Microsoft 8000er Serie, RadTech BT-600, Logitech MX 900, Logitech diNovo Desktop...
von 1er hab ich gehört, die noch nirgends gefunden, die anderen auch nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Microsoft 8000er Serie, RadTech BT-600, Logitech MX 900, Logitech diNovo Desktop...
Vollkommen richtig und eigentlich hat auch die erweiterte Diskussion um BT und seine Fähigkeiten nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun. Z.Z. wäre BT nun mal die gängigste Lösung. Was für Handys, Notebooks und PDAs 'GPS-mäßig' prima funktioniert, wäre für Kameras ja nicht schlechter. Aber das machen die großen Kamerahersteller halt nun nicht, insofern bringt die generelle Diskussion, ob BT nun der Weisheit letzter Schluss ist, auch wenig.Die Frage der Mäuse hat aber nichts mit GPS-Empfängern zu tun, oder?![]()
Zum ersten Gedanken: Die meisten beschäftigen sich nicht mit GPS und die, die es tun, machen es weil sie sich dafür interessieren, wobei der treibende Faktor meist nicht die Fotografie selbst war, sondern die Navigation/Orientierung im Gelände an sich (Navisysteme, Garmin-Handgeräte, Datalogger) - zumindest war es bei mir so, die Verknüpfung mit Bildern kam erst später, wobei Exiftool als quasi Alleskönner in Sachen EXIF einen entschiedenen Anteil daran hatte und hat.Im übrigen bin ich überzeugt, dass die meisten Fotografierenden den Nutzen von Geotagging noch nicht verstanden haben.
...
Und ich prophezeihe, das GPS-Informationen znetraler Bestandteil von Bilddatenbanken werden![]()
Also gerade im Sektor der Mobiltelefone kann man davon nicht reden, es wird sogar als besondere Funktionalität beworben, obwohl es mittlerweile zum Standard gehört. Mittlerweile gibt es auch einen weiteren Standard: Bluetooth™-Stereo (A2DP), aber das hat jetzt weniger für GPS eine Bedeutung.vielleicht ist die BT Euphorie vorbei
Danke für den Tip, das sieht gut aus, muss aber erst viel lesenhttp://linuxtechs.net/kruch/tb/forum/index.php
Funktioniert einfach und gut, nur die Karten müssen leider aus rechtl. Gründen selber erstellt werden.
Logging habe ich selber schon probiert und das ist supereinfach und auch sehr genau.
Das liegt aber eher daran, dass Nokia diese GPS Integration irgendwie nicht beherrscht. Ok, ich kenne die allerneuesten Geräte nicht, aber das GPS des N95 (das ich demnächst öffentlich verbrennen werdefür Symbian gibt es auch Software, nachteil Akku hält schon ohne GPS nur max. 24h.
Das würde mich auch interessieren, das ist in der Tat nicht sehr clever. Aber dahingehend sind die meisten Logger ziemlich dämlich. Man könnte sich hervorragende Loggerregeln vorstellen, am Besten dynamische. So ala: jede Sekunde loggen, solange die Geschwindigkeit über xy beträgt, andernfalls alle 10 Sekunden oder Ähnliches. Wäre eigentlich Killefitz, die Daten stehen sowieso jede Sekunde zur Verfügung! Sozusagen ein Logfilter aus den vorhandenen Daten. Irgendeiner konnte das im Ansatz, der m241 aber leider nicht.hallo leute ich habe den holux m-241 und da stört mich dass der nur alle 50m loggen kann! GPS Ist doch viel genauer und alle 5sekunden loggen will ich nicht weil man ja dann vieele (überflüssige) punkte hat. gibts da nen trick wie man den z.b. auf 5m runterbringt? oder ein anderer logger der das kann?
Das würde mich auch interessieren, das ist in der Tat nicht sehr clever. Aber dahingehend sind die meisten Logger ziemlich dämlich. Man könnte sich hervorragende Loggerregeln vorstellen, am Besten dynamische. So ala: jede Sekunde loggen, solange die Geschwindigkeit über xy beträgt, andernfalls alle 10 Sekunden oder Ähnliches. Wäre eigentlich Killefitz, die Daten stehen sowieso jede Sekunde zur Verfügung! Sozusagen ein Logfilter aus den vorhandenen Daten. Irgendeiner konnte das im Ansatz, der m241 aber leider nicht.
@rwv: Das gleichzeitige Loggen und Bluetooth ging eigentlich schon immer. Aber er schaltete in dem Modus das Loggen aus, wenn er die BT-Verbindung verloren hat. Das ist bei der neuen Version nicht mehr so. Der loggt im Navi-Modus auch, wenn keine BT-Verbindung vorhanden ist.
Würde mich auch interessieren und bitte auch diese Javasoftware. Den i747 habe ich hier auch noch rumkugeln, der hat mich aber teils extrem genervt. Vor allem eben die Software und ich hatte den schon früh.@rwv
wie ist das gleichzeitige loggen und BT beim 747 möglich, ganz lieb nach Anleitung frag (deutsch, damit ich das auch verstehe).
Würde mich auch interessieren und bitte auch diese Javasoftware. Den i747 habe ich hier auch noch rumkugeln, der hat mich aber teils extrem genervt. Vor allem eben die Software und ich hatte den schon früh.
Jetzt erinnere ich mich wieder: ich hatte den sogar umgebaut, sodass ich den Logspeicher auch via BT auslesen konnte, war nur ein Widerstand (wenn auch ein ganz kleiner). Hmm ... wenn sich da die Software tatsächlich so verbessert hat, wäre er wieder eine Überlegung wert. Dazu muss ich sagen, dass mir der m241 hauptsächlich deshalb imponiert hat, weil man mittels des Displays und der Knöpfe eben den Logmode 'draußen' umschalten kann, ohne PC. Wenn aber intelligente Modi mit dem i747 möglich sind, brauche ich das vielleicht nicht mehr und die Ergebnisse wären bei intelligentem Loggen auf alle Fälle besser.
Danke, das reicht schon malWeitere Fragen kann ich heute abend beantworten.
Nur welches Gerät nimmt man da am besten. Weche Software kann zuverlässig die Koordinaten in die JPGs oder sogar RAWs der 50D einbetten?![]()