• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Empfänger und Geologging für Digitalkameras

Auf welcher Internetseite kann man schnell und einfach eine Bilder mit Geodaten hochladen? Am Besten übersichtlich und wenn möglich gleich mehrere Bilder aufeinmal. "locr" ist mir bekannt, aber diese Seite lohnt sich eigentlich nur mit einem Pro-Account. Gibts da noch andere?
Geht z.B. bei Picasa. Hochladen funktioniert entweder über den Browser oder mit der dazu angebotenen Software. Die Bildchen werden dann auf den bekannten Karten von Google-Maps (C, R, oder TM, oder so) angezeigt.
 
Hm, Picasa kann aber anscheinend nur mit jpegs umgehen.

Gibt es ein Tool welches Raw-Bilder verkleinert / croppt und dann ins locr oder Picasa Album hochläd?

//edit

Ich Wandel jetz die Bilder per IrfanView Script automatisch in jpgs um und lade diese mit GPSsetter auf locr hoch.
Da ich demnächst auf Reisen bin und kaum Speicherplatz auf meinen eee901 habe, sieht mein Arbeitsablauf nun so aus:

- Bilder knipsen
- GPS Track auslesen
- Mit Adobe Bridge die schlechten Bilder von der SD-Karte löschen
- mit einem IrfanView-Script jpegs von den cr2 erstellen (die cr2s bleiben unberührt)
- mit GPSsetter die jpegs und die GPS-Daten verschmelzen
- mit GPSsetter die Bilder auf locr hochladen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab das Gerät nun hier, aber ich kriegs nicht mit meinem Naviprogramm zum laufen. Was muss ich denn als baudrate eingeben?
Nochmal bitte den Gerätenamen und den des Navigationsprogramms. ;)
Im Zweifelsfall natürlich dieselbe/höchstmögliche.
 
Ist ein Royaltek RGM 3800.
Habs vorher mit dem eingebauten Navi von "Centrafuse" versucht, welches auf dem Destinator aufbaut versucht, aber das funktioniert nicht.

Mit Sygic Drive funktioniert es, aber auch nur manchmal.


Es kommt mir so vor, als würde das Einschalten des GPS Modus nicht immer funktionieren, eben nur manchmal. Neuste Firmware habe ich schon geflasht.
Mit der neuen Firmware kann man übrigens so ziehmlich alles loggen, also auch Satelliten, Richtung, etc
 
o man, jetzt hab ich so viel gelesen und weiß garnichts mehr :ugly:
vielleicht kann mal jemand der sich auskennt mir DAU sagen was nun Sache ist ;)
ich hätte gerne so ein Teil, das ich z.b. im Urlaub morgens einschalte und dann im Auto oder Rucksack verstaue und abends an meinen Laptop anschliesse, am besten mit USB. Dann soll mir das Teil auf einer Karte die Tour zeigen die ich gemacht habe und wann ich wo und wie lange war.
Falls ich mich verlaufe und es zeigt mir den Heimweg, umso besser. Wenns auch als Navi zu gebrauchen ist noch besser, wenn nicht machts auch nichts, das hab ich schon eins.
Was müßte ich für eins kaufen das alles macht was ich will? :D
Was brauch ich da für Software, falls die nicht dabei ist?
Gibts irgendwo ne Seite oder FAQ wo das alles schon drinsteht?

Wäre das hier für die spätere Routenverfolgung ausreichend und alles schon dabei was man braucht (Software...)?
http://cgi.ebay.de/Holux-M1200-Blue...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Zuletzt bearbeitet:
o man, jetzt hab ich so viel gelesen und weiß garnichts mehr :ugly:
vielleicht kann mal jemand der sich auskennt mir DAU sagen was nun Sache ist ;)
ich hätte gerne so ein Teil, das ich z.b. im Urlaub morgens einschalte und dann im Auto oder Rucksack verstaue und abends an meinen Laptop anschliesse, am besten mit USB.

kannst im Prinzip jeden nehmen

ich hab mich für Holux m241 und Royaltek 3800 entschieden weil beide AA oder AAA Zellen schlucken, hab ich eh und Ladegerät für, ich unterwegs auch irgendwo Zellen kaufen kann

Holux hat Display und USB und Bluetooth, kann der Läppi drahtlos lesen, brauch ich kein Kabel
Royaltek hat den größeren Speicher und kein BT und kein Display, jeder hat seinen Charme, der eine hat die SW mit KML Datei bei , direkt in google earth rein, der andere muss per SW im PC erst kml erzeigen lassen

software liegt jedem bei
 
Apropos: läuft dein m-241 jetzt eigentlich? Hast ihn umgetauscht? Ist die Geisterdatei weg? Irgendwie hab ich gar nichts mehr davon gehört.

der Umgetauschte (aus der neuen Lieferung ?) kam 1 Tag vor Ägypten,
also die hatten sich echt bemüht beim Holux Originalimporteur :top:

ich geh mal davon aus das er leer also ohne Daten kam,

holux_FW.jpg


jedenfalls hatte ich ihn eingestellt,
Mode distance 50m usw. und was lese ich als erstes aus ?

man beachte die erste und dritte Jahreszahl

holux_2015.jpg


danach habe ich nix mehr weiter untersucht

ich hatte es noch mal gemeldet, der Importeur erzählte mir aber Geschichten,
die erinnern mich an Vosonic, Raidsonic, o.ä.

du kannst ja etwas über den Mediaplayer schreiben
ich über mein NAS und Holux :evil:
 
Wäre das hier für die spätere Routenverfolgung ausreichend und alles schon dabei was man braucht (Software...)?
http://cgi.ebay.de/Holux-M1200-Blue...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
Vorsicht, inwieweit sich das Ding zum Tracking eignet, erschließt sich mir nicht. In den technischen Daten steht nichts davon, wie viele Tracking Points er speichern kann und in welchen Intervallen. Ich vermute fast, dass er keinen Speicher hat.
 

was meckern wir über die Chinesen :rolleyes:

hab deinen Link deutsche Wertarbeit gelesen, sowas können die Fords auch, Heckunfall, neu lackiert, 1 Monat später Rost, der Lackierer hat die Lackschutzfolie zum Heckklappengriff vergessen, war eine Ford TSI

Vorsicht, inwieweit sich das Ding zum Tracking eignet, erschließt sich mir nicht. In den technischen Daten steht nichts davon, wie viele Tracking Points er speichern kann und in welchen Intervallen. Ich vermute fast, dass er keinen Speicher hat.

da steht auch nix von Datenlogger, also kein Speicher , keine Aufzeichnung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
o man, jetzt hab ich so viel gelesen und weiß garnichts mehr :ugly:
vielleicht kann mal jemand der sich auskennt mir DAU sagen was nun Sache ist ;)
ich hätte gerne so ein Teil, das ich z.b. im Urlaub morgens einschalte und dann im Auto oder Rucksack verstaue und abends an meinen Laptop anschliesse, am besten mit USB. Dann soll mir das Teil auf einer Karte die Tour zeigen die ich gemacht habe und wann ich wo und wie lange war.
Falls ich mich verlaufe und es zeigt mir den Heimweg, umso besser. Wenns auch als Navi zu gebrauchen ist noch besser, wenn nicht machts auch nichts, das hab ich schon eins.
Was müßte ich für eins kaufen das alles macht was ich will? :D
Was brauch ich da für Software, falls die nicht dabei ist?
Gibts irgendwo ne Seite oder FAQ wo das alles schon drinsteht?

...

Hab ich irgendwo schon mal geschrieben:

Meine HW / SW Kombination funktioniert sehr gut, Bluetooth ist auch kein Problem und der Akku hält lange, ich hatte ihn im Sommer-Urlaub täglich ca. 12 h eingeschaltet und abends aufgeladen...:

http://www.robogeo.com/home/

http://www.gps-freeware.de/Download.aspx

http://www.taxnav.de/product_info.p...uetooth-GPS-Empfaenger-inkl--Datenlogger.html

http://www.taxnav.de/product_info.p...t-220V-fuer-RoyalTek-RBT-2300---RBT-2310.html

http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=18084&agid=247

Kann sein, daß es noch günstigere Kombinationen gibt, aber meine funktioniert einfach plug and play; genau wie ich es wollte...
 
ähm hallo
ich schonwieder :o
hab mir den Royaltek 3800 geholt und funktioniert auch alles soweit
Vielleicht kann mir jemand der den auch hat sagen mit welchen Akkus oder Batterien er den betreibt und wielange die Laufzeit ist
Ich hab den mit neuen Noname Akkus mit 1450mah gefüttert und morgens in mein Auto gelegt (bin den ganzen Tag unterwegs)
Am ersten Tag haben die Akkus 3 Stunden gehalten und heute 6 Stunden.
Mit Batterien ist die Laufzeit ja mit 10Stunden angegeben.
 
Den 3800 würde ich nur mit den teuersten Alkali-Mangan-Batterien betreiben.

warum ? meiner läuft mit AAA eneloops den ganzen Tag und wenn leer leg ich den nächsten Satz ein

Batterien für sowas ist ja nicht gerade günstig, mir wäre ja auch lieber der hätte für 2 AA Platz, aber na gut, besser als festeingebaute LiIo ist es alle male, vor allem weil man schnell Ersatz bekommt mit Alkaline
 
die AAA eneloops haben ja nur 800mAh und auf meinen steht 1450 :eek:
naja dann werd ich die erst ein paarmal laden und leermachen, dann müssten die auf jedenfall auch nen ganzen Tag halten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten