast auf dem man sitz nicht ab.(TeKaDe):ugly:

Der Rest ist doch nur Makulatur und Schönschreiberei.:rolleyes:

Ich wünsche euch noch viel Spaß in eurer kleinen Welt, hoffentlich macht ihr nicht mal die Augen auf und schaut auch mal über den Tellerrand, das Erwachen wird dann fürchterlich.:lol::eek:
det
 
Ich wünsche euch noch viel Spaß in eurer kleinen Welt, hoffentlich macht ihr nicht mal die Augen auf und schaut auch mal über den Tellerrand, das Erwachen wird dann fürchterlich.:lol::eek:

fast hätte ich geschrieben, aber nur wenn du auch dort....!

aber das lasse ich lieber sein.:ugly:
 
popelig? ja, ich fände es popelig, wenn ich mich vor irgendwem dafür rechtfertigen würde, mit welcher Kamera ich fotografiere - es geht doch da um mich, meine Kamera und meine Fotos und nicht um andere Leute

macht Ihr eigentlich auch noch Fotos? oder testet Ihr nur und haltet Euch die meiste Zeit Eures Lebens im WorldWideWeb auf?
wenn manche Leute sich nicht ständig in der 500%-Ansicht von ihren und fremden Fotos befinden würden, würden vielleicht auch das Nörgeln und die Unzufriedenheit abnehmen

schade, ich finde das Leben viel zu klasse, als mich den ganzen Tag zu streiten und zu ärgern - zumal es dafür wahrlich wichtigere Dinge gibt
 
Dass Händler hier nicht die Mängel von Pentax anprangern ist mir schon klar, man sägt den Ast auf dem man sitz nicht ab.(TeKaDe):ugly:

mal im ernst, ich bin kein händler habe auch mit den firmen hier nichts am hut.
die tun mir nur teilweise leid, genauso der pentax kundendienst. ich möchte gar nicht wissen wieviele kameras und optiken mit pseudofehlern eingeschickt werden nur weil hier gelesen wird "sofort umtauschen, sofort einschicken" das kommt alles von der miesmacherei aus den foren. von den gleichen wird dann über den kundendienst gemeckert weil die so lange brauchen. ich bin mir sicher das die zu 60% mit angeblichen fehlern konfrontiert werden die eigentlich keine sind und diejenigen die wirklich probleme haben stehen deshalb hinten an. ich glaube wenn ich fotofachhändler wäre würde ich mich zuerst in foren umschauen und dann entscheiden ob ich manchen überhaupt etwas verkaufen wollte.

gruß norbert
 
ich schreib mal wieder was on Topic, auch wenn ich damit dknipsers post nen bissel mit einbeziehe :)

also ich hab mich für Pentax entschieden, weil einerseits mein dad schon ne istDs und ne MZ-5n hatte
andererseits hat er auch nur 2 zooms für die beiden (kit und nen 28-70... also KB-Kit) weswegen ich mir auch gedacht habe, das es sich nicht wirklich lohnt deswegen in das system einzusteigen. Letztlich war ich aber über die Nikon D40 so enttäuscht und von der Pentax so angetan das es die K100d geworden ist, über sony hatte ich nachgedacht, die haben ja auch nen Body SR, konnte sie aber nirgens zügig finden.
In den vergangenen Monaten hatte ich von nem Studienfreund die eos350D in der hand und mich hat bei den spaltmaßen des Body der schlag getroffen und vor nen Paar monaten hat sich ne vereinskollegin ne eos30D gekauft, die ich auch ein paar mal ausprobiert hab... mein fazit:
ja die kann nen schnelleren AF, hat mehr Iso-Spielraum vor allem in richtung unempfindlicher, und bilder machen tut sie auch...
ABER:
das kit ist ja mal sowas von grauenhaft... kontrastarm, so unscharf das man meinen könnte es währ defekt (isses aber glaub nicht), man kann es nicht mit polfiltern benutzen geschweige denn, das man es manuell fokussieren könnte (ist ja auch klar das der AF schneller wird, wenn der einstellweg am Objektiv für manuellen fokus nur 2cm beträgt). Außerdem hat das kit keine entfernungsskala... wie auch bei dem einstellweg... und von quickschift können die canon-user nur träumen...
mein 2tes objektiv war nen suppenzoom mit dem ich halbwegs zufrieden bin... sie hat (musste) sich direkt mal nen Tamron 16-50/2.8 besorgt, was ich auch nicht umbedingt so scharf fand wie mein Kit... hab aber bisher nur wenig bilder gesehen, geschweige denn es selbst getestet.

Von der bedienbarkeit der 30D hab ich noch garnet gesprochen... da kanns sein das sie mir einfach nicht zusagt, aber ich find sie hat einfach schon zuviele knöpfe. Anstatt ein paar weniger intelligent zu belegen gibt es bei der 30D schon einiges an dopplungen wo man mit dem Wählrad und dem Joystick hinten zB den AF-Punkt auswählen kann... ich sag nur UNNÖTIG

Und so laufe ich mit Offenen Augen (ja Dknipser sie sind offen) durch die welt und freue mich an meiner Pentax k100d, die alles kann was ich wollte und vor allem was ich auch GEBRAUCHE... einzig würd ich sie derzeit vieleicht gegen eine k100ds austauschen wegen des SMD, für die k20d fehlt mir das geld und hatte sie noch nicht in der hand, aber zusagen tut sie mir auch... muss man sich irgendwann nochmal angucken... aber ich glaub ich kann auch noch bis zur k30d warten

ich bin glücklich MIT PENTAX... ohne währ ichs glaub weniger
Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Ich wünsche euch noch viel Spaß in eurer kleinen Welt, hoffentlich macht ihr nicht mal die Augen auf und schaut auch mal über den Tellerrand, das Erwachen wird dann fürchterlich.:lol::eek:
det
Tja, seltsam, auf dem vorletzten Braunschweiger Usertreffen zum ausschließlich manuellen Fotografieren (fast alle C, zwei N und ich alleine P) haben sich die anderen (hauptsächlich C) User zum ersten Mal für meine K100D Super interessiert, da sie meine Bilder im direkten Vergleich zu ihren Bildern mal genau angeschaut haben. Da kamen doch tatsächlich Hardcore-C-User auf mich zu und wollten die Kamera sehen. Etwas ungläubig und scheu fingen sie an mit der Kamera zu spielen. Von der Qualität und dem Anfaßgefühl waren sie sofort überzeugt. Als ich ihnen dann noch erzählte, daß ich den Body für 300€ neu aus dem MM geschleppt habe, fiel ihnen die Kinnlade herunter. Glücklicherweise hatte ich ein SMC-K 30/2,8 auf der Kamera, welches natürlich haptisch einem limited fast überlegen ist. Ein weltoffener C-User bat mich sogar darum, ein paar Bilder machen zu dürfen. Er war hellauf begeistert von dem manuellen Fokussieren und der eingebauten Schnittbildscheibe und meinte, sowas bräuchte er unbedingt auch noch für solche Fotografiergelegenheiten, wie wir sie gerade hinter uns hatten. Ich muß dazu anmerken, daß in dieser Runde keinerlei Markenfetischismus betrieben wird und die Leute sehr tolerant und offen gegenüber anderslautenden Meinungen sind.
Diese Geschichte wollte ich nur mal erzählen, von wegen über den eigenen Tellerrand schauen. Es gibt auch C&N-User, die keinerlei Berührungsängste haben. :top:

@dknipser:
Mach doch endlich ernst und trenne Dich komplett von Pentax. Erst dann kann ich Dich ernstnehmen.
 
Euer ganzes Geschimpfe und die Beleidigungen ändern nichts an der Tatsache, dass die User die am lautesten geschrieen haben das sinkende Schiff schon längst verlassen haben.
Und richtig, es macht schon keinen Spaß mehr hier zu lesen, weil nur noch Lobdudelei geduldet wird und Kritik verspottet wird....
det

Kritik ok, aber nicht Nörgelfetisch!:grumble:
Stört mich überhaupt nicht wenn Nörgelfetischisten über Bord gehen!:angel:
Im Gegenteil, vielleicht kommt dann endlich bessere Laune!:top:
Ich denke schon, daß Pentax die Unterstützung von Pentaxianern braucht!
Wo wäre Pentax sonst?
Ich will Pentax auch in Zukunft, so sympathisch ist mir das.
Normalerweise interessiert es mich nicht die Bohne, was wer über was sagt, aber wenn jemand nörgelt, mit dem Effekt Neukunden und damit Neupentaxianer zu vergraulen, dann interessiert es mich doch und werde auch gegenhalten, wenn ich kann!
Also Pentax, live up!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten