• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großer Teleobjektiv-Test: Vollformat gegen Crop, was ist nun wirklich besser?

AW: Die Ergebnisse

axl* schrieb:
Andererseits gib es aber diesbezüglich auch keinen Grund von der 20D zum FF zu wechseln.

... und Spekulationen auf ein Nachfolgemodell zum Absurdum macht. :)

Besten Dank für eure Mühe.
 
wahnsinn, bin echt überrascht......

vor allem

300/2,8 + 1,4 canon vs.
80-200 L 2,8 + 2x kenko

da liegen rund 3400 euro zwischen
 
Jo jar, da haste recht.
Deine Kombi hat sich mehr als wacker geschlagen.

Für mich sind jetzt bei Crop gegen Vollformat alle Fragen geklärt.
Als Telefotograf ist es völlig egal zur Zeit welche Cam ich nehme, das Ergebnis ist in jedem Fall gut.

Erstaunlich ist vor allem, auf welch hohem Niveau sich das alles abspielt.
Und eins kommt ja noch hinzu, die Bilder sind in Photoshop noch nicht bearbeitet, nur angepaßt im Camera RAW.
Da läßt sich aus jedem einzelnen Bild noch das Optimum herausholen und dann verschwinden die letzten Unterschiede auch noch im Nirvana.

Vielen Dank fürs Hochladen axl* :top:

@Modellskipper
Nicht wirklich, denn sobald Canon neue Chips mit höhere MP-Zahl bringt, dreht sich das Karussell neu.

Doch vermutlich wird es darauf hinauslaufen, daß eine 1,6er mit 11MP kommt und die Vollformater einen 16MP Chip bekommen - und alles ist wieder beim alten, nachdem alle neu gekauft haben :D
 
lanske schrieb:
Deine Kombi hat sich mehr als wacker geschlagen.

Für mich sind jetzt bei Crop gegen Vollformat alle Fragen geklärt.
Als Telefotograf ist es völlig egal zur Zeit welche Cam ich nehme, das Ergebnis ist in jedem Fall gut.

egal was ich im März für ein Equipment habe, den Test machen wir im Frühjahr nochmal

mit den möglichen nur 400 mm Kombis, bräuchte dann deine Mithilfe und die von Katze ? Mk2 ?
 
AW: Die Ergebnisse

axl* schrieb:
Mein Zusammenfassung ist, dass es einen minimalen Nachteil des FF zum 1,6 Crop der 20D gibt, welcher sich allerdings im esotherischen Bereich bewegt. Bei gleichem Bildausschnitt ist die 5D zunächst etwas schärfer und nimmt diesen Vorsprung mit in die Skalierung. In der Praxis lässt sich daher , was die Vergrößerung im Telebereich angeht, mit der 5D das gleiche Endergebnis erreichen wie mit der 20D.

Danke auch von mir für die Arbeit! Deine Aussage oben kann ich jedoch nicht nachvollziehen, müßte die 5D doch 20MP Auflösung haben um dieselbe Quali wie die 20D bei Cropvergrößerung zu haben. Meine Tests ergaben durchaus brauchbare Ergebnisse der 5D-Crops, die 20D ist jedoch klar besser, nicht nur "esoterisch". Kann gerne hier die Fotos posten bei Anfrage.

Auch die 1D-Ergebnisse finde ich alles andere als brauchbar, ganz klar last generation. Wem es reicht, ok, aber alle anderen Kandidaten spielen in ner komplett andern Liga, insofern hinkt der Vergleich mit der 1D...
 
AW: Die Ergebnisse

PhotoTom schrieb:
Auch die 1D-Ergebnisse finde ich alles andere als brauchbar, ganz klar last generation. Wem es reicht, ok, aber alle anderen Kandidaten spielen in ner komplett andern Liga, insofern hinkt der Vergleich mit der 1D...

ok, deine Meinung lass ich dir, auch wenn ich es nicht verstehe, ich schaue mir die relativ unbearbeiteten Bilder ,

nur die Mitte nur pur 300/2,8 L
von der 5D , der 1D ( alt ) und der 20 D , ich finde die 1D da mittendrin nicht so wie du es empfindest, ok ich bin befangen ist meine 1D :D


Edit auch im AWB scheint die 1D für mich sicherer oder gefälliger ....
 
AW: Die Ergebnisse

jar schrieb:
ok, deine Meinung lass ich dir, auch wenn ich es nicht verstehe, ich schaue mir die relativ unbearbeiteten Bilder ,

nur die Mitte nur pur 300/2,8 L
von der 5D , der 1D ( alt ) und der 20 D , ich finde die 1D da mittendrin nicht so wie du es empfindest, ok ich bin befangen ist meine 1D :D


Edit auch im AWB scheint die 1D für mich sicherer oder gefälliger ....

Ich meinte hier die Bilder vom Haus am Anfang...ist ja schnuppe, Hauptsache jeder ist happy mit seiner Cam!;)
 
AW: Die Ergebnisse

PhotoTom schrieb:
Ich meinte hier die Bilder vom Haus am Anfang...ist ja schnuppe, Hauptsache jeder ist happy mit seiner Cam!;)

oki, die vierer gruppe ist nicht so gefällig, öffne mal die einzelbilder, am besten pur 300/2,8 L
 
> ich halte für mich crop 1,3 als vertretbare Alternative, bis es nur noch 1,0 und
> 1,6 gibt, dann wird es bei mir auch 1,0 :D[/QUOTE]

Leider gibt es 1.3 nur in Bricketform und somit für mich vollkommen ungeeignet.
Gründe habe ich schon oft genug aufgeführt ;-)

Den mkII Chip im 5er Gehäuse - da würde ich wohl sofort schwach werden.


Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
egal was ich im März für ein Equipment habe, den Test machen wir im Frühjahr nochmal

mit den möglichen nur 400 mm Kombis, bräuchte dann deine Mithilfe und die von Katze ? Mk2 ?
Ich bin dabei ;)
Da würde mich natürlich auch interessieren, wie das bei Offenblende aussieht.
Wenn wir jemanden mit nem 400/4.0 hätten, wäre das klasse, ein 400/2.8 ein Traum :)
 
jar schrieb:
egal was ich im März für ein Equipment habe, den Test machen wir im Frühjahr nochmal

mit den möglichen nur 400 mm Kombis, bräuchte dann deine Mithilfe und die von Katze ? Mk2 ?

hallo jar

na jederzeit :top: bin immer dabei wenns darum geht die speicherkarte zu füllen.

gruss

rené


p.s.: schönen urlaub !
 
hallo

nach eingehender betrachtung muss ich auch mal feststellen, dass rein von der abbildung her ja wirklich so gut wie keine unterschiede erkennbar sind.
das ist schonmal sehr aufschlußreich finde ich.
auch erstaunliche abbildung mit dem 2-fach TK. stativ macht was aus ....

und mal das 300/2,8 drauf gehabt zu haben :) lichtstärke ist ja wirklich wunderbar. wobei ich das objektiv zu 100% am 2er TK betreiben würde und somit wäre die geniale anfangsblende dahin.
aber sehr feines glas - alleine der AF blüht ja zu völlig neuem leben auf.

gruss

rené
 
AW: Die Ergebnisse

PhotoTom schrieb:
Danke auch von mir für die Arbeit! Deine Aussage oben kann ich jedoch nicht nachvollziehen, müßte die 5D doch 20MP Auflösung haben um dieselbe Quali wie die 20D bei Cropvergrößerung zu haben. Meine Tests ergaben durchaus brauchbare Ergebnisse der 5D-Crops, die 20D ist jedoch klar besser, nicht nur "esoterisch". Kann gerne hier die Fotos posten bei Anfrage.

Auch die 1D-Ergebnisse finde ich alles andere als brauchbar, ganz klar last generation. Wem es reicht, ok, aber alle anderen Kandidaten spielen in ner komplett andern Liga, insofern hinkt der Vergleich mit der 1D...

hallo

rein rechnerisch kommt das mit den 20 mpix aber nicht hin. ein crop ist ja keine vergrößerung. ich bin mir da nicht so ganz einig wie sich das in der praxis (praxis!) verhält. denn die 5D bildet ja das selbe ab wie eine cropkamera - nur noch mehr. die frage für mich wäre: wenn 5D und 20D das selbe motiv ablichten (vogel - klein) und ich schneide diesen aus, wie hoch ist bei beiden dann die auflösung vom motiv ?

btw: ich finde die 1D aufnahmen auf jeden fall brauchbar. unbrauchbar ist wirklich was ganz anderes.


gruss

rené
 
Meine Meinung ist, daß die Unterschiede marginal sind.
Die Crops der 5D sind etwas kleiner als die Originale der 20D. das läßt sich ja auch rechnerisch darstellen.
Die Hochrechnung auf die gleiche Größe ergibt praktisch identische Bilder, dadurch daß die Bilder der 5D vorher etwas schärfer waren.
Letztlich können beide auf das absolut gleiche Niveau gebracht werden, denn kaum jemand gibt seine Bilder unbearbeitet weiter.
Telefotografie vom Stativ; völlig egal ob Crop oder FF.

Jetzt geht es in die nächste Runde :D
 
AW: Die Ergebnisse

PhotoTom schrieb:
Danke auch von mir für die Arbeit! Deine Aussage oben kann ich jedoch nicht nachvollziehen, müßte die 5D doch 20MP Auflösung haben um dieselbe Quali wie die 20D bei Cropvergrößerung zu haben. Meine Tests ergaben durchaus brauchbare Ergebnisse der 5D-Crops, die 20D ist jedoch klar besser, nicht nur "esoterisch".
Ich kann *von klar* besser nichts erkennen. Vielleicht solltest du dir die Testreihe einfach mal genauer anschauen. Bildinhalte werden ja eben nicht nur von Megapixeln bestimmt. Gerade der AA-Filter im Zusammenhang mit dem Chipdesign hat wie man sieht deutlichen Einfluss.
 
AW: Die Ergebnisse

katze13409 schrieb:
...die frage für mich wäre: wenn 5D und 20D das selbe motiv ablichten (vogel - klein) und ich schneide diesen aus, wie hoch ist bei beiden dann die auflösung vom motiv ?
:eek: na genau das haben wir doch gerade gemacht :confused:
 
lanske schrieb:
Ich bin dabei ;)
Da würde mich natürlich auch interessieren, wie das bei Offenblende aussieht.
Wenn wir jemanden mit nem 400/4.0 hätten, wäre das klasse, ein 400/2.8 ein Traum :)

in HH treibt sich alles von 300-600 mm rum, also wenn ihr dabei seit dann machen wir das, am Reiher See wo sich auch immer die Naturfotografen aufhalten, ihr braucht dann nur ne Übernachtungsmöglichkeit, ich hab ja in HH mindestens 1 Zimmer bei Freunden, ich weiss aber nicht ob ich euch da unterbringen kann....mal sehen


015.jpg


029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Ergebnisse

axl* schrieb:
:eek: na genau das haben wir doch gerade gemacht :confused:

hallo

ja klar - habe mich da vielleicht unklar ausgedrückt.
wenn man z.b. den silbernen schornstein von 5D und mk2 ausschneidet, welcher ausschnitt hat dann mehr pixel ? so herum meine ich das.
das der bei der 5D kleiner dargestellt wird ist ja wegen dem FF klar. aber das sagt ja nichts über die auflösung aus. oder denke ich da jetzt total falsch :confused:

gruss

rené
 
AW: Die Ergebnisse

katze13409 schrieb:
das der bei der 5D kleiner dargestellt wird ist ja wegen dem FF klar. aber das sagt ja nichts über die auflösung aus. oder denke ich da jetzt total falsch :confused:

gruss

rené


ne tust du nicht, ich verstehe auch die Kritiker nicht

20D crop 1,6 mit 8 M pixel zu 5D mit 12 M , wenn ich 12 M auf 1,6 croppe kommt wieder 8 raus, stark vereinfacht....

katze und Lanske, schaut noch mal nach
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=668038&postcount=137



es ist wohl genau 8,2 zu 12,8 ? ach rechnet doch selber, die Unterschiede sind im einstelligen % Bereich
 
AW: Die Ergebnisse

jar schrieb:
20D crop 1,6 mit 8 M pixel zu 5D mit 12 M , wenn ich 12 M auf 1,6 croppe kommt wieder 8 raus, stark vereinfacht....

Nö, dass ist nicht das gleiche - das habt ihr aber doch auch gezeigt (siehe erstes Photo oben links). Bei gleichem Motiv-Ausschnitt ist das 20D Bild größer als bei der 5D. Aber axl* hat ja bereits richtig bemerkt, dass sich das beim Hochrechnen durch die höhere Grundschärfe der 5D (dünnerer AA Filter) wieder herausrechnet.

Für mich ein absolut hilfreicher Test ! Mein persönliches Fazit:
1) brauche keine teure 5D
2) die 1D II ist erschreckend matschig
3) die 1D schlägt sich unerwartet gut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten