• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Einfach traumhaft für den Haben-Wollen-Trieb ist eine Pentax mit ihrem Bajonett. Früher benutzte ich ne Minolta X-500, später gabs mal für Jahre ne Ixus-Digital, aber ich vermißte das Bokeh. Im Frühjahr beschäftigte ich mich mit den DSLRs und kaufte fast ne Canon 40D. Beiläufig zeigte mir der Fotohändler auch ne Pentax K10D. Da ich noch ein Sigma 2,8/200 da liegen hatte und er mir erklärte, das Ding könnte ich mit nem Adapter benutzen, wars aus mit Canon und es gab ne Pentax K10D. Ein weiser Entschluss: Habe für 20,- ein sehr scharfes Pentacon 2,8/135 (Zeiss) privat gekauft, vor ein paar Tagen ein neuwertiges! SMC-M 1,7/50 für sage und schreibe 18,-€ in der Bucht geschossen ( Auktion endete mitten im EM-Spiel! Fatal für Verkäufer!) und bin jetzt fürs erste versorgt! Drei Objektive neben dem Kit sorgen für Freude! Und die K10D ist auch was feines! Ob man wirklich mehr benötigt? Ich weiß nicht! Den Autofokus vermisse ich nicht wirklich. Immerhin funktioniert die Messung, ob ich manuell scharf gestellt habe, bestens! Wars doch von früher noch gewohnt, zügig scharf zu stellen. Hat was nostalgisches! Kauft ihr euch die teuren AF-Objektive, ich kauf euch dann die Dinger in 10-20 Jahren für wenig Geld ab, wenn die Technik wieder was neues auf den Markt wirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah...
Viele Gründe.
Zuerst D80 + Ausrüstung für gut 3k €
Dann Oly E410 als Übergangslösung ganz o.k.
Dann 40D + 3k € Ausrüstung und mehr als unzufrieden

Und nun kam die K200D als Geschenk zu mir und macht mit dem günstigen 50-200 Bilder wie das 70-200L von Canon samt 40D :ugly:


Also
Ich wollte unbedingt einen Bildstabi im Gehäuse und der 11P AF ist natürlich super.
Preislich im Segment einer D60 von Nikon, die nicht so stabil wirkt wie die Pentax
Und zum Schluss: Der Sucher ist für den Preis TOP!

Gruß
 
Bei dem Digitalzeugs: Der "Nasenfaktor" und diverses Altglas.

Meine erste Pentax habe ich von meinem Vater bekommen, weil er auch immer Pentax genutzt hat und ich seine Optiken so nutzen konnte. Er hat sich (vor ca. 30 Jahren) vorallem aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses für Pentax entschieden gehabt.

Auch wenn er mittlerweile digital bei Canon ist, bin ich bei Pentax geblieben. Überwiegend aber einfach aus Sympathie, ich komme mit den Bodys gut klar und sie gefallen mir. Am Preis lag es nicht, und ob ich mich jetzt wieder so entscheiden würde? Keine Ahnung. Nikon ist auch interessant, hat viele interessante Features und "gefällt". Canon (zumindest die 2-stelligen Modelle, die 1er kenne ich nicht) sind nichts für mich. Ich bin gespannt auf die K1D und auf das 60-250.

Die K1D generell als Perspektive, denn langsam werden die Optiken immer mehr, und meine Ansprüche steigen auch langsam... Das 60-250 als Äquivalent zum Canon 70-200/4, wenn das genauso gut wird und preislich um 1000€ liegt bin ich zufrieden und vermisse nichts mehr.
 
Ich habe schon mit allerlei analogen Systemen fotografiert, Leica, Minolta, Canon, Nikon aber letztendlich konnte mich erst die Pentax K10 zum Digitalen bekehren.
Ausschlaggebend dafür waren folgende Charakteristika: solide, handlich,
intuitiv zu bedienen, ergonomische Rädchen und Hebel (also einfach und schnell einzustellen) ,sehr viele Funktionen, preiswürdig auch in Bezug auf die Objektive, die kosten bei der Konkurrenz bei vergleichbarer Qualität meist einiges mehr.
Als eher gewöhnungsbedürftig finde ich persönlich die Objektiventriegelung,
die wäre auf der gegenüberliegenden Seite des Anschlusses besser.

größte Mankos zur Zeit: kleines Objektivsortiment, Autofokus nicht ganz auf der Höhe der Zeit, gleiches gilt für die Bildfolgezeit.

Fotografen die parallel zur Digitalen-SLR auch noch analog fotografieren wollen sollten doch ein anderes System in Betracht ziehen.

Viele Grüße Carsten
 
Ich hab mit der K100D vor etwa 2,5 Jahren angefangen.
Was mich damals zu Pentax geführt hat... hmmm. Ich glaub mich hat damals, als totalen Anfänger der Fotografie, hab vorher nur kurz ne Kompakte gehabt, war damit aber total unzufrieden, das Gesamtpaket am Meisten überzeugt. Der Bildstabi im Gehäuse und die Möglichkeit AA - Akkus benutzen zu können :D.
Über viel mehr hab ich mir damals keine Gedanken gemacht ;).
Was mich inzwischen doch stört, ist das etwas eingeschränkte Objektivangebot und der höhere Preis der Sigmas/ Tamrons im vergleich zu den anderen Systemen, aber damals hab ich noch geglaubt, dass die Kit-Linse aussreichen wird :ugly:.
 
Hallo.
Es wurde ja auch lange Zeit immer behauptet man brauche nur ein 18-55er und 50-200er und die Welt ist in Ordnung.:ugly: Die alten M Linsen wurden überall schon fast in Gold aufgewogen und Pentax wurde in den Pentaxforen fast vergöttert.:lol: Wenn man auf die fehlenden Teleobjektive verwiesen hat wurde man fast gesteinigt, Mängel wurden ignoriert und die Leute die Mängel aufdeckten als Versager und fotografische Nieten angeprangert.

Diese Zeiten sind nun FAST vorbei, es sind noch einige wenige User die noch nicht erkannt haben das der Hersteller nun Hoya ist und der Lack des Ruhmes nun langsam abblättert.
Pentax ist Geschichte und Hoya will nur dicke Gewinne einfahren und nicht die Käufer verwöhnen.

Ich habe mir noch eine K20D dazu gekauft weil mir das Gehäuse und die Bedienung immer noch am besten gefällt, der Bildstabilisator gut ist und weil ich nach sehr langem suchen sehr viele und gute Objektive habe. Es ist immer noch ein Problem GUTE lange Brennweiten zu bekommen, auch bei Sigma sind immer noch Schwankungen in der Qualität festzustellen, obwohl, es hat sich schon sehr verbessert. Tamron hat aber nicht weniger Probleme, dies kann man hier im Forum gut nachvollziehen und Hoya/Pentax hat wohl auch noch einige Probleme die sie nicht in den Griff bekommen, einige Objektive müssen deshalb immer noch eine lange Reise nach Asien antreten um justiert zu werden.:(

Wenn Hoya/Pentax nicht schnell etwas unternimmt, können wir nur hoffen das Samsung unser Bajonett weiterführt, denn Hoya wird unter den momentanen Bedingungen eine Bauchlandung erleben, denn die anderen Hersteller schlafen nicht. In der heutigen (Internet) Zeit will keiner mehr 5 Jahre auf ein Objektiv warten und der Body muss dem heutigen Stand der Technik entsprechen, sonst wandern die Leute zu Herstellern ab die ihnen das bieten was sie suchen!

Gruß
det
 
Pentax ist Geschichte und Hoya will nur dicke Gewinne einfahren und nicht die Käufer verwöhnen.

Das ist inzwischen bei allen Herstellern so, hinter den Firmen stehen Aktionäre die Ihr Geld stark vermehren möchten.

denn die anderen Hersteller schlafen nicht
solange uns C & N mit VR/IS das Geld ebenfalls nur aus der Tasche ziehen will ...

Wer weiss wie lange der aktuelle Boom auf DSLR noch anhält und danach werden die Karten neu gemischt
 
Das ist inzwischen bei allen Herstellern so, hinter den Firmen stehen Aktionäre die Ihr Geld stark vermehren möchten.


solange uns C & N mit VR/IS das Geld ebenfalls nur aus der Tasche ziehen will ...

Wer weiss wie lange der aktuelle Boom auf DSLR noch anhält und danach werden die Karten neu gemischt


Hallo Michael.

Man kann wirklich nur hoffen das die Leute wieder mehr Superzoomkameras kaufen, denn momentan ist ja bei fast jedem Käufer DSLR angesagt und dann kommt das böse erwachen mit den Kit – Linsen.

Meine Schwägerin war auch auf dem Weg und wollte ins DSLR Lager, ich konnte sie gerade noch davon überzeugen dass dies sicher nicht der richtige Weg für sie ist. Sie will nicht nacharbeiten, will nur in Automatiken fotografieren, kein Geld in Objektive investieren, von vorne bis hinten alles scharf abbilden und mindesten 400mm Brennweite haben, was wollen solche Leute mit einer DSLR?

Aber genau diese Abläufe spiegeln sich hier auch wieder, viele Leute vergleichen dann die Bilder mit jenen aus ihren Kompakten und sind enttäuscht, was sie ja auch vorhersehen könnten wenn sie eine richtige Beratung erhalten hätten.

Genau diese Leute will Hoya einfangen mit den billigen DSLR´s und genau darin sehe ich den falschen Weg. Diese Leute werden sich fürchterlich über Pentax aufregen und die Marke Pentax bei jedem verfluchen, ob er es hören will oder nicht. Davon haben die Aktionäre auf Dauer nichts, denn der Kurs der Aktie wird bei solchen Abläufen nicht lange stabil bleiben.

Momentan hat Hoya/Pentax dem nichts entgegen zu setzen, denn die anderen großen Hersteller bieten nach oben hin weit mehr. Hoya/Pentax kann da einfach nicht mithalten und hat in den momentanen Modellen noch zu viele Kleinigkeiten zu bereinigen. Die Stimmung was Qualität und Service betrifft ist nicht gerade gut, die Mängel werden nun an jeder Ecke aufgedeckt und der gute Ruf von Pentax ist mittlerweile aufgebraucht. Wenn nun nichts Weltbewegendes kommt, dann sehen wir uns bei Samsung wieder.;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan hat Hoya/Pentax dem nichts entgegen zu setzen, denn die anderen großen Hersteller bieten nach oben hin weit mehr. Hoya/Pentax kann da einfach nicht mithalten und hat in den momentanen Modellen noch zu viele Kleinigkeiten zu bereinigen. Die Stimmung was Qualität und Service betrifft ist nicht gerade gut, die Mängel werden nun an jeder Ecke aufgedeckt und der gute Ruf von Pentax ist mittlerweile aufgebraucht. Wenn nun nichts Weltbewegendes kommt, dann sehen wir uns bei Samsung wieder.;)

Gruß
det

Meinst du nicht, dass du da ein bisserl arg übertreibst? Ich finde die aktuellen Modelle, die Pentax auf dem Markt hat, durchaus konkurrenzfähig. Die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser, haben aber (leider für Pentax) wesentlich fettere Marktanteile. Die Leute kaufen die C&N-Kameras, weil sie eben (fast) jeder hat, egal, ob die nun gut sind oder nicht. Die Krux für Pentax ist, dass deren Kameras (auch hier im Forum) weitaus kritischer beäugt werden und anscheinend wesentlich besser sein müssen als die Produkte der Platzhirschen, um Anerkennung zu finden.

Was ich allerdings auch etwas kritisch sehe, ist die Zukunft von Pentax. Die einzige Chance ist, signifikant Marktanteile zu gewinnen und damit, ganz klar, die Gewinnvorgaben von Hoya zu erfüllen. Aus reiner Liebhaberei hat sich Hoya wohl kaum bei Pentax eingekauft.
 
der gute Ruf von Pentax ist mittlerweile aufgebraucht

der sogenannte gute Ruf ist schon lange weg, die Mehrzahl der aktuellen Käufer einer Pentax wollen einfach nur billigst in das DSLR Segment einsteigen und steigen meist ebenso schnell wieder aus.
Auch wenn Foren nur eine verzerrte Wirklichkeit wiederspiegeln fällt mir doch auf das sich viele Ein/Umsteiger kurz im Forum anmelden, die prinzipiell gleichen Fragen stellen, ein paar Wochen später steht dann im Biete Bereich der Kram zum Verkauf an.

Inzwischen überwiegen eher die Gründe gegen eine Pentax, wenn man sich ansieht das selbst Urgesteine wie Fritz Pentax den Rücken gekehrt haben und viele der alten Kunden unzufrieden sind.
Der Gipfel ist dann die Selbstgefälligkeit eines Herrn Baus, seines Zeichens Marketing Manager bei Pentax in HH.
Möglichwerweise haben die Manager bei Pentax vergessen wer ihnen die fetten Gehälter bezahlt.
 
Wer weiss wie lange der aktuelle Boom auf DSLR noch anhält und danach werden die Karten neu gemischt
Der hält an. Es ist unglaublich. Wuppertal ist voll das Kaff und ich sehe trotzdem zunehmend Leute, die mit einer DSLR rumknipsen. Oft dann auch so belanglose Sachen, wie HDRs vom 0815 Einkaufsgallerie. Aber zum Glück sind es meist die "Profis" mit Canon und Nikon... :ugly:
Naja, warum soll sich nicht Pentax auch eine Scheibe vom Kuchen abschneiden und ein Paar Profis abwerben, die meinen, sie gehören unbedingt der Massenbewegung der Individualisten an :ugly::ugly::ugly::evil:
 
Meinst du nicht, dass du da ein bisserl arg übertreibst? Ich finde die aktuellen Modelle, die Pentax auf dem Markt hat, durchaus konkurrenzfähig. Die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser, haben aber (leider für Pentax) wesentlich fettere Marktanteile. Die Leute kaufen die C&N-Kameras, weil sie eben (fast) jeder hat, egal, ob die nun gut sind oder nicht. Die Krux für Pentax ist, dass deren Kameras (auch hier im Forum) weitaus kritischer beäugt werden und anscheinend wesentlich besser sein müssen als die Produkte der Platzhirschen, um Anerkennung zu finden.

Was ich allerdings auch etwas kritisch sehe, ist die Zukunft von Pentax. Die einzige Chance ist, signifikant Marktanteile zu gewinnen und damit, ganz klar, die Gewinnvorgaben von Hoya zu erfüllen. Aus reiner Liebhaberei hat sich Hoya wohl kaum bei Pentax eingekauft.

Hallo
Nicht eingekauft sondern geschluckt!:)

Ich habe auch extra betont, das Pentax noch zu viele kleine Mängel beheben muss.

Aber um wirklich gut auf den Markt zu kommen muss nach oben hin einiges mehr kommen, denn ein ernsthafter Profifotograf lässt sich auf ein Ende mit einer K20D nicht ein. Damit meine ich nicht die Leute die hier im Forum sind, sondern Profis die angesehen sind.;)
Und genau da liegt der Hund begraben, wenn man Pentax am Spielfeldrand der Bundesliegen in den Medien zu sehen bekommt, ist das die beste Werbung die sie bekommen könnten.:top:

Ich will auch keinen Weltuntergang vorhersagen, aber ich habe wirklich echte Bedenken ob das gut gehen kann? Wir werden es im laufe der Zeit sehen, die Hoffnung stirbt zum Schluss.:)

Gruß
det
 
der sogenannte gute Ruf ist schon lange weg, die Mehrzahl der aktuellen Käufer einer Pentax wollen einfach nur billigst in das DSLR Segment einsteigen und steigen meist ebenso schnell wieder aus.
Auch wenn Foren nur eine verzerrte Wirklichkeit wiederspiegeln fällt mir doch auf das sich viele Ein/Umsteiger kurz im Forum anmelden, die prinzipiell gleichen Fragen stellen, ein paar Wochen später steht dann im Biete Bereich der Kram zum Verkauf an.

Inzwischen überwiegen eher die Gründe gegen eine Pentax, wenn man sich ansieht das selbst Urgesteine wie Fritz Pentax den Rücken gekehrt haben und viele der alten Kunden unzufrieden sind.
Der Gipfel ist dann die Selbstgefälligkeit eines Herrn Baus, seines Zeichens Marketing Manager bei Pentax in HH.
Möglichwerweise haben die Manager bei Pentax vergessen wer ihnen die fetten Gehälter bezahlt.

:lol::top:

Gruß
det
 
Auch wenn Foren nur eine verzerrte Wirklichkeit wiederspiegeln fällt mir doch auf das sich viele Ein/Umsteiger kurz im Forum anmelden, die prinzipiell gleichen Fragen stellen, ein paar Wochen später steht dann im Biete Bereich der Kram zum Verkauf an.

Gut erkannt das mit der verzerrten Wirklichkeit, es gibt Leute, die wollen einfach eine Kamera und damit fotografieren und sehr viele davon brauchen keine monatelange Forenberatung um sich eine Kamera zu kaufen (und zu nutzen).
Gerade in diesem Sräd sieht man sehr viele Beispiele wie sich sehr viele Leute
an den Foren vorbei selbstverständlich eine Pentax-DSLR holen, die Gründe sind vielfältig, aber bekannt und zuverlässig aus alter Verbundenheit wird noch erstaunlich oft genannt.
Pentax verkauft schon seine Gerätschaften, keine Sorge.

Und zu dem gefühlten Wiederverkäufen, dann müssten die Verkaufsbereiche von C&N ja gähnend leer sein, sind sie aber nicht.

Inzwischen überwiegen eher die Gründe gegen eine Pentax, wenn man sich ansieht das selbst Urgesteine wie Fritz Pentax den Rücken gekehrt haben und viele der alten Kunden unzufrieden sind.

Kennst du Fritz persönlich? Ich kenne ihn persönlich und würde mir nicht anmaßen hier so ein Urteil abzugeben.

Der Gipfel ist dann die Selbstgefälligkeit eines Herrn Baus, seines Zeichens Marketing Manager bei Pentax in HH.
Möglichwerweise haben die Manager bei Pentax vergessen wer ihnen die fetten Gehälter bezahlt.

Mir ist Herr Baus im persönlichen Gespräch in keiner Weise selbstgefällig erschienen, sondern sehr kompetent und vorallem ist sein beruflicher Werdegang der eines Fotografen im Gegensatz zu irgendwelchen naßforschen Volkswirtschafts-Studenten auf so einem Posten.

Da entscheidet und urteilt also zum Glück noch jemand mit/auch der Sicht des Fotografen und nicht nur nach den Büchern deren Bilanz-Zahlenkolonnen alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zuseher

inzwischen weiss jedes kleine Kind welcher Hardcorepentaxianer Du bist und anmaßend bist meist nur Du und lässt keine andere Meinung neben Deiner gelten.

träume also weiter von Deiner heilen Pentaxwelt ...
 
Deine Platittüden und Verbal-Rundumschläge sind ermüdend.

Und dir mal widersprechen und eine eigene Meinung vertreten ist dann gleich anmassend. :rolleyes:
 
Du akzeptierst nur eine Meinung -> Deine eigene, jeder der Deine Meinung nicht teilt wird von Dir niedergemacht.
Scheint Dir ja viel Freude zu bereiten Dich so aufzuführen :mad:

Sag mal Burschi, schlecht geschlafen oder was?

Du gibst hier in markigen Worten ein ziemlich deutliches Urteil über eine Person ab und ich widerspreche dir aufgrund eigener, realler Erfahrung lediglich sachlich und dann kommst du mit
*anmaßend
*niedergemacht
* so aufzuführen

um die Ecke?

Tritt mal verbal auf die Bremse, aber ganz schnell.
 
@Zuseher und Tim, wenn man Euren Dialog so verfolgt, bekommt man keinen schönen Eindruck von der Pentaxcommunity. Dieses Communitybeispiel wäre dann ein Grund gegen Pentax.
Wir sind noch nicht in den Himmel gekommen und Pentax ist auch keine Wohltätigkeitsstiftung. Es ist ein Unternehmen, das wirtschaftlich operieren muss und dafür in sozialen Prozessen Entscheidungen treffen muss, die nicht alleine Herr Baus zu verantworten hat.
Für uns Kunden kann stets nur ein Kompromiss zustande kommen. Darum geht es in diesem Thread. Wer also warum mit diesem Kompromiss leben kann.
Ja, und ich hätte auch lieber die neue kommende Leica R, kann aber wirtschaftlich rational nur mir eine Pentax leisten. Damit versuche ich dann schöne Bilder zu machen.
Macht es Euch und anderen bitte also nicht zu schwer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten