• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

@Ulibär, schöne Story.
Alle sollten so offen sein und auch sagen was ihnen nicht gefällt, aber halt nicht austreten bis zum :ugly:
Grüße
Kommt Zeit, kommt Reife.
 
Nachdem ihr euch hier mal wieder kräftig die Meinung gegeigt habt wäre es endlich angebracht, auf das eigentliche Thema zurückzufinden.
Mein digitaler Werdegang ging über die Kompakten von Kodak (die allererste Kodak mit sagenhaften 640x480 Pixel) zu Canons A Reihe (A70, A80, A95) und dann zu Canon Bridge (S2). Nur aufgrund der Begebenheit, das meine Powershot S2 eine Kondenswasserspur auf dem Sensor hatte die Canon als Totalschaden einstufte und erst nach einem Rechtstreit als Garantie Reparatur anerkannte, bin ich in die Kategorie Spiegelreflex eingestiegen. Meine erste DSLR war eine *ist DS, die mochte ich einfach leiden und habe sie daraufhin gekauft. Ich habe die *ist DS über alle Maßen geliebt - leider wurde sie mir mit allen Objektiven gestohlen. Dann habe ich die Nikon D80 für gut befunden und auch online bestellt und bezahlt. Nachdem die Nikon auch nach 4 Wochen nicht lieferbar war, bin ich in einen Laden rein und habe mir kurzerhand die K100D mit den Kitobjektiven gekauft. Habe ich zur *istDS noch eine echte Liebe empfunden, so hat sich zur K100D zumindest eine echte und großartige Freundschaft entwickelt. In einer guten Freundschaft kann man auch mit Dingen die andere besser beherrschen gut umgehen. Deshalb diskutiere ich gern locker und nicht verbissen die Sachen, die mir im Vergleich zum Mitbewerb negativ oder positiv auffallen.:lol:
 
Meine Gründe für eine Pentax:

  • Interner Bildstabilisator!!
  • Relativ hochwertiger und griffiger Body zum günstigen Preis
  • Abwärtskompatibilität bei Objektiven (u.a. M und K)
  • Kleine und leichte Kit Objektive die nicht mal so schlecht sind
  • APS-C statt 2er crop

So gesehen könnte es also für mich auch Sony sein ;) - Da spielt aber wieder Sympathie und Antipathie eine Rolle. Wobei der AF mir Sony immer sympathischer macht.
 
Zu einigen Beiträgen am Vormittag: Kommt bitte zurück auf den Boden, es geht nur um ernsthaftes Fotografieren, allenfalls noch um Geld, nicht aber um Leben oder Tod :mad:

Wer meint, das System wechseln zu müssen, der kann es doch tun. Er wird dabei in der Regel einen Teil seines eingesetzten Geldes verlieren. Falls er zurückwechselt, setzt er noch einmal Geld in den Sand. Jeder muß für sich selbst entscheiden, wieviel ihm das Ausprobieren und Wechseln wert ist … aber vergeßt dabei nicht, auf den Auslöser zu drücken und dabei zu lächeln :)

Wenn ich demnächst zu meiner K10d alle Wunschobjektive zusammen habe, habe ich für diese „Mittelklassepaket“ ca. 3.000 Euro ausgegeben (alles Neuware). Ein in der Objektivauswahl vergleichbares „Highend-Paket“ hätte mindestens 8.000 Euro gekostet. Eine gute Bridgekamera hätte ca. 500 Euro gekostet.

Die 2.500 Euro Abstand zur Bridge sind für mich leicht zu rechtfertigen. Für die 5.000 Euro Abstand zum Highend finde ich in meiner Situation nicht genug Argumente. Mag sein, daß ich das anders sähe, wenn ich einmal eine Canon 1D(s) Mark III ausprobiert hätte.

Alle Argumente für eine Pentax, die mich auch bewegt haben, sind hier schon aufgezählt worden: grundsätzliche Aversion gegen den Mainstream, Haptik, Wasser-/Staubschutz, geniale Menüführung/Bedienung, SR im Gehäuse, einige Superlinsen und das Preisleistungsverhältnis: bei den Marktführern hätte ich für das gleiche Paket mindestens 1.000 Euro mehr bezahlt :top:

Ich glaube nicht, daß ich mit der Mitteklasse von C, N oder S grundsätzlich bessere Bilder gemacht hätte. 80% des Ausschusses schreibe ich mir selber zu. Von dem Rest hätten C, N oder S vielleicht einen Teil vermieden, dafür aber in anderen Situationen Ausschuß produziert, der beim Pentax-System nicht entsteht.

Was besser sein sollte: Wenn man den Fokus an einer bestimmten Stelle braucht, geht das allzuoft schief. Er sitzt zu weit weg vom signalisierten Punkt. :grumble:

Das passiert einer Highend-Kamera sehr wahrscheinlich nicht oder nur selten (ist mir aber nicht den Mehrpreis wert).
 
:lol::lol::lol::lol::lol:

Sagt mal ehrlich? Müsst ihr nicht lachen, wenn ihr liest was ihr schreibt?

Anstatt hier rumzumeckern und an der Kamera jedes popelding an Einstellung auszuprobieren fangt doch endlich mal an EUREN Einstellungen und Techniken zu arbeiten. Vielleicht schafft ihr es dann auch, Bilder zu machen, die euren Wünschen gefallen.

Was wollt ihr eigentlich? Wollt ihr dass eure 1000 Euro Kamera mit 1000 Euro Objektiv Bilder direkt aus der Kamera erzeugt wie sie in Hochglanzmagazinen sind, die ein Profi mit einem 20000 Euro Body + 30000 Euro Linsen + 20000 Euro Studioequipment aufgenommen und dann noch von professionellen Bildbearbeitern 5 Std pro Bild nachbearbeitet worden sind?

Wenn ihr das erwartet, dann solltet ihr wirklich mal überlegen, ob die Ansprüche nicht etwas zu hoch gesteckt sind. Aber davon mal abgesehen, habe ich schon sehr viele Bilder gesehen die mit wenig Equipment aufgenommen worden sind und wirklich gut aussehen. Wenn jemand der solche Bilder macht meckert, dann akzeptiere ich das, weil er sein Optimum erreicht hat und nun mehr möchte und es vielleicht nicht bekommt. Aber jeder andere der es nicht mal ansatzweise gute Bilder hinbekommt der sollte einfach mal ruhig sein und vielleicht mal einen Workshop oder ähnliches besuchen und nicht dieses Forum mit soviel Müll zutexten.

Also nochmal: Wenn jemanden die Pentax Kameras zu langsam sind, so frage ich mich warum ihm das erst jetzt auffällt und nicht während er die Kamera gekauft hat oder in den 2 Wochen danach, wo man sie noch hätte umtauschen können. Und wenn es ihn so stark nervt dann verkaufen und was anderes holen, oder sich damit abfinden und mal daran denken das vor 20 Jahren auch Fotos gemacht wurden.
 
nochmals kurz off Topic :o

Zu Verteidigung von Det muß ich noch sagen, daß er wohl kaum die K20D, zusätzlich zu K10D gekauft hätte, wenn er sooooo unzufrieden wäre mit Pentax ......

Oftmals wird hier heißer gekocht wie gegessen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo hat man das schon?
Kameras die nicht nur Saugute Bilder machen können,sondern auch immer richtig Stimmung machen?!
:top:
 
sicherlich gibt es gute Gründe für eine Pentax, ich selber habe ja inzwischen schon mehrere und benutze Pentax schon seit vielen Jahren (auch ohne Blesator, meine Analoge hat keinen)

Warum es allerdings nicht erlaubt ist die vorhandenen Mängel aufzuzeigen erschließt sich mir nicht :confused:
 
ok, nun möchte ich auch meinen Senf dazugeben:D

kurz vor meiner Hochzeit, habe ich mir überlegt ob ich einen guten Fotograf bestellen möchte der auch günstig gute Fotos macht, einen Hobbyfotografen zumindest, aber ich habe damals keinen gefunden(ein Glück auch). Hatte damals überhaupt keine ahnung von fotografieren:) nun die Hochzeit rückt aber näher, dann dachte ich mir eine Kamera zu kaufen um diese dann einen Verwandten meine Hochzeit zu fotografieren anzuvertrauen, so bin ich zum ProMarkt und habe mir mal neben den Kompakt-Knipsen auch die DSLR Kameras angeschaut, wie ich mich errinern kann stand da neben Pentax *istDL2 auch Canon und eine Film-Minolta dabei, Analoge wollte ich nicht und anderen waren mir zu teuer, so habe ich damals mir die *istDL2 für 444€ gekauft. Die Hochzeit war voller erfolg und die Bilder? Mein Verwandter war plötzlich ein begeisterter, freimütiger, blutiger Anfängerfotograf und hat die ganze Hochzeit in Automatik-Modus durchfotografiert:lol: klar musste ich nachher vieles nachbelichten, nachsättigen, geradestellen etc. aber grösstenteils waren Fotos OK:D dabei musste ich erstaunt feststellen das neben "Fremdfotografierer" (mit Digiknipsen) meine Fotos Farbenfröhlicher, Dynamischer und auch mit kaum sichtbaren Rauschen waren (im vergleich zu den anderen) und so habe ich mich in meine *istDL2 verliebt, danach habe ich noch viele Menschen mit meiner Automatik-Modus-ist*DL2-Fotos:D beglückt! Etwas später musste ich meine DSLR mit schweren Herzens wegen finanzielen Gründen verkaufen:( als sich dann die Lage verbesserte, epfand ich wieder interesse an fotografie und wegen der guten erfahrung mit ist*DL2 wollte ich wieder Pentax haben, zu diesem Zeitpunkt gab es schon neuere Modelle wie K100D K110D und eben K100D Super, das letztere hat mich wegen der besseren Preis/Ausstattung verhältins mehr angesprochen und dabei bestaunte ich die einmalige Pentaxhaptik (im vergleich zu anderen Hersteller:D), so habe ich die K100D Super für 529 Oken gekauft. Ich bis bis jetzt mit meiner Kamera super zufrieden (auch wenn die eine und die andere Funktion fehlt) habe auch mit K100DS Geld verdient:) sicher steigen mit der entwicklungszeit auch die Ansprüche und aus diesem Grund kamm ab und zu meine Interessenreformation, doch wollte ich auf keinen Fall wegen den Limited's den Bajonetanschluss wechseln, hinzu kommt das Pentax für meinen Geschmack den besten und schärfsten AA-Filter besitzt als CaNiOlySo:D scharfe Limited's und AA-Filter gehören wohl zu den einmaligen Zutaten von Pentax!:lol:
 
:lol::lol::lol::lol::lol:

Sagt mal ehrlich? Müsst ihr nicht lachen, wenn ihr liest was ihr schreibt?
ne, noch nicht....
Was wollt ihr eigentlich? Wollt ihr dass eure 1000 Euro Kamera mit 1000 Euro Objektiv Bilder direkt aus der Kamera erzeugt wie sie in Hochglanzmagazinen sind, die ein Profi mit einem 20000 Euro Body + 30000 Euro Linsen + 20000 Euro Studioequipment aufgenommen und dann noch von professionellen Bildbearbeitern 5 Std pro Bild nachbearbeitet worden sind?

Aber jetzt...:lol:

Wovon berichtest du hier? Ich möchte nicht ins digitale Mittelformat einsteigen. Was du da schreibst entbehrt der der Grundlage dieser Diskussion bzw. Disputs, auch wenn diese/r selbst knapp das Thema verfehlt.
Ich verstehe sicher die Motivation deines Beitrages aber inhaltlich ist er derbe falsch berechnet. Zudem geht es wenn um Konkurrenz-Bodys unter/um 1000€ und Objektive um 500-1000€.
Zudem wurde ja nicht die Bildqualität von Pentax angezweifelt sondern eher die Leistungen im Rahmen des Autofokus (AF.c und lowlight-situation) und Objektivverfügbarkeit (wie das verschollene 60-250mm f4). Wenn man möchte kann man die Serienbildgeschwindigkeit noch oben drauf legen.

Also bitte den eigenen Vorsatz beherzigen.
 
stimmt Tim... doch er kann einstecken... deshalb hält er immernoch zu Pentax und Samsung und wärmt das thema nicht alle 5threads wieder auf
 
ne, noch nicht....


Aber jetzt...:lol:

Wovon berichtest du hier? Ich möchte nicht ins digitale Mittelformat einsteigen. Was du da schreibst entbehrt der der Grundlage dieser Diskussion bzw. Disputs, auch wenn diese/r selbst knapp das Thema verfehlt.
Ich verstehe sicher die Motivation deines Beitrages aber inhaltlich ist er derbe falsch berechnet. Zudem geht es wenn um Konkurrenz-Bodys unter/um 1000€ und Objektive um 500-1000€.
Zudem wurde ja nicht die Bildqualität von Pentax angezweifelt sondern eher die Leistungen im Rahmen des Autofokus (AF.c und lowlight-situation) und Objektivverfügbarkeit (wie das verschollene 60-250mm f4). Wenn man möchte kann man die Serienbildgeschwindigkeit noch oben drauf legen.

Also bitte den eigenen Vorsatz beherzigen.

:top::top::top:
 
Ich habe ab dem "das sinkende Schiff schon längst verlassen" lachen müssen.

Wenn die von Bord gehenden Ratten doch wenigstens ihre Ausrüstung in großen Mengen in die Bucht werfen würden. Dann würde ich als Hobbyangler mich bereiterklären, die Schrottwerte kostengünstig abzufischen.
 
warum eine pentax


mein traum war die nikon 70ds,ich las viel im nikon - forum und der drang wurde immer größer eine zu holen. also fuhr ich zum mm in seiersberg.

da stand sie mein stolz - die nikon 70ds - das herz hüpfte vor freude.

:eek::eek: aber was stand daneben für eine schnuckelige kamera

eine PENTAX istd - ich fragte den verkäufer ob ich sie mal in die hand nehmen kann - er schloß die vitrine auf - der fehler war - ich nahm sie in die hand und dort war sie festgeklebt. die nikon70ds interessierte mich auf einmal überhaupt nicht mehr.

so wurde es für mich das pentax-system (und das zu einem zeitpunkt in österreich-wo von pentax nur spürchen waren). im dfn war ich froh - wenn 2-3mal in der woche ein neuer beitrag geschrieben wurde.

inzwischen habe ich die k20d und schraube ab und zu noch meine objektive auf meine uralt mv - macht einfach spaß und freude und gute laune.

fazit - für meine bedürfnisse - habe ich auf das richtige pferd gesetzt,bin mit meinen linsen super zufrieden - mehr brauche ich nicht - ich schiele auch gerne zu anderen marken,lese dort genauso von vielen schwierigkeiten und unzufriedenheit - die nörgler gibt es eben überall. auch wechsler wird es immer geben - es gibt aber auch viele rückwechsler.

wer mit seinem system unzufrieden ist,soll eben woanders sehen ob er glücklicher ist - ich sehe keinen grund mich vom pentax system zu trennen-es bietet mir alles was ich für mein hobby brauche.

ich verstehe nur eines nicht-warum sich user - von ein paar unzufriedenen meinungen - veranlaßt sehen - daran zu zweifeln,ob sie mit ihrem system noch zufrieden sind. es wird wohl jeder soviel sein,sich ein eigenes bild über sein system zu machen.

mein bester kumpel - ein richtiger canonier - der schon alles (teure von canon hatte) fotet jetzt mit der k10d und k20d. vorher waren seine worte - du mit deinem pentax-spielzeug.


toll so einen kumpel zu haben,da er sich in der fotografie perfekt auskennt.

l.gr. walter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nur eines nicht-warum sich user - von ein paar unzufriedenen meinungen - veranlaßt sehen - daran zu zweifeln,ob sie mit ihrem system noch zufrieden sind. es wird wohl jeder soviel sein,sich ein eigenes bild über sein system zu machen.

Angemeldet bin ich hier seit 12.Juni 2007 !
Meine Pentax kaufte ich mir zum 24.Dezember 2007!
Meinen ersten Beitrag schrieb ich Ende Dezember 2007!

Das bedeutet ich habe ein halbes Jahr hier und bei Canon/Sony/Nikon/Olympus mitgelesen :lol:
Hätte ich das nicht so lange gemacht, würde es mich vielleicht auch verunsichern :D

Überall wird geschimpft. Und hier sind es eigentlich immer nur dieselben, aber das Gros ist doch sehr zufrieden ;)

Aber den AF verbessern, und ein 60-250 wären schon nicht schlecht :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Überall wird geschimfpt. Und hier sind es eigentlich immer nur dieselben, aber das Gros ist doch sehr zufrieden ;)

So ist es. :top:

Und bevor jetzt jemand mein "so ist es" zitiert und dann von allgemeiner Herstellerbeweihräuscherung spricht.:
Nein, XXXXXXX, das soll nicht über die vorhandenen Kritikpunkte hinwegtäuschen.
Ja, ich kann mit diesen Punkten Leben - Ja, aber es ist verbesserungwürdig.
Nein, ich welchsel nicht zu C oder N ... wenn, dann zu S. Aber die haben andere und ähnliche Probleme ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten