• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grönland 2016: Der Westen

Tolle Walbilder, kann ich nicht von genug haben. So erhaben und majestätisch, wie sie sich im Wasser bewegen, das ist echt faszinierend. :top::top::top:
 
Vielen Dank!

Die Zeit ist sehr knapp im Moment, aber zwischendurch wenigstens schnell ein Bild:

Nr. 71
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_184CS6_2vzb.jpg
 
#71 ist klasse, tolle Eisberge, aber für mich kippt das Bild nach links.
 
Jopp, die 71 scheint ein wenig zu kippen, aber die Szenerie ist einfach wunderbar. Kann von solchen Eisbergbildern einfach nicht genug bekommen...:)
 
Danke allerseits!
Ja, die 71 kippt eindeutig. Nach 17 Stunden am Rechner hatte ich wohl einen Knick in der Pupille :)

Mit extrem wenig Zeit stehe ich vor einer Tonne schöner Eisbergfotos und weiß nicht, welche ich auswählen soll. Deswegen schiebe ich hier erstmal 3 Polarlichtbilder ein, die eigentlich für später vorgesehen hatte.

Polarlicht hat in der Mythologie der Inuit eine besondere Bedeutung:
Ebenfalls an Aktivitäten der Geister ihrer Verstorbenen glaubten die Eskimos. Diese gingen jedoch davon aus dass das Leuchten durch einen hin und her geworfenen Walross-Schädel beim Ballspielen entstand. Ebenfalls bei den Eskimos fand sich die Auffassung, die Lichter seien eine Brücke ins Jenseits, die von Fackeln der Toten beleuchtet wird, um frisch Gestorbenen Orientierung zu bieten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarlicht

Was liegt also näher, als die Polarlichter an einem Friedhof zu fotografieren? Ich muss aber zugeben, dass ich mich dabei nicht sehr wohlgefühlt habe, denn die Grenze zwischen Kunst und Pietätlosigkeit ist schwer zu bestimmen. Dementsprechend habe ich mich dort nicht sehr lange aufgehalten, aber die Bilder gefallen mir dennoch. Da es in Grönland für echte Blumen zu kalt ist, werden die Gräber mit Plastikblumen geschmückt.

Nr. 72 (macht sich auch gut als Beschnitt rechts und oben)
1200_2016-09-26_Polarlicht_Ilulissat_24mm_A7rII_505CS6vz.jpg


Nr. 73
1200_2016-09-26_Polarlciht_Ilulissat_14mm_A7r_070CS6_2vz.jpg


Nr. 74
1200_2016-09-26_Polarlicht_Ilulissat_20mm_A7s_415CS6_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammen mit deiner kleinen Geschichte zur Inuit-Kultur in Bezug auf die Polarlichter, hauen mich die drei Bilder vom Friedhof schlicht aus den Gamaschen. Beeindruckende Szenerien und auch die Idee, diese beiden Aspekte zu kombinieren, finde ich ganz hervorragend. Ich bin absolut begeistert!
 
Ich muss aber zugeben, dass ich mich dabei nicht sehr wohlgefühlt habe, denn die Grenze zwischen Kunst und Pietätlosigkeit ist schwer zu bestimmen. Dementsprechend habe ich mich dort nicht sehr lange aufgehalten, aber die Bilder gefallen mir dennoch.

Hmmm da erkenne ich nichts verwerfliches bei, besonders die 72 finde ich extrem gelungen. Schön, dass du uns wieder Nachschub lieferst!
 
Vielen Dank für alle Kommentare! Nach der Rückkehr von der Winterfotoreise nach Norwegen und sehr viel Arbeit auf dem Tisch, möchte ich nun den (West)Grönlandreisebericht voranbringen.

Auf der Grönlandreise waren Eisberge das Motiv, das mich schon vorher am meisten gelockt hat. Dementsprechend viele werde ich auch zeigen. Letztendlich sind es verschiedene Landschaftsfotos, nur dass die Berge hier nicht aus Gestein sondern aus Eis bestehen.

Es geht weiter mit zusätzlichen Bildern vom Ankunftstag in der Diskobucht:

Nr. 76
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_0492CS6vz.jpg


Nr. 77
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_0526CS6psvza.jpg
 
Ach komm des is doch net fair - da zeigst uns wochenlang nix und haust und jetzt so zwei Dinger raus. :evil:
Ich bin fix und fertig, wenn ich sowas sehe dann will ich einfach noch keinen Frühling, am liebsten jetzt noch nen Flug in den Norden buchen. Also besonders das zweite ist eins der schönsten Eisberg Bilder die ich gesehen habe. Auch deine Bearbeitung dazu ist sanft aber wirkungsvoll - Überragend :eek::top::top:
 
Mir gefällt von den beiden letzten die 76 besser.
Die Details in der Eiskante sind so vielfältig...Löcher, Risse, Streifen...und das von weiß bis dunkelblau mit ein bisschen schwarz drin.
 
Die beiden letzten Bilder sind einfach toll geworden! :top:
Dieses schön zerfurchte Eis ... :)

Auch gibt das kleine Boot in #77 eine schöne Größenrelation.
 
Schön, dass Euch die Bilder so gut gefallen! Dann geht es gleich weiter:

Boote sind dort reichlich unterwegs, neben unserem auch diese beiden, deren Wege sich kreuzten:

Nr. 78
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_0653CS6psvz.jpg


Und nochmal ein Eisberg solo. Auch wenn es nicht so aussieht, ist er kaum bearbeitet. Das helle Licht auf dem weißen Eisberg ließ die Himmel dunkel erscheinen und führte zu dem starken Kontrast.

Nr. 79
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_0774CS6vz.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten