Hallo.
Das wir auf hohem Niveau jammern ist doch klar, wer nur ein oder zwei Kit – Objektiv(e) hat und auch nicht vor hat sich weitere Objektive zu kaufen, hat auch nichts zu meckern.![]()
Hallo det,
sicherlich ist es jammern auf hohem Niveau. Aber darf der Kitbenutzer nicht auch ein bisschen meckern?

Die Leute die aber richtig viel Geld in ein System investieren sehen es schon etwas anders, es ist wohl ein Unterschied ob ich 500,- Euro oder 8500,- Euro im System stecken habe. Bei 500,- Euro mache ich den gelben Sack auf und der Krempel kommt da rein, bei 8500,- Euro kommen schon ein paar andere Überlegungen hinzu.
Auch wenn ich (momentan noch) keinen schnellen AF brauche, der sicherlich im nächsten K-Modell kommt, so kann man sicherlich trotzdem sein Geld bei Pentax lassen. Ein paar Limiteds, noch ein "Bigma" für obenrum, ein UWW und schon ist man bei der o.g. Kohle, inkl. Filter, Stativ und Zweitbody.


Ich habe sowohl die Gründe für eine Pentax genannt, als auch die Gründe, warum einige Leute Pentax wieder verkaufen oder erst gar nicht kaufen.
Wenn nur positive Meinigen gefragt sind, dann sollte man dazu schreiben, bitte keine negativen Meinungen zu Pentax in diesem Thema. Solche Themen laden geradezu ein um auch negative Meinungen einzubringen.
Da bin ich auch ganz bei Dir, denn natürlich ist nicht alles gut. Aber das ist es bei keinem System, was hier diskutiert wird. Sicherlich gibt es auch genügend Gründe eben kein C. oder N. oder S. zu kaufen. Du bist ja auch nicht so "betriebsblind", dass Du dir hier nicht die anderen Foren anschaust und mitliest, oder?.

Genau wie folgende Themen:
K20D oder 40D,
warum klappt mein AF in dunklen Bereichen nicht,
warum kann ich sehr schnelle Tiere mit der Pentax nicht fotografieren die auf mich zukommen,
usw.
zu 1) Weil das AF-Modul nicht ideal ist. Man kann sich aber behelfen.
zu 2) Man kann es schon, z.B. mit Fokusfalle, aber mit dem mom. AF-C. hat man mehr Ausschuss als bei C./N.
Die Themen zu Objektiven die seit 3 Jahren angekündigt sind aber nicht auf den Markt kommen, und die Probleme des AF-C werden wohl auch weiterhin zu Diskussionen führen, bis Pentax diese Probleme gelöst hat. Auch wenn drei oder vier Leute damit leben können sind diese Probleme damit noch lange nicht aus der Welt.
Die Themen sind auch nicht aus der Welt und sollte Pentax nicht im nächsten Modell beim AF-Modul reagieren, so werden mehr Leute abwandern, das ist richtig. Was die Objektivankündigungen angeht kann ich nichts sagen, da ich mich dafür erst seit kurzem interessiere, bzw. mitverfolge. Das was es gibt, ist nicht schlecht (für mich) und ausreichend für meine Bedürfnisse, da ich keine langen "Tüten" benötige.
Wir verlangen doch nichts unmögliches, sondern nur die Einlösung der (Pentax)Versprechen und die Beseitigung von Mängeln, wenn es auch zum Teil erst in der nächsten Kamerageneration möglich ist, solange werde ich aber auch darauf hinweisen.![]()
Das sei Dir auch nicht genommen, da es mir persönlich lieber ist, von Dir eine ehrliche Kritik zu hören, als nur Lobhudeleien. Du schreibst ja auch nicht nur negativ über P., was den "Gehalt" Deiner Aussagen stützt.
Und solche Sprüche wie, verkauft doch euren Pentaxkrempel, sind wohl total daneben, wir sind nun mal keine Lemminge die alles schlucken was uns andere Leute vorkauen. Aber diese Sprüche kommen auch meist von den Kit – Objektivbesitzern die noch ein paar 20,- Euro K, M oder A Linsen besitzen mit einem Schrottwert von ca. 450,- Euro, es hört sich zwar überheblich an, ist aber eine Tatsache.
Gruß
det
Okay, ich habe momentan noch das Kit, eine "Schrottlinse" und noch ein lichtschwaches Zoom, was zusammen mit der Kamera 800,--€ all in gekostet hat. Trotzdem maße ich mir nicht an, anderen eine Empfehlung zu geben, was sie mit ihrem (teilw.) gespartem Geld zu tun haben. Die Sprüche finde ich auch Scheixxe, zeugen aber auch meistens nicht von gehobener Intelligenz.
Grüße
Michael

@more light
Ich bin bereit, viel Geld für mein neues Hobby auszugeben. Sicherlich geht es mir aber, wie den meisten hier. Mehr als ein "Teil" (Objektiv/Zubehör) pro Monat ist auch bei mir nicht drin. Und für ein 77er ltd. muss ich sogar zwei Monate für sparen. Ob Pentax jetzt die "richtige" Entscheidung ist, in das System zu investieren, wird sich zeigen. Deswegen ja auch die 10er, statt der 20er. Sollte die 30er/KxD einen deutlichen Sprung nach vorne machen, dann wird sie gekauft und gut ist. Die 10er bleibt als Zweitbody.
Meine Vermutung, bzgl. dem Zusammenschluss von Hoya/Pentax, ist recht simpel. Hoya fertigt die Linsen, die Tokina/Pentax, vielleicht auch bald Hoya selbst, in die Pentaxobjektive verbaut. Damit erweitert Hoya sein Geschäftsfeld, denn opt. Gläser für die Kameraindustrie stehen/standen bis jetzt nicht im Portfolio der Firma. Durch den rasant wachsenden DSLR-Markt ist so ein relativ "sicherer" Einstieg geschafft.
Grüße
Michael