• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Empfänger und Geologging für Digitalkameras

... aber von der Bedienung, nur einschalten und dem Speicher ist der Royaltek im Vorteil.
Speicher ok, wobei 130.000 Punkte nun WIRKLICH jede Menge sind - viel Spaß beim Verwenden von 650.000 ... :D. Aber ich verstehe nicht, wieso du immer wieder behauptest, das Einschalten wäre praktischer? Zum X-ten Mal: der Holux hat die AUTO Einstellung, die setzt man einmalig, dann legt er auch gleich nach dem Einschalten los, GENAU SO wie der Royaltek.

Ich erwähne das nur nochmal, da mir dieses Detail auch wichtig ist und ich finde, man sollte evtl. Leser nicht in die Irre führen :).
 
Aber ich verstehe nicht, wieso du immer wieder behauptest, das Einschalten wäre praktischer? Zum X-ten Mal: der Holux hat die AUTO Einstellung, die setzt man einmalig, dann legt er auch gleich nach dem Einschalten los, GENAU SO wie der Royaltek.
Ich erwähne das nur nochmal, da mir dieses Detail auch wichtig ist und ich finde, man sollte evtl. Leser nicht in die Irre führen :).

oh wollte niemanden in die Irre führen, nur hatte ich AUTO on vergessen, was bei dem RoyalTek nicht passieren kann, ich sagte doch, der Holux begeistert ohne Einschalten mit Power an USB ON/OFF kann man nicht mal das Ein/Ausschalten vergessen, dann 50m Tracking, so kommt er an mein Fahrrad

trotzdem scheint mir der Holux bei aller Begeisterung später den Sateliten zu finden :evil: und wenn er nix weiss sollte er lieber nicht tracken als ausserhalb der Fahrbahn :p
 
trotzdem scheint mir der Holux bei aller Begeisterung später den Sateliten zu finden :evil: und wenn er nix weiss sollte er lieber nicht tracken als ausserhalb der Fahrbahn :p
Den Vergleich habe ich nicht, aber wenn der Holux 'nichts weiß', loggt er auch nicht :). Allerdings verbessert sich die Genauigkeit nach dem allerersten 'Fix' meist dramatisch, wenn nach und nach mehr Satelliten in die Berechnung einfließen. Das gilt aber praktisch für alle GPS-Empfänger.


Ich werde mir übrigens einen Holux umbauen, habe nun lange genug experimentiert, um zu wissen, was ich eigentlich will und brauche. Die erste Erkenntnis ist, dass ich auf meinen 'Touren' zu 99% das Auto (meist Mietwagen) dort habe, wo ich auch fotografiere. Auf den Meter kommts mir nicht an.

Deshalb werde ich mir eine 'Box' basteln, die einen Holux, eine LiIon Zelle und einen 12V Lader für die Zelle enthält. Die Box wird kaum größer als die Komponenten (ca. Zigarettenschachtelgröße) und sie wird auf der Unterseite gleich irgendwie GUT GUMMIERT sein ... herrgott, wie mich das aufregt, wenn das Zeug immer im Auto rumfliegt. Dass mal EINER von den genialen Designern ein Armaturenbrett so gestaltet, dass man auf die teils hektargroßen Flächen unter der Windschutzscheibe etwas sicher ablegen kann :rolleyes:.

Mit der Zelle wird der Holux mind. 50-60 Std. durchlaufen können, evtl. auch länger. Und eben wegen der streckenabhängigen Logmöglichkeit, keinen Unsinn loggen, wenn das Auto steht. Die Laufzeit reicht, um die LiIon-Zelle beim Fahren nachzuladen - das ist ja auch so ein Geniestreich, dass es so weniger Kfzs gibt, die ohne Zündung auch Saft rausrücken!

Jedenfalls stelle ich mir das Ding dann bei der Ankunft aufs Armaturenbrett und vergesse es ... bis zur Abfahrt (hoffentlich :eek:) :).
 
Gerade drübergestolpert ... auch nicht uninteressant, vor allem das Tagging sieht wirklich 'schmerzlos' aus. Dumm nur, dass er keine RAWs kann.


Ach, noch einen Frage zum Royaltek: markiert der auch verschiedene 'Sessions', wenn man das Logging stopped/startet?
 
Du auch? Hartnäckig das Teil :lol: - ich bin da auch drüber gestolpert und habe mich ebenfalls geärgert das keine RAWs unterstützt werden, wäre sonst wirklich praktisch.
Ja scheinbar :). Außerdem gibt es doch einige 'Problemberichte', bis hin zu 'gelockten' Cards :eek:. Das wär noch gut: der Logger zerschießt die Bilder :D.
 
Deshalb werde ich mir eine 'Box' basteln, die einen Holux, eine LiIon Zelle und einen 12V Lader für die Zelle enthält. Die Box wird kaum größer als die Komponenten (ca. Zigarettenschachtelgröße) und sie wird auf der Unterseite gleich irgendwie GUT GUMMIERT sein ... herrgott, wie mich das aufregt, wenn das Zeug immer im Auto rumfliegt. Dass mal EINER von den genialen Designern ein Armaturenbrett so gestaltet, dass man auf die teils hektargroßen Flächen unter der Windschutzscheibe etwas sicher ablegen kann :rolleyes:.
Dagegen gibt es doch sowas:
http://www.nano-pad.com/
 
Ach, noch einen Frage zum Royaltek: markiert der auch verschiedene 'Sessions', wenn man das Logging stopped/startet?


Mit der neuesten FW wird pro Einschaltung eine eigene Datei angelegt. Die FW ist offiziell nicht verfügbar, aber irgendwo hier zufinden. Ich habe sie nicht installiert. Die alte FW fängt willkürlich pro Tag 1-2 neue Dateien an.
 
Mit der neuesten FW wird pro Einschaltung eine eigene Datei angelegt. Die FW ist offiziell nicht verfügbar, aber irgendwo hier zufinden. Ich habe sie nicht installiert. Die alte FW fängt willkürlich pro Tag 1-2 neue Dateien an.
Warum nicht gleich "saugen"?
http://www.skybert.de/download/RGM3800.zip

Der neueste Data-Downloader ist da auch gleich mit dabei.
Erst die RoyalTekFlash.exe ausführen, dann den Data-Downloader installieren, zum Schluss den USB-Treiber aktualisieren.
Anleitung: http://www.skybert.de/archiv/archiv0806.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich hatte früher den holux logger (hat leider einen MTB stunt nicht überlebt)

und jetzt den Wintec WSG-1000 ( http://www.wintec-gps.de/wintec_wsg-1000.php )

ist einer der logger mit den meißten funktionen und display.

Das ding kann richtig viel. läuft mit akku (nokia augleich) ca 20 stunden. und kann ca 130000 punkte. (Wenn man den am pc betreibt kann man sogar mit 4 Hz loggen)

falls jemand mehr über das ding erfahrungsbericht oder so will einfach melden.

oder surf tipps: http://www.karomue.privat.t-online.de/10642.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten