• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Empfänger und Geologging für Digitalkameras

Welche Daten gehen verloren, wenn der Akku aufgibt? Ist der gesamte letzte Track weg (also seit letztem Mal starten) oder mehr oder weniger? Wie lang hält bei Euch der Holux mit welchem Akku (bitte mAh-Zahl angeben). Wenn ich mich recht entsinne hatte ich mal gelesen, dass auf dem Holux eine Batterieanzeige angibt, wenn der Akku/Batterie zu neige geht - wie lang vorher ist dies zu sehen?

Guten Morgen und Hallo ersteinmal!

Obwohl Holux davor warnt, den Logger-Akku leer laufen zu lassen, und Datenverlust nicht ausschließt, kann ich pspilots Erfahrungen Bestätigen: Läuft der Akku leer bleibt der aktuelle Track gespeichert. Probleme gabs bei mir allerdings, als ich den M 241 mehrere Tage komplett ohne Akku gelagert habe - da waren die Daten dann weg.

Das Akku-Symbol fängt bei mir ca. eine Stunde vor Ende an zu blinken, und kurz bevor der Logger sich ausschaltet blinkt die Displaybeleuchtung mehrmals (wie lange genau, weiß ich nicht).

Mit einem 2650 mAh Akku (NiMH) läuft mein M 241 um die 16 Stunden, 10 sec-Intervall, kein Bluetooth-Zugriff, und Temperaturen um 15°C.

Grüße
 
Gemacht - nix, keine Daten. Es tut mir fast leid, aber du scheinst wirklich wieder ein 'Einzelexemplarproblem' zu haben.

neee, du testest falsch :D

in Mode distance legt er diese Dateien an, gestern 2015 heute nach temporärem Umschalten auf Zeitmodus ! ohne diese Datei, hat er nach Rückstellung auf Mode distance eine 1970 Datei angelegt

offensichtlich ist in Mode distance nicht klar wie verfahren werden soll, deswegen mal diese 2015 oder 1970 Dateien

logisch das mein "Problem" keiner nachvollziehen kann der immer Zeitmode nutzt
 
logisch das mein "Problem" keiner nachvollziehen kann der immer Zeitmode nutzt
Ich nutze den Zeitmodus nur, wenn ich die Batterielebensdauer auf meinem Fensterbrett teste :rolleyes:. Wenn du dich erinnerst, habe ich dir vom Distanzmodus vorgeschwärmt ... :D.

Ich gebe allerdings zu, dass ich das Gerät nicht einschalte, dann nicht warte bis ein Fix zustande komme, es aussschalte und dann auch noch auslese :rolleyes: ... insofern, ja, dein Problem ist ganz speziell :D.
 
Probleme gabs bei mir allerdings, als ich den M 241 mehrere Tage komplett ohne Akku gelagert habe - da waren die Daten dann weg.
Das kann nichts direkt mit dem Akku zu tun haben, da der Holux auch Flash verwendet. Meiner kam direkt aus Taiwan und hatte immer noch die Testdaten der Firma drin :D.
 
Wenn du dich erinnerst, habe ich dir vom Distanzmodus vorgeschwärmt ... :D.

ok ok

Ich gebe allerdings zu, dass ich das Gerät nicht einschalte, dann nicht warte bis ein Fix zustande komme, es aussschalte und dann auch noch auslese :rolleyes: ... insofern, ja, dein Problem ist ganz speziell :D.

???


also ich schalt ein, fahre zum dienst lade runter finde diese 2015 oder 1970 datei

lösche, fahre heim, lade runter und finde diese 2015 oder 1970 datei

aber nur im distanz mode

nun tingel ich durch GPS foren und was finde ich

einschalten, auf den ersten fix warten, manuell löschen und dann erst starten

die haben sie ja nicht alle, wie soll man auf den ersten fix warten im distance mode ? erst mal 50 m joggen bevor man ins auto steigt ?

warum ist das (bei mir) nur im distance mode und warum nur bei mir ?
 
Auf die Gefahr hin, wie eine zerbrochene Schallplatte zu klingen (nun aber wirklich zum letzten Mal):

Ich schalte das gelöschte Gerät im Distanzmodus an (auch meist 50m), dann starte ich sofort den Log, ohne Fix! Irgendwann stoppe ich den Log, lese ihn aus und habe KEINE seltsamen Daten o.ä. Dann lösche ich gleich nach dem Auslesen den Speicher und voilá, schon ist er fertig für den nächsten Einsatz ... siehe oben.

Wahlweise schalte ich öfter ein und aus und logge mehrmals bevor ich auslese.
 
Ich schalte das gelöschte Gerät im Distanzmodus an (auch meist 50m), dann starte ich sofort den Log,

manuell ? so liest sich das, ich dachte du hast AUTO auf on ?

Irgendwann stoppe ich den Log, lese ihn aus und habe KEINE seltsamen Daten

also du stoppst ihn ? ich schalte nur aus und stecke dan an den PC oder schalte wieder ein und verbinde mit BT

vielleicht mache ich ja Bedienfehler, jedenfalls liest sich unsere Bedienung verschieden.
 
Selbstverständlich - meinem PC reiß ich auch nicht den Strom aus der Steckdose :D. Gerade der Holux hat einen 'harten' Schalter, das ist doch klar, dass man dem nicht einfach den Saft wegnimmt.

nun mit stop

jar_Holux_M-241_Start_19700101-010000_Finish_20150508-075312.kml


ist 1970 schon vorbei ?

OKOK, ich hatte hier aber auch kein GPS

für mich sieht es wie ein SW bug aus, aber wenn du sagst ist bei dir nicht ? dann doch HW , aber was und wie ?
 
OKOK, ich hatte hier aber auch kein GPS
Warum zum Teufel liest du ihn dann aus :confused:?? Ich sagte bereits, solche Tests mache ich nicht. Einschalten - nichts empfangen - auslesen ... WARUM???

Gut ja, das sollte nicht sein, aber weißt du, ich habe festgestellt nach 480 Minuten Langzeitbelichtung mit meiner 5D sehen die Bilder auch komisch bunt aus ... testet man das?
 
Warum zum Teufel liest du ihn dann aus :confused:?? Ich sagte bereits, solche Tests mache ich nicht. Einschalten - nichts empfangen - auslesen ... WARUM???

du verstehst das nicht, zum testen ist das legitim

ausserdem muss man doch auslesen ? :confused: oder soll ich das auslesen genau deswegen nun sein lassen ?

ich will diese 1970 / 2015 nie auslesen ! ich bekomme sie jedesmal egal wie und wo wenn ich nur im distancemode bin


man kann dem Teil ja nicht mal sagen lass die stecken !

beim royaltek kann ich wählen welche ich runterladen will
 
du verstehst das nicht, zum testen ist das legitim
Wie? Jeder unsinnige Test ist legitim?

ausserdem muss man doch auslesen ? :confused: oder soll ich das auslesen genau deswegen nun sein lassen ?
Erklär mir doch bitte mal, wieso du auslesen willst, wenn das Ding noch nicht mal einen Fix hatte um irgendetwas zu loggen? Na sicher, du kannst das machen, es ist und bleibt aber Unfug.

ich will diese 1970 / 2015 nie auslesen ! ich bekomme sie jedesmal egal wie und wo wenn ich nur im distancemode bin
Das hatte ich geschrieben, habe ich nicht, wenn ich Daten geloggt habe. Habe ich keine Daten, lese ich auch nicht aus. Entweder du hast es jedesmal (Fehler) oder nur, wenn es eben nichts zu loggen gab (Unfug). Mal schreibst du so, mal so ... sorry, ich habe jetzt wirklich alles gesagt.

man kann dem Teil ja nicht mal sagen lass die stecken !
beim royaltek kann ich wählen welche ich runterladen will
WARUM DENN??? Entweder ich habe etwas zum runterladen, dann tu ich das, speichere es und lösch' das Ding wieder. Oder es ist nix zum runterladen da, dann weiß ich das auch und schließ ihn erst gar nicht an. Was soll denn der Umstand mit Auswahl und müssen und können ... das ist kein Archiv! Ich wage mir gar nicht vorzustellen, wie du vor deinem Mailserver sitzt ... vermutlich testet du dessen Übertragungsfähigkeiten auch besonders ausgiebig, wenn keine Mail da ist und wenn du Mail hast, möchtest du erst mal aussuchen, welche Mail du dir denn überträgst ... :D.

Nee, sorry, das Ding ist einfach zu handhaben, da muss man keine Wissenschaft draus machen. Loggen, lesen, löschen ... nix loggen, nix lesen :D.
 
so und nun ?

ich werd irre, du schreibst das gibt es nicht bei dir und der VK schreibt
mit einem von ihm getesteten,

hallo herr jar,
die auswertung des logs ergab, das ebenfalls ein leerer log aus dem jahr
2015 gepeichert war.......
der normale log war in ordnung.
--
Gruss
TaxNav
Pocket-Navigation-Serviceshop


so nun frag ich mal im GPS Forum
 
hallo herr jar,
die auswertung des logs ergab, das ebenfalls ein leerer log aus dem jahr
2015 gepeichert war.......

Ich verspreche dir, ich habe noch NIE einen leeren Log gelesen, vom Datum gar nicht zu reden.

Übrigens: wenn dein Gerät leere Logs logt, wundern mich ein Fabeldatum auch nicht. Woher soll das Gerät denn ein richtiges Datum haben ohne Fix.
 
Hmmm, für mich liest sich das so, als ob die Entwickler nicht wirklich alle Fehlermöglichkeiten und auch nicht jedes mögliche "unsinnige" Userverhalten in der FW geblockt hätten.

Das dürfte allerdings nicht die einzige SW sein, bei der das der Fall ist. Vermutlich tickt auch meine DSLR aus, wenn ich in einem bestimmten Takt gleichzeitig mehrere Tasten drücke... Aber, so what?

In der Praxis scheint's ja nicht wirklich relevant zu sein. Also Jar, freue Dich daß du noch ca. 23 Monate hast, sinnvoll mit der Kiste zu loggen, danach ist sie sowieso veraltet oder der Akku hinüber...

Ich rege mich bspw. auch nicht auf, daß bei Royaltek die neueste FW nur für den RBT 3800 und nicht meinen RBT 2310 / 2300 verfügbar ist.
 
In der Praxis scheint's ja nicht wirklich relevant zu sein. Also Jar, freue Dich daß du noch ca. 23 Monate hast, sinnvoll mit der Kiste zu loggen, danach ist sie sowieso veraltet oder der Akku hinüber...

also Akku ist lösbar, ist ein AA Mignon, davon hab ich noch einige

in der Praxis nicht relevant sehe ich anders ? weil

das Teil macht bei mir immer ! eine 2015 oder 1970 Datei und da ich an verschiedenen Orten auslese, warum soll ich also nach dem Auslesen löschen wie pspilot sagt ? ich mag vielleicht @work und daheim auslesen und nach jedem Einschalten legt er diese Nulldatei an und wenn ich sortiere, bekomme ich nicht den letzten gültigen LOG sondern diese Nullnummer und das ärgert mich schon, nun muss ich also drauf achten und schauen ist es eine gültige ?, Datum plausibel ?, Dateigröße richtig ? finde das schon nervig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten