Wobei ich auch sagen muss, dass mir die letzten ein wenig zu dunkel rüber kommen.
Vielleicht gar nicht so sehr zu dunkel, aber das warme Licht am Eis ist mir einen Tick zu intensiv gelb.
Es sind einfach traumhaft schöne Bilder von einer faszinierenden Eislandschaft. Tolles Licht auf den Eisbergen, wunderschön. Vielleicht ein bisschen zu gelb, aber das ist ja leicht zu variieren.
Ich bin ja eher Anhänger einer dezenten Bearbeitung, aber hier gefiel es mir etwas dunkler und kräftiger. Aber sich habe schon gemerkt, dass ich damit ziemlich allein stehe.
Die Farbe der Eisberge bei tiefstehender Sonne fand ich schwierig in den Griff zu bekommen. Im Originalbild sah das Gelb richtig pissig aus und ich musste lange probieren, bis ein halbwegs erträglicher Farbton herauskam, der vom Natureindruck nicht so sehr abwich.
Generell ist gehen aber einige Bilder zu sehr ins gelbliche bzw. haben zuviel Grün drin. Ich habe die Bilder von den Möwen nochmal nachbearbeitet und den Grünkanal zurückgenommen. Nun haben sie etwas weniger Abendstimmung, aber das Blau wirkt gefälliger:
Nr. 93
Nr. 94
Nr.95
Gut, oder haben sie schon einen Magentastich?
Einzig dass man recht viel auf dem Boot ist beunruhigt mich ein wenig.
Das wäre auf der Tour kein Problem gewesen, das Meer war platt wie ein Brett, was man ja den Spiegelungen auch ansieht. Aber es kann natürlich auch ganz anders kommen; wir haben Glück gehabt.
Ich meine ich kann mir nur schwer vorstellen an einem Fotoworkshop teilzunehmen aber die Beschreibung auf deiner Webseite und den Eindruck über eure Reisen finde ich schon äußerst positiv, es liest sich doch mehr als Abenteuer als nur an Spots zu fahren und abzudrücken, was die Bilder wohl auch zeigen.
Es ist in etwa so wie mit Freunden fotografieren zu fahren (so ist es mit den Stammteilnehmern ja auch), nur dass eben einer die Gegend schon kennt oder zumindest die Tour intensiv vorbereitet hat, so dass man dadurch Zeit und darüber wieder auch Geld spart und hoffentlich auch mit mehr guten Bildern nach Hause fährt. Daneben kann man es genießen, mit Fotofans unterwegs zu sein.
Auch deine zurückhaltende und trotzdem sehr informative Art hier darüber zu berichten finde ich super, da können sich andere Anbieter von Fotoreisen echt was abgucken.
Danke! Ich bin ja hier, um mir Bilder anzusehen und auch meine Bilder zu zeigen und aus Kommentaren zu lernen. Ich finde es toll, wieviel Beiteiligung es in den Threads gibt. Jeder von Euch kennt das ja wahrscheinlich auch, dass man zu Hause nicht unbedingt von Fotobegeisterten umgeben ist, die sich alle die Bilder von der letzten Reise ansehen wollen (erst recht nicht mehrmals).

Hier finde ich jeden Tag Gleichgesinnte, die tolle Bilder zeigen und von denen ich freundliche und hilfreiche Kommentare bekomme. Kurz zusammengefasst: Ich bin hier, weil es mir Spaß macht! Wegen Euch!
Der Tag neigte sich dem Ende zu und es ging zurück in Richtung Land. Zunächst wurde ich noch Zeuge eines tragischen Schicksals. Ein Riesentapir hatte sich einst nach Grönland verirrt und fror dort im Eis fest. Nun wurde er mit einem Eisberg aufs Meer hinausgetragen:
Nr. 96
Nr. 97
Die beiden Bilder habe ich heute früh morgens beareitet. Jetzt sehen sie mir zu rosa aus.