• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grönland 2016: Der Westen

Vielen Dank allerseits!

Bei der #52 würde ich rechts noch ein wenig weg croppen, damit wäre für mich rechts und links gleich viel Platz
Ein bisschen vielleicht, wenn der Eisberg so dicht am Rnad wäre wie links, wäre es mir zu eng. Die Kamera hätte etwas weiter nach links gemusst. Dann wäre links mehr und rechts etwas weniger Rand geblieben..

Bild 54 gefällt mir unheimlich gut!! Ohne die Person würde es mir wohl noch besser gefallen, muss ich sagen!

Ich stand auch vor der Frage, stempeln oder nicht stempeln. Irgenwie gefiel es mir mit Mann dann doch besser, obwohl er etwas viel Aufmerksamkeit in die Ecke zieht, die aber sonst etwas leer gewesen wäre.

Weil er so niedlich lag, noch ein Blick auf einen der Schlittenhunde:

#57
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_147CS6_1a.jpg


Nun stand Whale Watching auf dem Programm und wir gingen zum Hafen.

#58
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_139CS6b.jpg
 
Hui, hier gehts ja auch ordentlich zur Sache. Richtig klasse finde ich die 52 (hätte fast ein "sissen" sein können mit dieser Spiegelung), die 54, der Ausblick ist einfach nur wunderschön!, und die 57. Der Wauzi ist sooo süß. Einfach zum Mitnehmen. Auch wenn er das sicher anders sieht.:)
 
Danke!

Im Hintergrund lag noch unser großes Schiff, als wir in das kleine Boot zur Walbeobachtung stiegen:

#59
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_150CS6.jpg


#60
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_152CS6vz.jpg


Mit Karacho ging es dann raus auf das Meer:

#61
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_165CS6vz.jpg


Schnell kamen auch Eisberge in Sicht:

#62
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_176CS6_1a.jpg
 
Weil er so niedlich lag, noch ein Blick auf einen der Schlittenhunde:#57

:D Schön! Gut gesehen und gut festgehalten!

Natürlich gab es noch viel mehr Eisberge zu sehen, z.B. diesen: Nr. 52

Wow, das ist ja ein tolles Ding. Nimmt wellenförmig nach rechts ab! Dazu die Spiegelung! Ergibt ein wunderschönes Bild! :top:
 
Danke!

Die Wale blieben nicht lange aus. Mir geht allerdings gerade die Zeit aus, aber ich fange wenigstens schonmal mit einem Wal an. Dummerweise treiben die Wale leider nicht länger an der Oberfläche herum, sondern tauchen einfach schnell mal hier oder dort kurz auf und sind dann gleich wieder weg. Mal sind sie dicht am Boot und mal weit weg (überwiegend sind sie natürlich einfach garnicht da bzw. irgendo unter Wasser).

Die Situation ist also so, dass man auf dem schwankenden Boot steht oder sitzt und hektisch guckt, ob irgendwo ein Wal auftaucht. Tele in mittlerer Position. Je nach dem, wo dann ein Wal auftaucht, zoomt man hin und her. Glücklicherweise verharrten die Wale aber auch mal in begrenzten Bereichen, in denen sie öfters auftauchten. Das waren die besten Fotogelegenheiten.

#63
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_1128CS6vzb.jpg
 
:lol::lol: Deine Schilderung der Wal-Fotografie kann ich genau so bestätigen. Mit einer Horde Delfinen noch dazu wird es noch wuseliger. Du hast den Wal doch prima in Szene gesetzt. Der Eisberg dahinter passt super. :top:
 
Vielen Dank!

Jetzt gibt es hier etwas Wa(h)lparty. Welche Walbilder soll ich bloß zeigen? Ich nehme einfach ein paar mehr. Der Wal auf dem zweiten Bild war wohl auch schon bei der Wahl. Jedenfalls hat er ein deutliches Kreuz auf seiner Haut. Die Wale sehen alle ziemlich zerschrammt aus, wenn man in die Bilder reinzoomt und sie sich genauer betrachtet.

#64
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_1160CS6vza.jpg


#65
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_1169CS6_1vz.jpg


#66
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_1342CS6_2vza.jpg
 
Jaja, wer die Wahl hat bei den Walen...
Diese beeindruckenden Tiere in dieser Umgebung, dass muß phantastisch sein :top:
Am meisten nimmt mich das erste aus deinem letzten Post mit.

Lg, Gernot
 
Danke!

Wenn ich deine Brennweiten so sehe, dann müssen die doch recht nah am Boot sein, Hammer Erlebnis!
Das wechselte. Mal brauchte ich 400mm (erstes Bild), aber oft waren es eben nur 70-90mm mit etwas Beschnitt und einmal waren sie so dicht drann, dass 70mm zu lang und zusätzlich ich zu langsam war.

Jetzt etwas Heckflosse äh Fluke:

Nr. 67 (etwas Beschnitten)
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_1350CS6_3vza.jpg


Nr. 68 Ausschnitt
1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A7rII_1350CS6_1vzbCS6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Walbildern kann ich gar keinen Favoriten ausmachen, ich finde sie alle rundherum gelungen. Zumal ihr ja auch mit dem Wetter richtig Glück hattet. Absolut sehenswert!
 
Nr. 70 ist schon was ganz besonderes, nicht nur wegen dem Wal, sondern auch wegen der Eisformation. Die Strukturen und Details sind toll, es gibt hier viel zu entdecken!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten